• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Systemänderungen -Räum Dich auf! - Teil II

nr 1.. irgenwer meinte hier .. mit worten kann man alles rechtfertigen..?! ich bin der meinung das es nett ist das blizzard uns informiert.., rechtfertigen müssen sie sich jedoch überhaupt nicht vor der comm..!


wie jeder vll schon mal gehört hat: man erkennt das gute nur wenn man auch das böse schon mal gesehen hat..! wenn ein spiel durchweg nur action hat.., dann wird diese schnell genauso trist wie alles andere auch..! klar gibt es nen paar *gestörte* die dann 25 stunden grinden können, aber die meisten brauchen doch abwechslung..!! die story und die art der zufälligen quests / aufgaben ist schon ne tolle sache.. und sollte dringend noch mehr werden..! ich würde in so ein spiel min. 2000 sonder und zufallsaufgaben stecken.., das ist für ien gut eingespieltes team das sich da was ausdenken soll ne sache von 1-2 wochen.., und der rest ist das umsetzen der schon vorhandenen effekte ingame..! das einzig wirklich zeitaufwändige ist dann wohl das verbinden des tons mit der story und der mimik..!


naja.. aber es ist / wäre kein hexenwerk..! und für alle die keine lust haben wäre es kein problem die *spezial* quest einfach zu überspringen bzw. nicht zu machen..!

bin gespannt ob / was sich noch ändern wird.., aber viel wichtiger wäre mir jetzt endlich mal nen release termin..!
 
Das finde ich auch gut so!
Sonst sieht man nur noch O xx N yy Games von Spielern, die sich die Auktionshausgebühr sparen wollen

@Daran habe ich nicht gedacht,klingt logisch :(
 
Kann mich bzgl. des Wegfalls des Nephalem Cubes nur anschließen. Die Idee war auf den ersten Blick sehr schön und hätte Dauermetzeln möglich gemacht. Aber wenn man mal düber nachdenkt, dann hätte das doch schnell abgestumpft. Durch nen ruhigen Moment in der Stadt zwischendrin, bei dem man sein EQ mal genauer prüfen und auch die Entwicklung der Skills noch mal in Ruhe anschauen kann, kommt etwas Abwechslung rein und wenn der Puls wieder unten ist, macht der neue Adrenalinschub um so mehr Spaß.

Melde mich aber eigentlich zu Wort, weil ich zum Stichpunkt Nebenquests Rastlose Seele widersprechen will (ist zugegeben etwas offtopic)
die story und die art der zufälligen quests / aufgaben ist schon ne tolle sache..
unterschreib ich sofort

und sollte dringend noch mehr werden..! ich würde in so ein spiel min. 2000 sonder und zufallsaufgaben stecken..
Da möchte ich ein Veto einlegen. Bitte keine Flut von Nebenaufgaben! Der Mix in Diablo mit wenigen aber gut platzierten Sidequests ist genau richtig.
Kenne das aus genug RPGs (z.B. Elder Scrolls Reihe) und auch im Hack&Slay Genre (z.B. Sacred) wurde das schon probiert. Zu viele Nebenquests werden zum einen schnell eintönig, weil sie immer nach gleichem Muster gestrickt sind (Problem mit Monster -> töte Monster oder Problem mit Monster -> Monster ist gar nicht Problem -> töte anderes Monster), zum anderen stören sie auch den Storyfluss gewaltig.
Zumindest ich hab da immer ein großes Problem damit eine Quest nicht zu machen. Möchte da einfach "out of a sense of completeness" alles machen. Verträgt sich aber oft nicht mit der Hauptstory, in der man oft eigentlich unter Zeitdruck steht, weil sonst die Welt untergeht. Da kommts dann komisch, wenn man mal "schnell zwischendurch" irgendwelchen Viehdieben das Handerk legt.

Bei dem was ich bisher aus Betavideos gesehen hab haben sie das für D3 bisher sehr gut gelöst. Man ist sowieso schon in dem Dungeon und da erscheint dann eine Nebenquest, die einen nicht lange vom eigentlichen Ziel ablenkt. :top:
Genauso passt das!
 
Zu viele Nebenquests werden zum einen schnell eintönig, weil sie immer nach gleichem Muster gestrickt sind (Problem mit Monster -> töte Monster oder Problem mit Monster -> Monster ist gar nicht Problem -> töte anderes Monster), zum anderen stören sie auch den Storyfluss gewaltig.
Das viel größere Problem für mich als faulen Menschen ist doch: Warum soll ich NebenQuest-XYS machen, wenn dafür nur MIST als Belohnung rausspringt? In einem so schnelllebigen ARPG wie Diablo muss es wenige Quests mit dafür immensen Belonungen geben, die nach weiteren 5 LEvels aber wiederum bereits Schrott sind. Du hast trotzdem den Anreiz, die quest zu machen, wirst dadurch aber nicht Overpowered.
 
nr 1.. irgenwer meinte hier .. mit worten kann man alles rechtfertigen..?! ich bin der meinung das es nett ist das blizzard uns informiert.., rechtfertigen müssen sie sich jedoch überhaupt nicht vor der comm..!

