• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo's Design und das allgemeine design

McCaine123

Active member
Registriert
28 August 2010
Beiträge
569
Punkte Reaktionen
0
also mir gefällt diablo 3 bisher echt gut, bin gespannt wie es später sein wird, nach patches, die klassen usw. bin gerade in akt 4 angekommen und ich war etwas schockiert das diablo diesmal sowas weibliches hat und nicht wirklich furchteinflößend aussieht, auch das dumme gefasel, irgendwie fand ich das damals besser gelöst. allgemein finde ich die bossdesigns diesmal ernüchternd, nicht wirklich sehr gut wie damals, hat das noch metzen gemacht?
evtl. ist das ständige gequatsche von azmodan auch zu übertrieben, mir kommt es eher wie eine cartoonserie vor, dauernd "du wirst es nicht schaffen blabla" und der mönch "ich gebe nicht auf, ich werde euch alle vernichten". da war mir das etwas stumme damals besser. hier kommt mir da so vor "ich bin der held und halts maul alle ich werde es eh schaffen".
vielleicht wird er langsam alt oder was auch immer, dann soll ja alles wie das ende der welt vorkommen aber auch hierbei ist mir einiges nicht so düster, nein ich meine nicht die etwas aufgehellte grafik, sondern noch mehr düstere kapitel, ich fand auch den jungel (dachte etwas unpassend in d2) war auch bedrückend durch die voodoo priester, die spinnenhöhlen uvm. in teil 3 kommt mir das alles nicht so gefährlich vor sondern als ob man einfach den rest plättet und die welt sich erholt, also bedrohlicher als in d1 & d2 wirkt das alles irgendwie nicht.

die musik jedoch macht einen sehr guten job, hätte ich nicht erwartet nachdem bekannt wurde das matt nicht mehr dabei ist.
 
Diablo selbst hatte bislang in allen Teilen der Serie das schwächste Bossdesign. Nicht umsonst trug er in D2 den wunderbaren Spitznamen "der Dackel". Auch in Diablo 1 waren Gegner wie der Butcher, der Warlord of Blood oder Lazarus sowohl stimmungsvoller als auch bedrohlicher als der Dicke selbst. Auf der Front also nichts Neues, auch wenn ich zugeben muss, dass Blizzard mit dem androgynen Design diesmal weiter daneben gegriffen hat als üblich. Vielleicht wollte man Diablo ja für Millionen homophobe Gamer noch bedrohlicher gestalten? ;)

Dass Azmodan (genau wie Magdha) einem permanent steckt, wo man eigentlich als nächstes hinmuss und damit dem Helden die Arbeit extrem erleichtert, nehme ich da nur eher mit einem müden Lächeln hin. Genau wie die großartigen "du wirst sterben" "garnicht, nänänä" Bossdialoge. Es ist einfach ein Computerspiel und alle Zwischenszenen in Spielgrafik sind ohnehin nicht das Gelbe vom Ei. Das waren sie aber auch noch nie - Blizzards Domäne waren immer beeindruckende Cinematics, und die liefern sie auch diesmal. Gerade die Szene am Ende des dritten Aktes (ich glaube, man weiss auch ohne Spoiler, wovon ich rede) hätte extrem davon profitiert, sie nicht in Spielgrafik darzustellen, sondern als Video. Die Isoperspektive lässt die Dinge eben schnell wie Kasperletheater aussehen.

Auf der Habenseite muss man aber auch festhalten, dass die Bücher, das Bestiarium und die Dialoge mit den Begleitern sehr gut gelungen sind - und Sanktuario dadurch zum ersten Mal in der Serie wie eine plausible und lebendige Welt wirkt. Ich höre mir Abd Al-Hazirs wahnwitziges Gefasel immer wieder gerne an :)
 
A) Dass Diabla weiblich wird, finde ich eine sehr sehr schöne Idee und pervertiert manche typischen Horror/Fantasy Ideen ins Gegenteil, fand ich sehr lustig.

B) Die Dialoge und das Düstere: Stimme dir zu. Akt 1 war noch cool finde ich, aber ab Akt 2 geht der Anspruch des Ganzen runter von ok zu 12-jährig :-D
 
Der ganze vierte Akt passt irgendwie nicht ins Setting, viel zu hell, viel zu Gummibärchenwald-mässig.
 
Der ganze vierte Akt passt irgendwie nicht ins Setting, viel zu hell, viel zu Gummibärchenwald-mässig.

ja ich denke sie wollten nicht wieder das gleiche wie damals machen, am ende immer die hölle. jedoch passt mir das setting hier auch nicht ganz und hätte düsterer sein können.
mir kommt eh das setting etwas zu hell rüber obwohl es düsterer als 2 storytechnisch sein soll, aber da ist sogar 1 um welten dunkler atmosphärisch her.
 
ja ich denke sie wollten nicht wieder das gleiche wie damals machen, am ende immer die hölle. jedoch passt mir das setting hier auch nicht ganz und hätte düsterer sein können.
mir kommt eh das setting etwas zu hell rüber obwohl es düsterer als 2 storytechnisch sein soll, aber da ist sogar 1 um welten dunkler atmosphärisch her.

Einen verwüsteten Himmer hätte man durchaus düster gestalten können. Leider hat auch hier Blizzard wiedermal versagt.
 
