• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 PTR 2.1.2 Pylone der Verbindung und Uralte Waffen

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
11.976
Punkte Reaktionen
516
Während es leider immer noch keine aktualisierten deutschen Patchnotes für den neuesten Diablo 3-Patch auf dem PTR gibt, haben einige bereits die neuen Conduit-Pylone (Verbindungspylone) getestet, welche wir hier bereits vorgestellt haben.
Neue Verbindungspylone auf dem PTR
Nerf? Die Bezeichnung wäre wohl leicht untertrieben. Im Vergleich zu vorher fühlen sie sich weitgehend nutzlos an, da selbst ein Durchlaufen durch schwächere Trashmobs nicht mehr möglich ist. Wie hieß es noch gleich? …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3 PTR 2.1.2 Pylone der Verbindung und Uralte Waffen
 
Verbindungspylone lassen wie sie sind.
Nur aus Grifts verbannen. Grifts grundsätzlich weniger zufällig gestalten.

.uralte Gegenstände nicht ins Spiel implementieren.. Ärger ist vorprogrammiert. Lieber den Pool an Sets und Items überarbeiten der vorhanden ist. Größere Zahlen bringen genau gar nichts für das Spiel.

(Blizzard muss langsam den roten Faden wieder finden..
Das ist ein riesiges Durcheinander was die da treiben..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe auch nicht, warum die Pylone nicht einfach gänzlich aus Grifts verschwinden. Ziel sollte es sein den Faktor Zufall zwar nicht ganz zu unterbinden (gehört ja auch zu Diablo dazu) aber doch ein wenig einzudämmen. Da wäre dies doch ein Schritt in die richtige Richtung...

Die Sache mit den uralten Waffen wurmt mich doch ziemlich, weil es einfach alle anderen Waffen so heftig abwertet. Ansonsten habe ich mit den uralten Items keine Problem und hier und da ein wenig mehr Stats fallen nicht so drastisch ins Gewicht, sind aber Nice-to-have.
Da diese Kritik aber schon häufiger angemerkt wurden ist aber Blizzard anscheinend nicht darauf eingeht, werden die uralten Waffen wohl kommen...
 
Ancient Items würde ich persönlich so machen:
Waffenschaden wird nicht erhöht.
Mainstats können bis zu 30% höher sein.
%-Stats können bis zu 15% höher sein.
 
Nur für den PTR geltende Änderungen

Gegenstände
Der Mindestwertebereich für Affixe auf uralten Gegenständen wurde erhöht.
Zauberer
Ranslors Torheit wird nicht mehr fallen gelassen.
Behobene Fehler
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu geführt hat, dass kein Schaden-über-Zeit-Effekt zum unbegrenzten Schaden-über-Zeit-Effekt des Feuervogels aufgebaut wurde.
Es wurde ein Fehler behoben, der verhindert hat, dass der von einem Feuerzauber verursachte Anfangsschaden in den Schaden-über-Zeit-Effekt des Feuervogels einbezogen wurde.
Abenteuermodus
Die Gold- und Erfahrungsbelohnungen für den Abschluss von Großen Nephalemprüfungen wurden stark verringert.
Erfolge
Errungenschaften
Bossmodus
Iskatu wird für diese Errungenschaft nicht mehr benötigt.
Eine Klasse für sich
Iskatu wird für diese Errungenschaft nicht mehr benötigt.
Monster
Schatzgoblins
Spezielle Schatzgoblingruppen erscheinen jetzt mit einer Mischung aus zufälligen besonderen und normalen Goblins.
Allgemein

Im Charakterfenster wurde das Attribut „Heilung“ durch „Erholung“ ersetzt.
Erholung stellt einen Schätzwert dar, der angibt, wieviel Zähigkeit im Kampf wiederhergestellt werden kann, und wird aus einer Kombination aus Heilung, Leben und Zähigkeit berechnet.
Der Heilungswert kann nach wie vor im Charakterfenster eingesehen werden, indem der Mauszeiger über das Attribut Erholung bewegt wird.
Das durch jeden Vitalitätspunkt erhaltene Leben wurde auf den Stufen 67 bis 70 erhöht.
Die Lebensgrundmenge auf Stufe 70 wurde erhöht.
Das Leben von Dienern und Begleitern wurde erhöht.
Der Affix „Getötete Gegner gewähren X Erfahrung“ wird jetzt mit der Schwierigkeitsstufe multipliziert.
Heilung durch Heilkugeln wurde reduziert.
Eine Nachricht wird jetzt im Chat angezeigt, wenn ein Schatzgoblin getötet wurde oder fliehen konnte.
Spieler können nicht mehr an Scharmützeln teilnehmen, während ein Großes Nephalemportal aktiv ist, für das sie bezahlt haben.
Kontakte
Die Anzahl aller Spieler in einer Community und in einem Community-Chat wird jetzt im Mitgliederverzeichnis angezeigt.
Die Aktivitätsinformationen, die in den Mitgliederverzeichnissen von Clans und Communitys sowie in der Freundesliste angezeigt werden, sind jetzt detaillierter.
Im Mitgliederverzeichnis eines Clans wird jetzt der Zeitraum angegeben, den ein Mitglied offline war.
Das Mitgliederverzeichnis eines Clans kann jetzt nach Dauer der Offline-Zeit sortiert werden.
Klassen

