• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 und die Zukunft No3: T.D. über Charklassen

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.119
In der letzten News haben wir Travis Day vorgestellt, einen neuen Entwickler bei Diablo 3. Aber neben seiner persönlichen Darstellung hatte er auch noch etwas zum Thema Charklassen zu sagen, wobei wir nicht versäumen möchten, auf unsere kürzliche News (Interview mit Cheng und Day) hinzuweisen.Wie die derzeitige Einschätzung von Travis Day ist, lest ihr auf den folgenden Zeilen:
Travis Day: Also, ich denke, die Dämonenjäger bekommen keine weitere Aufmerksamkeit. Wir nehmen sie aus dem Spiel raus ... Scherz beiseite.
Wyatt weiß da viel mehr drüber als ich. Für sich genommen sind die Dämonenjäger eine prima Klasse. Das Problem ist, dass …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3 und die Zukunft No3: T.D. über Charklassen
 
Wenigstens erkennen sie das Problem.
Es laufen einfach die meisten mit dem Barbaren rum.
Im Vergleich zu diesen können ihm Dhs einfach nicht die Stirn bieten. Der DH ist auf hohen Monsterleveln extrem benachteiligt. Wobei ich die Annahme auch falsch finde, die Skills des DH wären alle balanced. Da gibt es auch starke Kontraste.
 
Ist eigentlich ganz simpel zu lösen. Schaden von Sprint stark nerfen und procchance auf 0, dafür schaden und procchance von ww stark buffen.
So könnte man sprinttornados zu einem unterstützendem DMG skill machen, den man durch andere Runen austauschen kann.
Bei WW müsste man die Geschwindigkeit dem hauptskill geben und dafür die eine Rune reworken. Schon hätte man die freie Auswahl.
 
Oder einfach die Geschwindigkeit, mit der sich die Tornados drehen, runterschrauben. Dann können die 60% und die 0.11 Procc so bleiben.
Aber mir im Grunde wurscht, was sie damit machen, solange sie mir nicht meine Möglichkeit zu Wirbeln nehmen! Wenn auch anderen Builds darunter leiden müssen, dass sie die Tornadosprinter eventuell nerfen, geh ich auf die Barrikaden.

Grundsätzlich find ichs aber gut, dass mit Day anscheinend ein sehr frischer Wind zu wehen scheint. Oder zumindest mal etwas vom schon vorhandenen Wind nach außen dringt und uns zeigt, dass was passiert.
 
Wenn auch anderen Builds darunter leiden müssen, [...], geh ich auf die Barrikaden.

nerfen ok, solange es einen nicht selber trifft? :clown:

Also haben wir den Wirbelwind kostengünstiger gemacht, weil wir so die Chance auf WW ohne Tornado vergrössern wollten, wir wollten keine “verpflichtende Lösung” für den Spieler, weil das die Build-Variabilität auf Null senkt.

wir haben Skill X geändert, damit man Skill Y nicht mehr nutzen muss .... den man aber für Skill Z braucht .... irgendwie ... :irre:
verstehen die ihr Spiel? :clown:
 
nerfen ok, solange es einen nicht selber trifft? :clown:
Natürlich :clown: Allen das gleiche aber mir das meiste!
Ich wollte darauf hinaus, dass sie mit einem möglichen Nerf von Kampfgetümmel auch andere Builds komplett zerstören würden, während man mit einem möglichen, gezielteren Nerf von Schnell wie der Wind oder Zerstörungsdrang immernoch den/die als OP deklarierten Builds angeht aber dabei den Kollateralschaden reduziert.
 
Naja, das Problem, was man beim Barb mit WW halt hat ist, dass man nicht stehen bleiben darf. Bei den vielen Jailern und Co ist das nicht so einfach ohne Perma-Berserker. Es stimmt ja auch nicht, dass man nicht anders spielen kann. Wurfbarb oder HotA sind sehr wohl auch MP10 geeignet. Der einzige Skill der halt fast immer drin ist, ist WotB, weil die zwei Alternativen 'ultimates' einfach nur übelst abstinken dazu. Ohne Ww braucht man WotB auch nicht um sich Cc-immun zu machen, da Dreadnaught (Ansturm mit reduziertem CD) ohne weiteres jeden CC brechen kann - sofern man nicht durch bug stecken bleibt.

Den Ansatz buffen anstatt nerfen, finde ich jedenfalls gut. Lieber solllen die anderen Skills/Chars vergleichbar werden.
 
Wenn sie schon wissen, dass der Tornadosprinter den anderen Builds haushoch überlegen ist, dann kann es nur zu der logischen Schlussfolgerung kommen, diesen zu nerfen.

Wenn man stattdessen alle anderen Builds auf das Niveau von Tornadosprint anhebt, dann kann jeder dressierte Affe im Halbschlaf auf MP10 spielen.

Der Proc-Koeffeizient von Run like the Wind muss stark reduziert, oder auf null gebracht werden. Da der Skill offensichtlich zu schnell tickt, daher zu viel Schaden macht und zu viel Leben und Wut erzeugt, muss genau da angesetzt werden.

wir haben Skill X geändert, damit man Skill Y nicht mehr nutzen muss .... den man aber für Skill Z braucht .... irgendwie ... :irre:
verstehen die ihr Spiel? :clown:
Ihre Überlegung war, anstatt Skills von validen Builds zu nerfen, andere wenig benutzte Skills zu buffen um Alternativen zu schaffen. Aus dieser Überlegung heraus, war was sie getan haben schon logisch. Nun sieht man aber ein, dass die anfängliche Überlegung falsch war. Hier muss einfach mal die Nerf-Schraube angezogen werden. Auch wenn sich einige beschweren werden; da muss man durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihre Überlegung war, anstatt Skills von validen Builds zu nerfen, andere wenig benutzte Skills zu buffen um Alternativen zu schaffen. Aus dieser Überlegung heraus, war was sie getan haben schon logisch. Nun sieht man aber ein, dass die anfängliche Überlegung falsch war. Hier muss einfach mal die Nerf-Schraube angezogen werden. Auch wenn sich einige beschweren werden; da muss man durch.