Da war ich und ich hatte "begründen" und nicht "rechtfertigen" geschrieben (News am Ende). Alles läßt sich irgendwie begründen, aber alles muss sich auch der spielerischen Realität stellen.

Dabei ist der Cube offenbar durchgefallen. Vermutlich, weil eine Stimmung des "Durchspielen-Müssens" aufkam ( du hast doch den Cube, was willst Du in der Stadt, halt uns nicht auf)

So hat die Bequemlichkeit des NC für den einzelnen Spieler dazu geführt, dass sich die Erwartungen an Handlungsmuster des einzelnen Spielers änderten und damit auch das Gruppenverhalten. Blizz hat das mit Sicherheit analysiert und sich für die Herausnahme des Cubes entschieden. Denn der Spieler hatte keine spielimmanente Rechtfertigung mehr die Stadt aufzusuchen und alle 15 Minuten muss auch keiner auf die Toilette.

Also mussten sie eine recht schnelle Möglichkeit des Stadtbesuchs einbauen, eben wieder das TP. Durch den Delay und "Kill by Attack" (so nenne ich das mal) wird der Gebrauch des TP als Rettungsanker wie in D2 aber vermieden.
 
Armer Bashiok

Ich hab langsam richtig Mitleid mit Bashiok. Hängen in den offiziellen Foren nur "WotLK-Kids" rum oder was? Dass Bashiok wirklich mit "echten" D2-Spielern redet spüre ich nicht.
Allein solche Gegenfragen wie 'Also unterbricht Blizzard willentlich den Spielverlauf'. So ein Quark. Offensichtlich hat niemand von diesen Möchtegern-Trolls jemals D2 ernsthaft gespielt (im Gegensatz zu den anständigen Leuten hier :))
 
Ja, die Sache ist auch nicht einfach.
Da wird Blizzard bereits Unfähigkeit, logisch zu denken vorgeworfen, nur weil der Spieler jetzt manchmal (wieder) in die Stadt zurückmuss.

Bashiok antwortete darauf, dass die jetzt noch droppenden weißen Items nichts wert sein würden und damit die Notwendigkeit der Aufnahme nicht besteht. Im Zweifel wird man sie nur noch für Peanuts verkaufen können. Später sagte er noch, dass ein Spiel durch seine Grenzen definiert wird und nicht durch komplette Wahlfreiheit des Spielers. Sie betrachten die gelegentlich erzwungenen Pausen als eine Verbesserung des Spiels. Tja, und damit hat es sich auch schon^^ Im Spoiler der Origininaltext, der Vollständigkeit halber noch der Link:



White items will not be worth the inventory space. No one will pick them up. If people start picking them up we'll reduce the meaningless amounts of gold they already sell for even further. We can address these things if they happen.

Being perfectly honest about the cauldron and cube, they were removed for very 'designery' reasons which makes it difficult to explain to people playing the game. Players want more freedom, more choice, almost limitlessly, but a game is defined by its limitations. It's our job to define those limitations, and enforce them to create the type and feel of the game we're attempting to produce. There are a lot of good reasons, such as breaking up combat, giving very solid and safe stopping points for groups (especially strangers), as well as ensuring players are staying acquainted with the town, its inhabitants, features, and what it offers. A player may say, well that should be my choice, I should just be able to kill demons without a break for as long as I want. It's our job to make those limitations for the betterment of the enjoyment of the game, even if it's an intangible and almost psychological improvement that on the surface appears to be a nonsensical remove of freedom. I expect this response to further confuse and enrage, unfortunately.
 
Ich glaube langsam, es macht gar keinen Sinn mehr über die Elemente von D3 zu diskutieren. Beim Beta-Patch 11 in zwei Monaten wird Blizzard wieder alles über den Haufen werfen. Die viel wichtigere Info des Patches ist doch: Es wurden wesentliche Spielelemente verändert, die auch ne gewisse Beta-Testzeit benötigen, bevor Blizz vielleicht wieder alles ändert. Das heißt, dass der Release noch in den Sternen steht und nicht so bald erfolgt. Nix mit "früh" in 2012, eher Mitte bis Ende 2012.
 
Ja, die Sache ist auch nicht einfach.
Da wird Blizzard bereits Unfähigkeit, logisch zu denken vorgeworfen, nur weil der Spieler jetzt manchmal (wieder) in die Stadt zurückmuss.