Allgemein
Es wurden Verbesserungen an der Priorisierung von Fertigkeiten vorgenommen, die Schadensschilde einsetzen (z. B. Fertigkeiten, die einen Tod des Charakters verhindern, Absorptionseffekte und prozentuale Schadensreduktion).
Diener
Mehrere Angriffe von Monstern, denen Spieler ausweichen sollen und die Dienern nicht bereits reduzierten Schaden zufügen, fügen Dienern jetzt deutlich weniger Schaden zu.
Barbar
Aktive Fertigkeiten
Raserei
Fertigkeitsrune – Frontsoldat
Die Bewegungsgeschwindigkeit wurde von 15 % auf 25 % erhöht.
Wütender Ansturm
Fertigkeitsrune – Unaufhaltsamer Ansturm
Diese Fertigkeit wurde überarbeitet.
Gewährt ‘Wütender Ansturm’ jetzt zwei Aufladungen.
Dämonenjäger
Aktive Fertigkeiten
Chakram
Fertigkeitsrune – Serpentine
Die Schadensart wurde von Giftschaden zu Kälteschaden geändert.
Ausweichschuss
Fertigkeitsrune – Abschiedsgeschenk
Die Schadensart wurde von Giftschaden zu physischem Schaden geändert.
Granate
Fertigkeitsrune – Gasgranaten
Diese Fertigkeitsrune wurde entfernt.
Ersetzt durch „Eisgranate“:
Hinterlässt eine Eiswolke, die Gegner 3 Sek. lang unterkühlt.
Verursacht Kälteschaden.
Mehrfachschuss
Fertigkeitsrune – Taktischer Beschuss
Diese Fertigkeit wurde überarbeitet.
Bewirkt jetzt, dass ‘Mehrfachschuss’ die ersten beiden getroffenen Gegner zurückstößt.
Geschützturm
Diese Fertigkeit wurde überarbeitet.
Die Abklingzeit wurde entfernt.
Verfügt jetzt über 2 Aufladungen mit einer Regenerationszeit von 8 Sek.
Die Regenerationszeit kann durch Abklingzeitreduktion beeinflusst werden.
Hasskosten von 30 auf 20 verringert.
Rauchwolke
Die Abklingzeit wurde von 2 auf 3 Sek. erhöht.
Fertigkeitsrune – Erstickendes Gas
Diese Fertigkeitsrune wurde entfernt.
Ersetzt durch „Blendpulver“:
Entfernt die Disziplinkosten.
Erhöht die Abklingzeit auf 8 Sek.
Stachelfalle
Fertigkeitsrune – Explosionswellen
Die Schadensart wurde von Giftschaden zu Kälteschaden geändert.
Passive Fertigkeiten
Maßanfertigung
Diese Fertigkeit wurde überarbeitet.
Erhöht jetzt die maximale Anzahl an Aufladungen und aktiven Geschütztürmen von 2 auf 3.
Nachtschatten
Diese Fertigkeit wurde überarbeitet.
Lässt eure Primärfertigkeiten jetzt zusätzlich 4 Hass erzeugen.
Mönch
Aktive Fertigkeiten
Offenbarung
Behobene Fehler
Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spielercharaktere manchmal bei der Teleportation mithilfe von ‘Offenbarung’ an Wänden hängenbleiben konnten.
Hexendoktor
Aktive Fertigkeiten
Heimsuchung
Fertigkeitsrune – Klammernder Geist
Diese Fertigkeitsrune wurde entfernt.
Ersetzt durch „Vergifteter Geist“:
Heimgesuchte Gegner erleiden um 20 % erhöhten Schaden aus allen Quellen.
Die Schadensart wurde von Kälteschaden zu Giftschaden geändert.
Zauberer
Aktive Fertigkeiten
Hydra
Es gab eine bedeutende starke Erhöhung der Anzahl der Hydra-Angriffe pro Einsatz.
Die Angriffsgeschwindigkeit beeinflusst jetzt, wie schnell jeder Kopf der Hydra angreift.
Der Waffenschaden wurde von 195 % auf 165 % reduziert. 105 % reduziert.
Fertigkeitsrune – Arkane Hydra
Der Waffenschaden wurde von 245% auf 205 % reduziert. 130 % reduziert.
Fertigkeitsrune – Flammenhydra
Der Schaden über Zeit skaliert nicht mehr mit der Angriffsgeschwindigkeit.
Der Waffenschaden wurde von 185% auf 155 % reduziert. 100 % reduziert.
Fertigkeitsrune – Frosthydra
Der Waffenschaden wurde von 275% auf 255 % reduziert. 135 % reduziert.
Fertigkeitsrune – Blitzhydra
Der Waffenschaden wurde von 305% auf 255 % reduziert. 135 % reduziert.
Fertigkeitsrune – Mammuthydra
Der Waffenschaden wurde von 400% auf 330 % reduziert. 295 % reduziert.
Behobene Fehler
Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spielercharaktere nicht über das Attribut Leben pro getötetem Gegner geheilt werden konnten, wenn der Gegner durch einen Begleiter getötet wurde.
Gegenstände

