• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 und die Zukunft: Wyatt Cheng im Interview

Habt Ihr schon gewußt, dass im Addon ne neue Stärkeklasse dazukommt? Hab letztens was darüber gelesen. :p

Im Übrigen wieder mal gute Beiträge mit schönen Überlegungen.
Gestaltswandler a la Druide halte ich auch für sehr wahrscheinlich.
Ein Necro als wirklich finsterer Geselle, vor dem sich selbst Diablos Horden gruseln, würde mir auch gefallen. Ich meine, die Chars sind alle viel zu brav, der Schurke ist eigentlich der Einzige, der auch mal etwas unverschämt wird. So ein richtig fieser, widerwärtiger Typ, der sich mit Freund und Feind anlegt, ständig stänkert, die Mercs zur Weißglut bringt, bis nur noch der Schurke bei ihm bleiben will und überhaupt nur aus höchst zweifelhaften Gründen diese Mission angeht. Hört sich an wie Kulle, aber in Filmen sieht man oft so Anti-Helden, warum nicht sowas im Spiel?
Oder das Gegenteil, eine Art verlorener Engel, der teils die Fähigkeiten des Palas aus D2 (die Auren) übernimmt und somit als Supporterklasse Einzug hält. Zudem kann er vielleicht NPC zum mitkämpfen bewegen (z.B. in Akt 3) oder Gegner dauerhaft konvertieren (bis zu deren Tod). Natürlich erhält er auch göttlichen Beistand - also alles in allem doch nur ein Pala in neuem Anstrich.
Die Idee vom Hoplit (oder allgemein einer Schildklasse) fand ich auch schön, zumindest würde es den Schilden wieder eine Daseinsberechtigung geben.
Speer-Ama hat mich in D2 schon nicht gereizt, immer nur mit Bogen gespielt (und mein Leben lang vergeblich auf eine Windmacht gehofft).
Eine 2-Hand-Waffenklasse fehlt auch irgendwie, oder spielt ausser der Verzauberin jemand damit? Extrem groß und widerstandsfähig, der Berg genannt, ein prima Blocker, aber nicht der hellste im Kopf (entsprechend geistreich und schlagfertig seine Kommentare) und seeehr langsam in allem was er tut. Muss sich nicht aufs Laufen auswirken, da er halt größere Schritte macht.

Warum schreib ich soviel zu den Charaktereigenschaften? Ich höre gerne den Gesprächen zwischen Held und Merc oder Lea zu und finde sie mitunder ganz nett (wenn sich der Templer in die Verzauberin verguckt z.B., oder die Frage von demselben, wie man denn in unserem Land mit den Verbrechern umzugehen pflegt). Ich finde auch das unterscheidet das Spielgefühl der einzelnen Charaktere und ein wenig Extravaganz würde dem Spiel etwas zusätzlich Würze verleihen. Da gabs mal ein Spiel das hieß 'der Barde' glaub ich, das war so ein Typ; der war eigentlich ein Schisser und hat sich ständig beschwert - das fand ich damals echt witzig.

Gruß Taubisch
 
... er hat wohl immernoch nicht gerafft was am DH das eigentlich Problem ist... ganz sicher nicht ein zu schwacher Impale-Skill :lol:
Hoffentlich sind die anderen des Teams in dem Bezug etwas heller :irre:
 
>>vor dem sich selbst Diablos Hoden gruseln

inzwischen Eierstöcke :ugly:
 
Diablos Hoden... war natürlich so gemeint :ugly:

... er hat wohl immernoch nicht gerafft was am DH das eigentlich Problem ist... ganz sicher nicht ein zu schwacher Impale-Skill :lol:
Hoffentlich sind die anderen des Teams in dem Bezug etwas heller :irre:

Sorry, ich raffs auch nicht. Was ist denn das Problem? Ist doch der beste Char by far.
Steht zumindest bei mir am stabilsten und macht am meisten Spaß.
 
Klar darf man auf Selffound Gaming Stolz sein, da das AH doch wirklich stark lockt und viele dieser verdammten Versuchung nicht wiederstehen konnten.

