• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Hardcore Modus vorerst ohne Echtgeld Auktionshaus

das wird dann doch eh über Ebay gemacht - also warum nicht RMAH?
Weil die Hemschwelle ein RMAH zu benutzen geringer ist, als Ebay.
Weil du die Sicherheit hast das du was bekommst für dein Geld.

Es gibt genügend Leute die schon mal mit dem Gedanken gespielt haben sich D2 Items oder WoW Gold bei ebay oder sonstwo zu kaufen. Denen aber das Risiko viel zu hoch ist beschissen zu werden, oder das Gold von Blizzard wieder gelöscht wird wenn sie dahinter kommen, weil es illegal ist. Bzw. nicht gern gesehen, wie auch immer da die genau Bezeichnung ist. Es fühlt sich einfach für viele Menschen falsch an.

In Bezug auf HC RMAH:
Und was ist wenn Blizzard deutlich und markant darauf hinweist das man Echtgeld verlieren kann, Sei es durch eigenes Verschulden oder durch Internetprobleme des Nutzers, oder Serverprobleme seitens Blizzard? Und das jeder selbst das Risiko trägt falls etwas passiert?
Wären sie dann auf der sicheren Seite?
Und was wird aus den Spielern die HC spielen wollen und sich selbst nicht schützen können (gegen die Verlockungen eines HC RMAHs)? Z.B. 14-15 jährige.

Gut man kann die Schuld dann auf die Eltern abwälzen, aber die Realität sieht nunmal anders aus, diese Jugendlichen machen es dennoch.
 
(...) es sei denn, Blizzard tagged gekaufte Items, sodass für Aussenstehende sichtbar ist, dass hier eine erbärmliche Echtgeld-Transaktion am Werk ist.

Am besten in der Form, dass an den gekauften und vom Char getragenen Items übergroße Preisschilder herumbaumeln. :D Oder eben irgend eine andere Loser-Markierung. Und die Itemkäufer müssten in dem Glauben gelassen werden, dass es eine Art Statussymbol ist. ;) Köstlicher Gedanke, würde ich auch begrüßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
In Bezug auf HC RMAH:
Und was ist wenn Blizzard deutlich und markant darauf hinweist das man Echtgeld verlieren kann,[...]
Und was wird aus den Spielern die HC spielen wollen und sich selbst nicht schützen können (gegen die Verlockungen eines HC RMAHs)? Z.B. 14-15 jährige.

Gut man kann die Schuld dann auf die Eltern abwälzen, aber die Realität sieht nunmal anders aus, diese Jugendlichen machen es dennoch.

Selbst der Verweis ist doch wurst wenn Blizz durch lags deaths "verschuldet" von Leuten die Geld ausgeben dann haben sie eben Kunden weniger wenn damit nicht richtig umgegangen wird. Rechtlich wird nicht viel passieren können.

ad 14-15 Jährige - Freigabe ist ab 16 von daher kann das Problem doch garnicht auftreten ;). Wieso sollte man die Schuld "abwälzen" die Eltern haben die Pflicht zu schauen was der Nachwuchs anstellt nicht Blizzard nicht sonstwer.
 
Wenn ich in einer Bar am "Vorsicht - frisch gewischt. Sie könnten ausrutschen!" Schild vorbeigehe und ausrutsche, muss mir die Bar den verschütteten Cocktail ersetzen?
 
Egal ob SC oder HC RMAH ist egal wie frag würdig, aber was bringt das schon sich groß drüber aufzuregen. Am Ende wird es wegen den Gebühren die an Blizzard gehen sowieso eingebaut da Blizzard abcashen möchte.

Spätestens wenn halbes Jahr nach Diablo 3 release dann neue Umfrage kommt und mehr JA als NEIN sagen dann ist es ohnehin soweit.

Dagegen wehren kann man sich nicht, eben nicht nutzen und das hier im Forum via Tradescreen regeln und Item vs Item.

Blizzard will eben eine breite Käuferschicht selbst ''echtes Geld vs virtuelle Items'' voll Pfosten.

MfG

Kongo
 
Blizzard will eben eine breite Käuferschicht selbst ''echtes Geld vs virtuelle Items'' voll Pfosten.

Blizzard will Geld mit dem Spiel verdienen ja. Daran ist nichts Verwerfliches, 99% von euch (mich eingeschlossen) würdens genauso machen. ;)

Wenn das Spiel gut wird, wovon ich ausgehe, haben wir alle was davon.
 
Wenn ich in einer Bar am "Vorsicht - frisch gewischt. Sie könnten ausrutschen!" Schild vorbeigehe und ausrutsche, muss mir die Bar den verschütteten Cocktail ersetzen?

Nein, aber ich denke du wirst dich hüten dahin zu gehen wenn die so doof sind zu wischen während der Betrieb läuft und sowas daher "möglich" machen.

Gibt genug Idioten die noch viel dümmeres tun. Hier im laden hat z.B. mal eine Frau eine Küchenwaage gekauft, sie wollte keine Tüte mitnehmen - geht raus und lässt die Fallen - will sie dann Reklamieren weil die nicht richtig wiegt und schrammen hat :ugly:.
 
ich schätze mal bis in 100 oder 200 jahren die server abgeschaltet werden, sollten sie schon nen singleplayer-patch nachgereicht haben :p

Das glaubst du doch selbst nicht. Der wird maximal von externen Leuten gemoddet. Da wird Blizzard eher mit WoW Teil 7326535 Chaos in a Galaxy (far far away) locken. :p

Blizzard will Geld mit dem Spiel verdienen ja. Daran ist nichts Verwerfliches, 99% von euch (mich eingeschlossen) würdens genauso machen. ;)

Wenn das Spiel gut wird, wovon ich ausgehe, haben wir alle was davon.

Also ich habe nichts davon, außer dass ich nicht mehr Publik spielen kann, klasse. :) Und 99% ist zu hoch gegriffen. Ich bin z.B. zum großen Teil aus moralischen Gründen dagegen und da würde die Position nichts dran ändern.
 
Ob Echtgeld AH oder nur Spielgeld AH ist doch vollkommen wurst.

Wo ist denn bitte der Unterschied? Ob irgendwelche Leute Items auf eBay oder im Spiel selber kaufen ist für den Spieler doch völlig irrelevant... im Endeffekt läuft das doch in beiden Modellen darauf hinaus, dass sich jeder Noob sofort alles holen kann... nur im AH verdient halt Blizzard daran und auf eBay nicht...

Ich bin dafür das AH KOMPLETT aus dem HC Modus zu werfen - dann müsste man wenigstens noch wirklich traden wie früher und nicht nur auf nen Knopf drücken...
 
die frage ist, wie das mit dem AH aussieht:
kann ich die items so reinstellen: 10000g oder 2,99€ (nur ein beispiel)
oder sage ich, dass es entweder mit gold oder mit geld bezahlt werden muss?

eine weitere frage von mir zu dem thema wäre: wie sieht es aus, wenn da eine firma einsteigt und sowas wie 5000 euro invesitert und dem AH-markt danach vollkommen beherrscht?
gibt es da irgendwelche grenzen, die seitens blizzard gesetzt werden?


da ich aber sowieso HC spieler bin wird mich die ganze sache relativ wenig beschäftigen.
 
Zurück
Oben