Die Attribute Leben pro Treffer und Lebensregeneration wurden auf allen Stufen um 25 % erhöht.
Die Seltenheit der seltensten legendären Gegenstände im Spiel wurde verringert.
Die maximale Stapelgröße für Edelsteine und Handwerksmaterialien wurde von 1000 auf 5000 erhöht.
Dem Spiel wurden Gegenstände des Typs „Uralt“ hinzugefügt.
Uralte Gegenstände sind mächtigere Versionen legendärer Gegenstände.
Die Attribute uralter Gegenstände basieren auf einem höheren Wertebereich für bestimmte Affixe.
Uralte Mojos, Kugeln und Schilde werden mit höheren Schadens- oder Schildblockwerten ausgewürfelt.
Uralte Gegenstände können ab der Schwierigkeitsstufe Qual I fallen gelassen werden.
Jeder legendäre oder Setgegenstand hat eine Chance, als uralter Gegenstand fallen gelassen oder hergestellt werden zu können.
Band der behüteten Geheimnisse
Wird nicht mehr fallen gelassen.
Bodenloses Fläschchen der Angst
Neuer legendärer Trank.
Versetzt bei Benutzung Gegner innerhalb von 12 Metern 3–4 Sek. lang in Angst und Schrecken.
Splitter des Hasses
Die legendäre Eigenschaft ist nicht mehr von Effektkoeffizienten betroffen.
Kann jetzt häufiger ausgelöst werden.
Mehrere bereits vorhandene legendäre Gegenstände wurden aktualisiert und enthalten jetzt eine einzigartige legendäre Eigenschaft.
Hinweis: Bereits vorhandene Gegenstände sind nicht von den folgenden Änderungen betroffen. Nur neue Versionen der Gegenstände werden mit den hinzugefügten legendären Eigenschaften ausgewürfelt.
Zerbrochene Krone
Hinzugefügte legendäre Eigenschaft
Immer wenn ein Edelstein fallen gelassen wird, wird zusätzlich ein Edelstein des Typs fallen gelassen, der in diesen Gegenstand eingesetzt ist.
Der zusätzliche Edelstein verfügt über dieselbe Qualitätsstufe wie der Edelstein, der ursprünglich fallen gelassen wurde.
Klassenspezifische Gegenstände
Barbar
Das Erbe Raekors
Setbonus (2 Teile)
Der erste von ‘Wütender Ansturm’ getroffene Gegner erleidet 100 % zusätzlichen Schaden.
Setbonus (4 Teile)
‘Wütender Ansturm’ erhält den Effekt jeder Rune.
Setbonus (5 Teile)
Von ‘Wütender Ansturm’ getroffene Gegner erleiden im Verlauf von 3 Sek. 3000 % Waffenschaden.
Hinweis: Dieser Schaden-über-Zeit-Effekt kann keine kritischen Treffer erzielen. Eure kritische Trefferchance und euer kritischer Trefferschaden werden in den Schaden miteinbezogen.
Dämonenjäger
Ausstattung des Marodeurs
Hintergrundinfo: Die folgenden Änderungen sollen nicht dazu gedacht sein, den Dämonenjäger oder das Set Ausstattung des Marodeurs zu schwächen. Dementsprechend kann eine weitere Feinabstimmung vonnöten sein.
Dieses Set wurde überarbeitet.
Setbonus (2 Teile)
‘Gefährte’ ruft alle Gefährtentypen an eure Seite.
Setbonus (4 Teile)
Geschütztürme setzen jetzt jedes Mal eure Hassverbraucher ein, wenn ihr es tut. und verursachen um 100 % erhöhten Schaden.
Setbonus (6 Teile)
Eure Erzeuger, ‘Chakram’, ‘Splitterpfeil’, ‘Elementarpfeil’, ‘Aufspießen’ und ‘Mehrfachschuss’ verursachen 100 % 40 % für jeden eurer aktiven Geschütztürme.
Höllenjäger
Die durch diesen Gegenstand erzeugten Krähenfüße, Geschütztürme und Stachelfallen können die reguläre Maximalanzahl dieser Fertigkeiten nicht mehr überschreiten.
Mönch
Gewandung des Affenkönigs
Hinweis zur Spielphilosophie: In Verbindung mit geringfügigen Änderungen an der restlichen Ausrüstung, der Fertigkeitszusammenstellung und dem Spielstil sollte ein Mönch mit vier Teilen der überarbeiteten Gewandung des Affenkönigs seine bisherige Bestzeit und -stufe in Großen Nephalemportalen wiederholen oder sogar übertreffen können. Bei einer vollständigen Optimierung der neuen Setboni sollte ein Mönch problemlos (oder zumindest verlässlich) seine bisherige Bestzeit und -stufe in Großen Nephalemportalen übertreffen können.