Ich selbst habe bisher nicht ein einziges mal auf den AH Button geklickt, da Diablo III Selffound definitiv funktioniert, und das seit Original Release Version. Aber will ich für sowas Anerkennung? Nein definitiv nicht, deshalb braucht es keinerlei Selffound Auszeichnungen, oder gar einen ''AH/Tradescreen losen SF Mode''


Man darf gerne selbst darauf Stolz sein, 100% Selffound zu sein, und darf es auch gerne jedem sagen und Item Geschenke jeglicher Art ablehnen, aber dafür sowas ''Oh du bist so Toll'' oder sonstige Streicheleinheiten zu ''erwarten'' hat definitiv ein Problem.

Oder um es kurz zu sagen.

''Spielt Selffound, seid Stolz drauf, aber erwartet nicht das andere euch dafür Anerkennen oder sonst wie Lobpreisen, sonst könnte man meinen ihr hättet das nötig.


MfG

Kongo


Man sollte da zwischen AH damals und AH jetzt unterscheiden. Damals war das AH super und notwendig für die allermeisten spieler um überhaupt fortschritte zu machen.

Das war zu zeiten wo nur DHs und mages mit dem glasscannonbuild überhaupt akt2+ farmen konnten. Alle anderen (und dazu zählten auch die meisten mages und dhs) haben sich mit müh und not durch akt1 geprügelt. Teilweise hat man 30min+ für ein champpack gebraucht und musste jeden einzelnen champ einzeln am wegpunkt erledigen dass man nach dem fast unvermeidbaren tod wieder sofort draufkloppen konnte.

Da hat man auch immer etwas gefunden das man ins AH stellen konnte und davon hat man sich selbst etwas besseres gekauft. Das allgemeine itemlevel war verglichen mit jetzt absolut unterirdisch, da waren 900dps waffen (ohne sockel und andere schikanen die mittlerweile absolut standard sind, also sockel critdmg, mainstat und 1100dps+) das absolute highend.

DA war das AH super, weil man immer was zu verkaufen hatte und sich auf die upgrades gefreut hat die einem deutlich weiter geholfen haben.

Schauen wir uns die situation jetzt einmal an:

Jeder kann sich für 25cent gold kaufen womit er nen char mpl5 tauglich aufstellen kann. Selbst mit dem gold das man bis inferno aufsammelt kann man ohne weiteres nen char zusammenstellen der mp3 farmen kann. Heute gehen items ohne dass man einen zweiten blick drauf wirft an den ingamehändler, items die am anfang hunderte von euros wert waren.

Am anfang musste man hunderte stunden spielen um sich items zu verdienen bei denen der char dann mehr als einen hit in akt3 ausgehalten hat.

Es war unheimlich mühseelig und anstrengend.

Was ist heute? Jeder donk kann sich mit 20min gold aufsammeln nen mpl2 char zusammenstellen oder er kauft das gold gleich im RMAH. Anschließend findet man dann hunderte stunden gar nichts mehr, weil selbst "gute" rolls eben ein fall für den händler sind. Würde ich heute anfangen, mir direkt wenn ich von hölle nach inferno komme im AH nen super char zusammen kaufen und anschließend selbst NICHTS finden was mich weiterbringt, dann hätte ich eben null motivation.

Die motivation am anfang war es überhaupt progress im spiel zu machen, jetzt ist die motivation auf nen irren drop zu hoffen wenn man überhaupt einen bekommt.
Die letzten hundert spielstunden habe ich NICHTS von wert gefunden, und damit meine ich überhaupt etwas das mehr als 15mio wert ist (mal ganz davon zu schweigen dass ich upgrades nicht mal mehr im goldah finde auf gewissen solts).

Deswegen kommt jetzt der schrei nach selbstfound, am anfang war das ne ganz kleine nummer weil die allermeisten selbst mit AH kein land gesehen haben. Jetzt wollen viele selffound spielen weil das AH ihnen selbst gute drops zunichte macht weil es ihnen zeigt "dein schrott würde nichtmal gekauft werden" obwohl es ansich ein guter roll war.
 
Ich versteh es nicht warum sich so gesträubt wird systeme aus d2 zu übernehmen... sind die giftig?

bei d2 hatte man eine ladder wo alle neu anfangen MUSSTEN.
bei d2 hat man seine tollen geliebten chars trozdem behalten können (nur im anderen modus)
bei d2 hatten sowohl die cheater als auch die legit spieler ihren eigenen modus (auch wenn es teilweise probleme gab das legit durch zu setzen)

