Ich schreib das evtl. in mehreren Teilen, weil das etwas umständlich ist.
Hier also Teil 1:
Wie kann ich erkennen, dass ein Item evtl. mehr Schaden hat?
Die ganze Sache betrifft meiner Meinung nach nur Ringe und Amus. Nur diese haben eigentlich die Affixe, die diesen Effekt hervorrufen.
Diese Ringe/Amus müssen zudem einen +xx-yy Schaden haben.
Wenn ihr so ein Item tragt und wissen wollt, ob es evtl. noch mehr Schaden habt nutzt am Besten unseren Damage Calc.
Falls dieser weniger DPS ausspuckt als Diablo selber wird der Ring/das Amu einen versteckten Schaden haben (sofern ihr den Calc richtig genutzt habt). Wenn nicht, ist alles so wie angezeigt und ihr könnt an dieser Stelle aufhören.
Teil 2:
Der Wert im Damage Calc stimmt nicht! Wieviel Schaden macht mein Item nun?
Um sicher zu gehen, dass man keinen Eingabe Fehler im Calc gemacht hat sollte man nun den Min oder Max Zusatzschaden im Calc Schrittweise erhöhen. Irgendwann sollte man die gleiche DPS im Calc haben wie im Spiel selber. Wenn das der Fall ist, dann habt ihr den exakten Schadenswert des Rings/Amus, falls nicht habt ihr im Calc was falsch eingegeben. Ihr wisst zwar nicht, ob er nun noch zusätzlich +Min oder +Max hat, das ist aber eigentlich völlig egal. Die Meisten können jetzt hier stoppen.
Teil 3:
Ich bin Fetischist oder hab einfach zuviel Zeit und will es jetzt genau wissen!
Ihr habt es so gewollt. Ab hier wird es für manche wohl etwas kompliziert!
1. Das besagte Item muss an einem von euren Chars ausgerüstet sein.
2. Das besagte Item muss im Charakterprofil eures Helden zu sehen sein. (dauert manchmal etwas, bis das aktuell ist)
3. Ihr müsst euch den Quellcode der Blizzard Charakterprofilseite anzeigen lassen (rechts Klick auf eine freie Stelle der Homepage und "Seitenquelltext anzeigen" [Firefox] auswählen). Die API geht hier (noch) nicht, da ich festgestellt habe, das deren Daten noch viel älter sind.
4. Im Quellcode sucht ihr nach "slot-rightFinger" oder ""slot-leftFinger" oder "slot-Neck".
5. In der nächsten Zeile steht dann sowas wie "<a class="slot-link" href="/d3/de/item/amulet-1PQswb" data-d3tooltip="item/........?classIcon=wizard&gender=male">"
6. Das "item/......" benötigen wir, jedoch ohne das "?classIcon=wizard&gender=male">"
7. Jetzt gebt ihr folgendes im Bowser ein: "eu.battle.net/api/d3/data/item/....." natürlich mit dem von euch unter 5.+6. gewonnen ItemCode.
8. Jetzt sollte im Normalfall eine Seite erscheinen, wo alle Dinge über das Item aufgelistet sind.
9. Uns interessiert der Abschnitt "attributesRaw" : {......}. Dort sind alle Einzelmods aufgelistet.
10. Die interessanten Stats sind "Damage_Min#Physical" und evtl. "Damage_Max#Physical". Diese werden nicht angezeigt, wenn zusätzlich "Damage_Bonus_Min#Physical" mit "Damage_Delta#Physical" auf dem Item drauf ist. "Damage_Bonus_Min#Physical" + "Damage_Delta#Physical" sind das Affix +xx-yy Schaden, welches sich aus Min - Min+Delta zusammensetzt.
"Damage_Min#Physical" und "Damage_Max#Physical" sind also die Werte, die unterschlagen werden.
Rechnet man diese zum angezeigten Schaden dazu, dann stimmt der Calc auch mit dem Screen wieder überein.
Ich hoffe das jetzt erschöpfend erklärt zu haben!