Dieses Set wurde überarbeitet.
Setbonus (2 Teile)
Wenn ihr ‘Zyklonschlag’, ‘Explodierende Hand’, ‘Fegender Tritt’, ‘Gewitterfront’ oder ‘Woge des Lichts’ einsetzt, wird ein Lockvogel erschaffen, der Gegner verspottet und dann explodiert, wobei er 1.000 % Waffenschaden verursacht.
Der Schadenstyp der Explosion des Lockvogels entspricht nun dem eures höchsten Elementarschadenstyps.
Setbonus (4 Teile)
Wenn eure Lockvögel explodieren, erhaltet ihr einen Stärkungseffekt, der den Schaden von ‘Zyklonschlag’, ‘Explodierende Hand’, ‘ Fegender Tritt’, ‘Gewitterfront’ und ‘Woge des Lichts’ 3 Sek. lang um 500 % erhöht. Gegner, die von der Explosion des Lockvogels erfasst werden, erleiden 3 Sek. lang um 500 % erhöhten Schaden durch eure Fertigkeiten ‘Zyklonschlag’, ‘Explodierende Hand’, ‘Fegender Tritt’, ‘Gewitterfront’ und ‘Woge des Lichts’.
Sunwukos Glanz
Wird jetzt mit einem garantierten leeren Sockel anstatt Angriffsgeschwindigkeit ausgewürfelt.
Hexendoktor
Karnevalfratze
Behobene Fehler
Von Fetischen gewirkte Giftpfeile sollten jetzt wie vorgesehen von eurem Bonusschaden für ‘Giftpfeil’ profitieren.
Zauberer
Pracht des Feuervogels
Setbonus (6 Teile)
Der unbegrenzte Schaden-über-Zeit-Effekt fügt Portalwächtern keinen Schaden mehr zu, wenn der Spielercharakter sich zu weit entfernt.
Eine Rückkehr in den zulässigen Radius sollte den Schaden-über-Zeit-Effekt wieder aktivieren.
Neue saisonale legendäre Gegenstände
Hinweis: Saisonale Gegenstände werden bis zum Ende von Saison 2 ausschließlich für saisonale Charaktere verfügbar sein.
Neue legendäre Edelsteine wurden hinzugefügt.
Esoterischer Wandel
Gewährt 10 % Schadensreduktion für nicht physische Schadensarten.
Pro Aufwertungsstufe: +0,5 % Schadensreduktion für nicht physische Schadensarten
Stufe 25 schaltet den folgenden Effekt frei: Wenn ihr über weniger als 50 % Leben verfügt, werden eure Kälte-, Feuer-, Blitz-, Gift- und Arkanwiderstände um 75 % erhöht.
Juwel der Leichtigkeit
Getötete Gegner gewähren +500 +1.000 Erfahrung.
Dieser Effekt wird durch den Schwierigkeitsmultiplikator erhöht.
Der Effekt ist als exorbitante Erfahrungssteigerung für niedrigstufige Charaktere gedacht.
Ein Beispiel:
Ein Monster der Stufe 1 gewährt 40 Erfahrung.
Ein Monster der Stufe 55 gewährt 8.700 Erfahrung.
Ein Monster der Stufe 60 gewährt 18.700 Erfahrung.
Pro Aufwertungsstufe: +50 +1 Erfahrung pro Monster
Stufe 25 schaltet den folgenden Effekt frei: Stufenanforderung auf 1 reduziert.
Magenstein eines geschmolzenen Gnus
Regeneriert 10.000 Leben pro Sekunde.
Pro Aufwertungsstufe: +1000 Leben pro Sekunde
Stufe 25 schaltet den folgenden Effekt frei: Wenn ihr 4 Sek. lang keinen Schaden erleidet, erhaltet ihr einen Absorptionsschild in Höhe von 200 % eures Wertes für Leben pro Sekunde.
Klassenspezifische Gegenstände
Kreuzritter
Gürtel des geheimen Schatzes
Neuer legendärer Gürtel
Alle 6–8 Sek. wird ‘Bombardement’ auf einen zufälligen Gegner in der Nähe gewirkt.
Dämonenjäger
Ende der Odyssee
Neuer legendärer Bogen
Von ‘Einfangender Schuss’ betroffene Gegner erleiden um 20–25 % erhöhten Schaden aus allen Quellen.
Zauberer
Ranslors Torheit
Neue legendäre Armschienen
‘Energiewirbel’ zieht in regelmäßigen Abständen einen Gegner innerhalb von 30 Metern heran.
Ein Gegner kann auf diese Art und Weise nur einmal alle 5 Sek. herangezogen werden.