Bashiok antwortete darauf, dass die jetzt noch droppenden weißen Items nichts wert sein würden und damit die Notwendigkeit der Aufnahme nicht besteht. Im Zweifel wird man sie nur noch für Peanuts verkaufen können. Später sagte er noch, dass ein Spiel durch seine Grenzen definiert wird und nicht durch komplette Wahlfreiheit des Spielers. Sie betrachten die gelegentlich erzwungenen Pausen als eine Verbesserung des Spiels. Tja, und damit hat es sich auch schon^^ Im Spoiler der Origininaltext, der Vollständigkeit halber noch der Link:




Na toll, wenn weiße Gegenstände nicht mehr zerlegt und nur für Peanuts verkauft werden können handelt es sich lediglich um Müll. Warum droppen die dann überhaupt noch, wenn die spätestens Mitte Akt 1 auf Normal ihren Nutzen verlieren. Das ist meiner Ansicht nach eine wirkliche Verschlechterung die Blizzard da kreiert. In D2 konnte weiße Elite Items wenigstens noch für den Maximalwert an Gold verkauft werden.
 
es wird doch so sein, dass man eigentlich immer einen Begleiter dabei hat. Wieso also nicht einfach diesen beauftagen, entweder alle "grauen" Gegenstände zu verkaufen, oder wenn er selbst Items aufnehmen kann, diese alle zu verkaufen. Klappt bei den meisten anderen Games auch wunderbar :angel:
 
Na toll, wenn weiße Gegenstände nicht mehr zerlegt und nur für Peanuts verkauft werden können handelt es sich lediglich um Müll. Warum droppen die dann überhaupt noch, wenn die spätestens Mitte Akt 1 auf Normal ihren Nutzen verlieren. Das ist meiner Ansicht nach eine wirkliche Verschlechterung die Blizzard da kreiert. In D2 konnte weiße Elite Items wenigstens noch für den Maximalwert an Gold verkauft werden.

Es geht um das "Erlebnis" des Droppens. Für Sammelsüchtige stellen weiße Items auch noch was dar - wir werden sehen, ob und wie sie was taugen. Die Itemdrops werden ebenfalls rebalanced.

es wird doch so sein, dass man eigentlich immer einen Begleiter dabei hat. Wieso also nicht einfach diesen beauftagen, entweder alle "grauen" Gegenstände zu verkaufen, oder wenn er selbst Items aufnehmen kann, diese alle zu verkaufen. Klappt bei den meisten anderen Games auch wunderbar :angel:

Nur wenn man alleine ist, kann man einen Begleiter haben. Der war aber noch nie ein Verkaufsagent oder sowas. Das muss man schon noch selber machen.
Graue Items (gesockelte) gibt es bisher in Diablo 3 nicht zu finden.
 
In D2 konnte weiße Elite Items wenigstens noch für den Maximalwert an Gold verkauft werden.
Aus dem Grund war Gold in D2 ja auch nix Wert :D
(ok, vll auch, weil man damit nix machen konnte :p)

Es bleibt abzuwarten, wofür man die weißen Items noch brauchen kann.
Viele Möglichkeiten sehe ich mom auch nicht, aber das soll nicht heißen, dass es keine gibt :read:

Momentan könnte man sie immer noch sockeln (Soll ja einfacher/günstiger als in D2 sein) (ka, wie viele Sockel weiße items in D3 haben können) und dann mit Gems zukleistern.
In D2 war das beim selffound durchspielen immer eine tolle Zwischenlösung ;)
 
es wird doch so sein, dass man eigentlich immer einen Begleiter dabei hat. Wieso also nicht einfach diesen beauftagen, entweder alle "grauen" Gegenstände zu verkaufen, oder wenn er selbst Items aufnehmen kann, diese alle zu verkaufen. Klappt bei den meisten anderen Games auch wunderbar :angel:

Nur in Solo-Games und die absolute Mehrheit wird nach durchspielen des Solo-Modus wohl in Multiplayer wechseln. Ansonsten ist es wie gesagt: Da die weißen Gegenstände nix mehr Wert sind, kann man das Verkaufen auch gleich bleiben lassen. Nach derzeitigem Konzept werden das anscheinend nur Dummies, die für eine niedriger Dropchance von brauchbaren Items sorgen. Dabei ist es meiner Meinung nach ziemlich sunnfrei solche nutzlosen Dummies überhaupt zu implementieren.
 
Es geht um das "Erlebnis" des Droppens. Für Sammelsüchtige stellen weiße Items auch noch was dar - wir werden sehen, ob und wie sie was taugen. Die Itemdrops werden ebenfalls rebalanced.