Finde ich auch. Dass der Barb OP ist, führt auch dazu, dass viele ihn spielen, die ihn eigentlich gar nicht spielen wollen, sich aber gezwungen sehen. Ich hab mir mal Gedanken gemacht, wo es hinführt, wenn man jeden Char bufft, bis alle auf Bersi/CM-Wiz-Niveau sind. Das hört sich jetzt albern an, ist aber leider nicht weit von der Realität weg:

Zuerst werden alle Klassen dem Bewegungstempo des Bersi-Barbs angepasst. Die Bewegungsgeschwindigkeit kann durch Ausrüstung und Fertigkeiten nicht weiter beeinflusst werden. Anschließend werden die Klassen wie folgt geändert:


Barbar: Die Klasse wird aus dem Spiel genommen und von einem Berserker ersetzt. Dadurch braucht es keinen stimmigen Build mehr, um den Berserker aufrecht zu erhalten. Der Berserker verfügt ansonsten über alle Fertigkeiten des Barbaren, welche nun keine Ressourcenkosten mehr haben.


Dämonenjäger: Die Klasse wird aus dem Spiel genommen und von einem Schattenengel ersetzt. Der Schattenengel fliegt über das Feld, was ihn immun gegen Nahkampfattacken und Bodeneffekte macht. Aus der Luft richtet er im Radius von 50 Metern 1000 % Waffenschaden als AoE Schaden durch Pfeilhagel (Hasserzeuger) und Granaten (Hassverbraucher) an.


Zauberer: Die Klasse wird aus dem Spiel genommen und durch einen Erz-Archon ersetzt. Der Erz-Archon schreitet ohne Kollisionsabfrage durch die Gegnermassen und richtet Schaden bei bloßer Berührung der Gegner an. Er ist immun gegen CC-Effekte und regeneriert 5.000 Leben pro Sekunde. Wird er getroffen, löst er automatisch Arkannovas aus, die allen Gegnern im Radius von 50 Metern 1000% Waffenschaden als Arkanschaden zufügen.


Mönch: Die Ressourcenkosten von Tempest Rush werden entfernt. Die Bewegungsgeschwindigkeit wird dem Berserker angepasst. Tempest Rush fügt nun allen Gegnern im Radius von 50 Metern 1000 % Waffenschaden zu. Die Abklingzeit von Gleichmut wird entfernt, außerdem regeneriert sich Geisteskraft nun unabhängig von Fertigkeiten und Ausrüstung.


Hexendoktor: Spirit Walk hält nun 30 Sekunden. Die Abklingzeit wird entfernt. Der Radius von Zombiebären und Feuerfledermäusen wird auf 50 Meter normiert, auf welchem sie 1000 % Waffenschaden verursachen. Die übrigen Runen des Zombieangreifers lassen blitzschnelle Zombies vom WD wegrennen. Am Einschlagsort verursachen sie 1000 % Waffenschaden im Radius von 50 Metern. Für jeden getöteten Gegner erhält der Hexendoktor 50 Mana zurück.


Neben den AoE Fertigkeiten werden die Single Target-Fertigkeiten so gebufft, dass sie dem Ziel die Bewegungsfähigkeit für 3 Sekunden vollständig nehmen. Single Target-Fertigkeiten verursachen 3000 % Waffenschaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Barb kann unendlich Wut regenerieren, weil die Procs auf den Tornados so hoch sind, was den Zorn des Berserkers unendlich erhält und so weiter und so weiter.

Also wenn das echt so ist, dann versteh ich nicht wie Blizzard das nicht nerven möchte!? Irgendwie totaler Quatsch. Dann andere Sachen buffen dass es Alternativen dazu gibt? Also soll dann jede Klasse zu ner op mutieren bei der die meisten Skillungen dazu frühen dass man brain afk durch die level fegt? Meine fresse.. und dass dann "balancen" nennen. Wie soll dass denn Spaß machen?!

Ihr könnt mich gerne dafür flamen, hab auch schon lange nicht mehr gespielt. Aber irgendwie schade zu sehen dass seit release wenig verbessert wurde. Für mich zumindest nicht. Die ganzen "großen" Änderungen die seit dem release sind ja schön und gut. Aber was die da an den Feinheiten des Spiels machen ist imho ne traurige Sache.

:hy:
 
Blizzard hat leider Angst in den Tränen der Spieler zu ertrinken, wenn sie den Barb nerfen, obwohl ein Dauerbersi Nerf schon längst überfällig ist. Dauerhaft CC immun ist einfach nur ein Witz.
 
Vielleicht wollen die aber auch so ne Skillung damit manche für den Teil der Community farmen die sich Zeug übers RMAH kaufen. :angel: Ach was solls, ab und an ein paar Stunden HC, das gerne, aber als "Hauptspiel" ist Diablo III für mich nicht zu gebrauchen.

:hy:
 
Zurück
Oben