Hinweis: Aktuell führt dieser Gegenstand den Platzhalternamen „Energiesturmarmschienen“.


Arlyses Halo
Neuer legendärer Ring.
Eure Eisrüstung verringert den erlittenen Nahkampfschaden um 50-60 % und wirkt automatisch ‘Frostnova’, wenn ihr 10 % eures Lebens als Schaden erleidet.
Mehrere bereits vorhandene klassenspezifische legendäre Gegenstände wurden aktualisiert und enthalten nun eine einzigartige legendäre Eigenschaft.
Hinweis: Bereits vorhandene Gegenstände sind nicht von den folgenden Änderungen betroffen. Nur neue Versionen der Gegenstände werden mit den hinzugefügten legendären Eigenschaften ausgewürfelt.
Barbar
Der unangefochtene Sieger
Hinzugefügte legendäre Eigenschaft
‘Raserei’ erhält den Effekt jeder Rune.
Mönch
Gungdo-Schienen
Hinzugefügte legendäre Eigenschaft
Die Todesexplosion von ‘Explodierende Hand’ belegt Ziele mit ‘Explodierende Hand’.
Hexendoktor
Wermut
Hinzugefügte legendäre Eigenschaft
Pro Sekunde wird ein Gegner in der Nähe mit ‘Heuschreckenplage’ belegt.
Wird jetzt mit +20–25 % Giftschaden als einem der vier Primäraffixe ausgewürfelt.
Behobene Fehler
Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schaden von Juwel des wirksamen Giftes auf Spielercharaktere zurückgeworfen werden konnte.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den geblendete oder betörte Gegner nicht mit dem Schadensbonus von Verderben der Gefangenen belegt werden konnten.
Es wurde ein Fehler behoben, der Kräftigendes Juwel daran hinderte, den erlittenen Schaden wie vorgesehen zu reduzieren, wenn der Spielercharakter eingefroren oder geblendet war.
Es wurde ein Fehler behoben, der Kräftigendes Juwel daran hinderte, den Spielercharakter wie vorgesehen zu heilen, wenn er von einem Blendeffekt betroffen war.
Es wurde ein Fehler behoben, der den Schadensbonus von Verderben der Gefangenen daran hinderte, den Schaden der durch die Gewandung des Affenkönigs erzeugten Klone zu erhöhen.
Erfolge