Sorry, aber wenn die unbrauchbar sind, kann man das Droppen von normalen Gegenständen wohl kaum als Erlebnis bezeichnen. Die werden einfach ignoriert werden und nehmen Systemresourcen weg. Und für das Erlebnis bei allen übrigen Drops braucht man nicht vorher 100 völlig sinnfreie Drops.
 
Aus dem Grund war Gold in D2 ja auch nix Wert :D
(ok, vll auch, weil man damit nix machen konnte :p)

Es bleibt abzuwarten, wofür man die weißen Items noch brauchen kann.
Viele Möglichkeiten sehe ich mom auch nicht, aber das soll nicht heißen, dass es keine gibt :read:

Momentan könnte man sie immer noch sockeln (Soll ja einfacher/günstiger als in D2 sein) (ka, wie viele Sockel weiße items in D3 haben können) und dann mit Gems zukleistern.
In D2 war das beim selffound durchspielen immer eine tolle Zwischenlösung ;)

Naja, aber höchstens für normal und das auch nur am Anfang. Edelsteine wurden sehr schnell nutzlos und bis man die höheren Stufen hatte, waren die eh schon nutzlos. Das einzige, wofür die Verwendung gefunden haben war das Cuben.

Ansonsten kann man in D3 wohl alle Gegenstände sockeln lassen. Ergo wird ein beauchbarer magischer Gegenstand immer besser sein.
 
Zitat von Eselstein
es wird doch so sein, dass man eigentlich immer einen Begleiter dabei hat. Wieso also nicht einfach diesen beauftagen, entweder alle "grauen" Gegenstände zu verkaufen, oder wenn er selbst Items aufnehmen kann, diese alle zu verkaufen. Klappt bei den meisten anderen Games auch wunderbar

Ich will jetzt nicht Flamen oder so aber so was passt nicht zu Diablos Philosophie.Ich behaupte sogar ,items Sammeln,verkaufen ect ist ein wesentlicher Bestandteil von diablo :angel:

Mich würde interessieren wie lange du diablo spielst, oder welche teile hast du bist jetzt gespielt .

interessehalber nicht böse gemeint
 
Sorry, aber wenn die unbrauchbar sind, kann man das Droppen von normalen Gegenständen wohl kaum als Erlebnis bezeichnen. Die werden einfach ignoriert werden und nehmen Systemresourcen weg. Und für das Erlebnis bei allen übrigen Drops braucht man nicht vorher 100 völlig sinnfreie Drops.

Das sagst Du.. mal schauen wie sie es balancen. Siehe den neuen Thread.
 
Das sagst Du.. mal schauen wie sie es balancen. Siehe den neuen Thread.

Wenn Blizz denen einen Nutzen gibt (Stichwort Balancing) sind sie ja auch nicht mehr nutzlos. So wie sie es aber jetzt angekündigt haben, kann man die weder zum craften (da nicht zerlegbar) noch zum verkaufen (da nur marginaler Preis) verwenden. In letzterem Fall sagt es einem also eher die Logik ;-).
 
Die Rezepte wurden doch auch dahingehend verändert, dass die Materialien, die man überwiegend aus weißen Items beim Zerlegen bekommen hat auch abgeschafft wurden. Mit Stufe 13 war es halt noch spaßig, sehr viele weiße Items zu zerlegen, um die nötigen Materialien für ein Rezept herzustellen, aber stellt euch das mal mit Stufe 50 in Hell vor, wo man dann vielleicht 20.000 dieser Mats für ein Rezept sammeln muss und auf jeden einzelnen weißen Drop angewiesen wäre - das verlangsamt das Gameplay erheblich.

Daher ist es müßig diese Änderung mit einem Tunnelblick aus der Beta zu betrachten, da wir die Außwirkungen auf das Gameplay in späteren Spielstufen nur erahnen können...
 
Hm, die Änderung an sich finde ich eigentlich gar nicht schlecht. Im Gegensatz zu einigen anderen hier, bin ich schon der Meinung dass es sinnlose Drops braucht, damit man die guten zu schätzen weiß. Überlegt euch doch nur mal was in Dia 2 alles an Schrott gedroppt ist... und trotzdem hat gerade das den Puls bei jedem Drop in die Höhe getrieben. ;) Ich persönlich fände es total langweilig, wenn ewig lang gar nichts droppt.

Darüber hinausgehend fände ich es aber gut, wenn die Crafting Rezepte ähnlich wie die RWs in Dia 2 einen Rohling benötigen würden. Das wäre doch die perfekte Einsatzmöglichkeit für weiße Gegenstände. Wenn man dann die Stats auf weißen Items noch leicht variabel gestaltet, werden die Spieler sich auch wieder über die Drops von weißen Items freuen (oder eben ärgern :D). Es gäbe trotzdem noch jede Menge Schrott, aber eben auch ein paar weiße Items die richtig was wert wären.
 
Zurück
Oben