Kompletter selffound finde ich großer schwachsinn, weil das jeder selbst für sich entscheiden kann und momentan auch die möglichkeit dazu hat! man muss nicht durch einen extra spielmodus dazu gezwungen werden und genau so wenig muss man 100 weitere modusaufsplittungen machen, durch die es noch unmöglicher wird mitspieler in einem publicgame zu finden (mit den ms-lvl ist das schon erheblich schwerer geworden)

ich finde auch das laddersystem bei d2 sehr toll. jeder muss irgendwann neu anfangen, jeder hat durch größere itemauswahl die möglichkeit schneller seinen char stark zu bekommen und wer nl spielen will um seinen char auf dauer zu behalten und zu spielen hat durch den laddermodus und den ladder-items eine itemkattigorie, die sehr selten ist (da sie nur durch einen nicht so oft passierenden ladderreset konvertiert werden können)
meiner meinung nach hatten beide modis ihren vorteil.

schonmal jemand auf die idee gekommen, dass es auch spass machen kann immer mal wieder neu an zu fangen und dann zu versuchen sowohl durch spielen als auch zu handeln möglichst schnell und möglichst als einer der ersten einen möglichst starken char zu erstellen? es geht nicht darum, dass das ah nicht so toll sei oder dass es doof ist wenn man keinen neubeginn hat. es fehlt nur die option mit allen anderen auf dem selben modus einen gemeinsamen neubeginn zu machen, was die preise, itemauswahl und durchschnittscharstärke wieder auf ein gleiches lvl bringt. es ermöglicht auch den leuten, die sich das spiel NICHT am 15.05.2012 gekauft haben oben mit zu spielen und es ermöglicht das "rauslöschen" von nachwirkungen von exploids, dupemethoden usw. es ist auch das wirkungsvollste was es gibt um der inflation entgegen zu wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich selbst sehe ein, dass das herauslöschen von Dupes und hacked Items zwinged notwendig ist. Aber wie will man das machen? Es gibt immer einen, dem die gewählte Methode genau nicht passt.

Bei einem Ladder/no-Ladder-System wie in D2 würde der Giftmüll in den noLaddermodus gespühlt werden und dort bleiben -> nicht schön.

Komplett Reset ohne das etwas erhalten bleibt, kommt überhaupt nicht in Frage. Ich habe meine Chars über Monate aufgebaut und will nicht, dass die einfach gelöscht werden.

Die alten Chars behalten und einen Laddermodus einfügen, in dem man bei Charaktererstellung ein Häkchen setzt und nocheinmal bestätigt, dass man genau weiß, dass man Ende einer Season alle Chars in diesem Modus komplett gelöscht werden, wäre eine Lösung, die mir am liebsten ist, aber auch da kommt dann das Argument:
Kompletter [Reset] finde ich großer schwachsinn, weil das jeder selbst für sich entscheiden kann und momentan auch die möglichkeit dazu hat! man muss nicht durch einen extra spielmodus dazu gezwungen werden und genau so wenig muss man 100 weitere modusaufsplittungen machen, [...]

Ich weiß so ein Neustart und Race to the Top can be exciting, aber die Realität ist ernüchternt. Nach wenigen Wochen ist die Luft raus und die Meisten, die zum Ladderstart groß eingestiegen sind, verbringen ihre Freizeit schon wieder mit anderen Games. Die Arschkarte hat dann der harte Kern der Dauerzocker, die ihren Chars treu bleiben, weil denen entweder zuvor alles gelöscht wurde, oder noLaddermodus wurde mit Items vollgespühlt und sehr wahrscheinlich wurde im Laddermodus noch mehr gedupt und es gibt letztendlich mehr Dupes als ohne einen Reset.

Warum sollten Spieler, die sich Diablo3 nicht am 15.05.12 gekauft haben, nicht die Möglichkeit haben oben mitzuspielen? Inferno steht jedem offen.
Ich hatte meinen ersten Diablokill im November2012. Jemand der jetzt erst anfängt hat genauso die Möglichkeit in Sechs Monaten seinen Diablokill zu feiern. Es geht inzwischen durch die ganzen Patches sogar noch wesentlich einfacher. Wo ist das Problem?

Schonmal auf die Idee gekommen, einfach selbst wieder von vorn anzufangen, wenn dir das so großen Spaß macht? Vielleicht findest du ja Leute die mitmachen? Ich seh andauern Streams von Spielern, die sich am Wochenende hinsetzt und sich vorgeben: wir fangen mit neuen Chars an und wer in 6h am weitesten gelevelt ist, hat gewonnen.
Wo ist das Problem?
 
Zurück
Oben