Errungenschaften für Saison 2 wurden hinzugefügt.
Der Herr der Glocken wird nicht mehr benötigt, um „Wer ist hier der Boss?“ abzuschließen.
Abenteuermodus

Kopfgelder und Ereignisse
Kopfgelder, die mit Patch 2.1.0 deaktiviert wurden, sind wieder verfügbar.
An den folgenden Ereignissen wurden verschiedene Änderungen vorgenommen, darunter auch Änderungen an den Abschlussvoraussetzungen:
Das Gold des Minenarbeiters
Das Seelengefäß
Die Knochen der Matriarchin
Das Testament des Geizkragens
Die geraubte Schwertscheide
Säubert die Kaserne
An der ersten Ebene der Kaserne wurden Änderungen vorgenommen, um das Auffinden der zweiten Ebene zu erleichtern.
Nephalemportale
Spielercharaktere können nicht mehr an einem Speicherpunkt wiederbelebt werden.
Spielercharaktere werden jetzt nach einer Wartezeit an der Leiche wiederbelebt.
Diese Wartezeit erhöht sich mit jedem Tod.
Die Menge an Gold und Erfahrung, die nach Abschluss eines Großen Nephalemportals gewährt wird, wurde erhöht.
Bekannte Fehler: Große Nephalemportale ab Stufe 26 gewähren momentan mehr Belohnungen als vorgesehen und werden demnächst angepasst.
Die Monsterdichte in mehreren Nephalemportalen und Großen Nephalemportalen wurde erhöht.
Der Schaden von Monstern in Großen Nephalemportalen ab Stufe 26 wurde reduziert.
An den folgenden Portalwächtern wurden mehrere Änderungen vorgenommen, wodurch sie gefährlich bleiben, aber weniger frustrierend sein sollten:
Blutmaul
Der Kampf gegen Blutmaul gestaltete sich oft anspruchslos und unfair, da er über eine Kombination aus sofort tödlichen Fertigkeiten sowie Betäubungs- und Flächenschadenseffekten verfügte. Sein Sprungangriff wurde überarbeitet, um diese Probleme zu beheben, allerdings wird er den Angriff jetzt häufiger ausführen, um den Kampf dynamischer zu gestalten.
Erethon
Der Flächenschaden wurde durch einen Fernangriff ersetzt, um die Herausforderung für Fernkampfcharaktere zu erhöhen.
Raureif
Raureif war für Nahkampfcharaktere ein unfairer Gegner. Der Kampf wurde so umstrukturiert, dass seine Flächenschadenseffekte sich nicht mehr überlappen können und ihre Dauer reduziert wurde. Zusätzlich sollten seine Fernangriffe jetzt eine größere Gefahr für Fernkampfcharaktere darstellen.
Pylonen
Pylone erscheinen jetzt wesentlich seltener nebeneinander.
Pylon der Verbindung
Verursacht jetzt Schaden basierend auf dem Waffenschaden des Spielercharakters.
Greift jetzt eine begrenzte Anzahl von Zielen an.
Greift jetzt seltener dasselbe Ziel an.
Pylon des Schildes
Wirft Schaden jetzt auf Angreifer zurück.
Pylon der Eile
Die Dauer wurde von 30 Sek. auf 1 Min. erhöht.
Schleudert Gegner jetzt in die Luft und fügt ihnen Schaden zu.
Hebt jetzt für die gesamte Dauer des Effekts das Monsteraffix Blocker auf.
Zerstört jetzt zerstörbare Objekte (wie z. B. Türen oder Fässer).
Reich der Prüfungen
Der Schlüsselstein der Prüfungen löst nicht mehr den Soundeffekt für legendäre Gegenstände aus und wird auch nicht mehr als solcher auf der Minikarte angezeigt, wenn er fallen gelassen wird.
Belohnungen sind jetzt vom Rang des Schlüsselsteins abhängig, den der Spieler erhält.
Der Zeitraum zwischen Wellen wurde verkürzt.
Geringfügige Änderungen wurden an der Art der Monster vorgenommen, die auftreten können.
An vielen Karten für Nephalemportale und Große Nephalemportale wurden Änderungen vorgenommen, die das mögliche Kartenlayout betreffen.
Bad Niederfunkeln hält jetzt größere Belohnungen bereit.
Behobene Fehler
Es wurde ein Fehler behoben, der das Ändern von Begleiterfertigkeiten ermöglichte, während man sich in einem Großen Nephalemportal befand.
Das Stadtlayout von Neu-Tristram wurde verbessert.
Hinweis: Diese Änderungen betreffen lediglich den Abenteuermodus.
Handwerk

Schmied
Durch „Alles wiederverwerten“ werden keine Gegenstände mehr wiederverwertet, die transmogrifiziert sind oder Edelsteine gesockelt haben.
Begleiter

Templer
Behobene Fehler
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass ‘Inspirieren’ nicht die vorgesehene Menge an Zorn erzeugte.
Monster

Die Monsteraffixe Mehr Leben und Vampirisch wurden aus dem Spiel entfernt.
Chaosgespenster
Die maximale Sprintreichweite wurde reduziert.
Verfügt jetzt über einen kurzen Sprint, der bei geringer Entfernung zum Ziel eingesetzt wird.
Verderbter Engel
Die maximale Sprintreichweite wurde reduziert.
Unheiliger Schild wurde entfernt.
Infernozombie
Erfahrung, Schaden und Überlebensfähigkeit wurden reduziert, um sie den Werten anderer Zombies anzugleichen.
Bestrafer
Die maximale Sprungreichweite wurde reduziert.
Die Betäubungsdauer wurde reduziert.
Schatzgoblins
Dem Spiel wurden neue Schatzgoblins hinzugefügt.
Haltet die Augen offen nach dem Juwelenhorter, dem Blutdieb, dem widerlichen Sammler und einem weiteren arglistigen kleinen Quälgeist.
Die neuen Schatzgoblins können nur im Abenteuermodus angetroffen werden.
Schatzgoblins erscheinen jetzt immer vor einem Portal.
Schatzgoblins haben jetzt ein besonderes Minikartensymbol.
Einige Änderungen wurden an der Art und Weise vorgenommen, auf die Schatzgoblins die Flucht ergreifen.
Schatzgoblins lassen jetzt nur noch ab der Schwierigkeitsstufe Qual I ihre beste Beute fallen.
 
Tja, bessere Items wurden gefordert, neben der Erklärung, Diablo wäre ein Spiel, in dem es nur darum geht ständig bessere Items zu finden, und jetzt kommen schlicht und ergreifend bessere Items zum Finden.

Damit bekommt Diablo genau das, was Diablo angeblich sein soll. :read:



Ein System wie Torchlight 2 es hat würde dem Ganzen gut stehen. Zufällige Dungeons mit Boss am Ende, deren Setting und Boni auf MF u.a. sowie Nachteile wie stärkere Monster, bei einem Händler erworben werden können.


Ach ja, die Pylonen könnten aus Grifts rausgenommen werden, finde ich, es würde den Fokus verstärkt auf die Herausforderung legen, wofür sie ja mal vorgesehen waren. Und bei den normalen Rifts unverändert drin lassen. Ob man dort alles weghaut interessiert ja nicht wirklich; die macht man mittlerweile eher notgedrungen, um an die Prüfungssteine zu gelangen.
 
Ancient Items find ich nach wie vor für eine dumme Idee... zB Dmg auf Waffen... Wenn du da 30% mehr Dmg hast, machst du grob gesagt einfach mal 30% mehr Dmg. Das wird dazu führen, dass alle Legwaffen (die nichtgrad ein killeraffix wie zB Kukri haben), durch langweilige Crafts ersetzt werden. Klar wird man später beides zusammen wollen... trotzdem doof bei den Chars durch diese Entscheidung die Dmgspanne noch weiter auseinanderzureissen

Pylons hätte man gegen Riftboss auch einfach nutzlos machen können, denke das hätte die erwünschte Wirkung gehabt, ohne den Rest gross zu ändern. Wenns auf Waffendmg aufbaut ist das halt für alle 1-Händer relativ witzlos.

Zu den anderen Änderungen:
The rarity of the rarest Legendary items in the game has been reduced

Find ich gut

New Legendary Ring
Your Ice Armor now provides 50-60% Melee Damage Reduction and automatically casts Frost Nova whenever you take 10% of your Life in damage
Klingt interessant. RoRG+Unity/SoJ Kombos sind aber einfach besser. Defensiv wird Forcearmor insgesamt wohl weiterhin besser sein. (Bringt ja nichts, wenn ich gegen Fernkämpfer 1-Hit bin. Entweder tanken oder ausweichen...)

Gestrichen
Ranslor's Folly

New Legendary Bracers
Energy Twister periodically pulls in an enemy within 30 yards
An enemy can only be pulled in this way once every 5 seconds
Note: These are currently still using the place holder name "Energy Twister Bracers"

Haben wohl gemerkt, das auch so keiner Energytwister spielen wird... einen "Moves at xx% speed" wie bei Elemental Arrow+ eine Änderung zu "periodically deal xxx% Dmg" beim Skill wären aber mMn besser. Aktuell ist der Skill halt einfach schlecht

/E Insgesamt haut mich der Patch nach wie vor nicht aus den Socken... beim mMn wichtigsten Punkt (an den Skills/vielfalt basteln) tut sich nach wie vor kaum was.
 
Ich hätte es gespielt. Wirklich schade, war mein Projekt für die Season.
 
Ich hätte es gespielt. Wirklich schade, war mein Projekt für die Season.

Habe vor kurzem bissl mit dem Spell rumexperimentiert. In engen Räumen kann man ja noch sagen OK, aber abgesehn davon ist der Schaden doch schon sehr grottig. (Allgemein Schade, dass man selbst mit APoC,Verbindung von Magic Weapon und max Arcanreg abgesehen von Meteoren+channelspells kaum spambare Skills hat auf dem Wiz / die Skills einfach grottenschlecht sind. Energytwister, Meteor, Druckwelle und Arcane Kugel => 3 von 4 eher schlecht)
 
Also ich find diese ancient/ uralten Items total daneben. T6 ist so schon zu einfach. Mit den ancient Items bleiben also nur noch GRifts. Es ist ja okay, dass es die gibt, aber dass es die einzige Herausforderung in diesem Spiel sein soll finde ich irgendwie albern. Die Ueberbosse, die vor RoS mal richtig heftig waren, die schnetzelt man ja jetzt schon weg wie nix, der letzte Endboss im hoechsten Schwierigkeitsgrad - laecherlich. Wenn also GRifts das einzig wahre sein sollen, dann kann ich auch einen alten 80er Jahre Arcade Sidescroller spielen. Wie waers mit Mario? ^^
 
Wie waers mit Mario? ^^

Giana Sisters (C64) bitte. :D

Die Ancient-Items sind mir auch ein Graus, einfach nur eine heißer aufgewärmte Soße als der übrige Krams ist mehr als nur Ideenlos.

Conduit-Pylon darf wegen mir gerne so bleiben, wie er ist (Skaliert mit dem (G)Riftlevel und nicht mit dem Waffenschaden). Grade dieses "Er rannte durch die Massen, wie Moses durch das geteilte Meer" Gefühl ist daß, was diesen Pylon so spaßig macht. Eben auch mit Gurkenequip am Rande von "geht noch so grade". Was hingegen nicht geht, sind Builds die sich in die höchsten Ränge kämpfen, nur weil sie sich bis zum Schluß einen Pylon zum Bossabschießen aufheben. Da sollte man beim Erscheinen der Riftguardians, wie hier schon mehrfach vorgeschlagen wurde, einfach den Buff entfernen. Das wäre für mich die eleganteste Methode.

LG Bingo :hy:
 
Wenn also GRifts das einzig wahre sein sollen, dann kann ich auch einen alten 80er Jahre Arcade Sidescroller spielen. Wie waers mit Mario? ^^

Wenn die G-Rifts noch standardisiert werden, dann haben wir wirklich Super Mario. Jump'n Run Elemente gibts in dem Spiel ja schon seit Release^^.
 
Und Windows Pinball hast du, wenn du Champions von Grotesken oder Morlu mit Rückstoß und Vortex begegnest, optional Illusionisten.

Sorry für das leichte Offtopic. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
..na gut zu wissen, dass andere auch schon in den Achtzigern gezockt haben...
;) ;)
 
Die sollen einfach die ganze Diablo 3 Story wegwerfen und dann die von Diablo 2 neu machen. Best Game ever!
 
Halte die Ancient Weapons für mehr als fragwürdig.
Gerade D3 ist ohne gute Waffe einfach scheiße.
Ich habe (als Zauberer) noch nie einen Schmelzofen oder WoH gefunden. SK bislang nur einen (und der war mit 15% Elitedmg, sowie <2000 dps so schlecht gerollt wie kaum ein anderer).

Wie wird dass das erst mit Ancient Items? Na ja...

Das einzig Gute ist, dass sie die Spanne eindämmen. Wenn SK von 25-30% Elite-Dmg ginge gäbe es noch immer unterschiede aber eben weniger unbrauchbare.
 
Zurück
Oben