Einen verwüsteten Himmer hätte man durchaus düster gestalten können. Leider hat auch hier Blizzard wiedermal versagt.

ja das meinte ich ja auch ;), weiß nicht warum blizzard das so entschieden hat, ich meine es ist diablo! als ob es ein designerwechsel ab akt 1 gab und man nur noch schnell fertig werden wollte. bei d2 gab es auch in späteren akten jede menge blut, verwüstung, gesplatter usw. hier sieht mir das zu sauber aus, klar die gegner fetzen schön weg diesmal aber die umgebung :(
 
Nein, bitte sagt doch nicht immer "Blizzard".

Die einzigen die das versaut haben waren die Erfinder des Gummibären Wunderlands, genannt die Welt des Kriegshandwerks.

Wer WoW gespielt hat weiss, dass die Art Designer wohl die selben sein dürften wie schon bei Nintendos "Yoshi's Island".

Das da bei Diablo lauter Settingschwächen durchscheinen ist doch klar. Der Hexendoktor hat btw die selbe Haltung wie die Trolle in WoW.

Das ist so wie beim Bäcker. Wenn der Apfelkuchen beim Bäcker ums Eck SUPER ist, gehst du immer gerne hin, ein Stück kaufen. Das machst du Jahrelang. Das wird einfach Gewohnheit. Irgendwann geht der Bäcker in den Ruhestand und ein anderer löst ihn ab. Der Apfelkuchen ist zwar jetzt nicht mehr so toll wie vorher, aber de Tradition und Gewohnheit treibt dich immer wieder hin.

Was ich damit sagen will? Viele Leute hier spielen Diablo 3 nur, weil sie den alten Apfelkuchen vermissen.
 
ju, der himmel hätte aussehen sollen wie die hölle !.... NOT ... wenn ich schon lese, gummibärchenwald... lach mich tot :D ... der himmel ist gut gestaltet, es fehlt nur die größe, die zufallsgenerierung, es ist halt unfertig wie weite teile des spiels :/ ... naja, das bossdesign find ich eigentlich viel besser als in d2, nur die story, ist halt mega flach und unepisch, das epische gefühl wie im trailer, kam halt nicht wieder in den d3 videos ... das ist eher sehr schade ...
 
Nein, bitte sagt doch nicht immer "Blizzard".

Die einzigen die das versaut haben waren die Erfinder des Gummibären Wunderlands, genannt die Welt des Kriegshandwerks.

Wer WoW gespielt hat weiss, dass die Art Designer wohl die selben sein dürften wie schon bei Nintendos "Yoshi's Island".

Das da bei Diablo lauter Settingschwächen durchscheinen ist doch klar. Der Hexendoktor hat btw die selbe Haltung wie die Trolle in WoW.

Das ist so wie beim Bäcker. Wenn der Apfelkuchen beim Bäcker ums Eck SUPER ist, gehst du immer gerne hin, ein Stück kaufen. Das machst du Jahrelang. Das wird einfach Gewohnheit. Irgendwann geht der Bäcker in den Ruhestand und ein anderer löst ihn ab. Der Apfelkuchen ist zwar jetzt nicht mehr so toll wie vorher, aber de Tradition und Gewohnheit treibt dich immer wieder hin.

Was ich damit sagen will? Viele Leute hier spielen Diablo 3 nur, weil sie den alten Apfelkuchen vermissen.

Hm, also in SC2 haben sie es doch auch hingekriegt. Waren das vollkommen voneinander unabhängige Entwickler?
 
Einen verwüsteten Himmer hätte man durchaus düster gestalten können. Leider hat auch hier Blizzard wiedermal versagt.
Dann stelle ich die Gegenfrage: Wie? Ich sehe nicht, dass Blizzard hier "versagt" hätte. Dort arbeiten Leute am Design, die wesentlich mehr Ahnung als wir beide haben. Von daher wirst du mit konstruktiver Kritik in Vorleistung treten müssen, bevor du einfach nur von Versagen sprichst. Was genau gefällt dir nicht? Was hätte man anders machen sollen?

€: Dass Blizzard nicht gleich Blizzard ist, stimmt schon. Ich habe WoW nie gespielt, aber die permanente Kritik daran geht mir ein wenig auf den Keks. Wenn Millionen Leute ein Spiel jahrelang spielen, kann es so schlimm und verkommen ja gar nicht sein ;)
 
dieses wow mimimi, kommt eh nur on irgendwelchen hatern
 
Wow ist auch ansich ziemlich gut. gerade die raids... es ist auch nich so zeitaufwändig wie die meisten denken. nur das gefarme ist halt so unendlich stupide. im endeffekt hats das für mich gekillt. aber vieles darf ruhig auch in d3 vorkommen... allen vorran die raidbosse. belial ist dan schönes bsp. wirkt wie ein classic wow raidboss. nich alles von wow übernommene ist gleich schlecht...
 
Dann stelle ich die Gegenfrage: Wie? Ich sehe nicht, dass Blizzard hier "versagt" hätte. Dort arbeiten Leute am Design, die wesentlich mehr Ahnung als wir beide haben. Von daher wirst du mit konstruktiver Kritik in Vorleistung treten müssen, bevor du einfach nur von Versagen sprichst. Was genau gefällt dir nicht? Was hätte man anders machen sollen?

€: Dass Blizzard nicht gleich Blizzard ist, stimmt schon. Ich habe WoW nie gespielt, aber die permanente Kritik daran geht mir ein wenig auf den Keks. Wenn Millionen Leute ein Spiel jahrelang spielen, kann es so schlimm und verkommen ja gar nicht sein ;)

Sie haben insofern "versagt", dass sie die falschen Künstler für das falsche Spiel angestellt haben.

Stimmt schon, Picasso hat auch mehr Ahnung von Kunst gehabt als ich, trotzdem sprechen mich seine Kunstwerke überhaupt nicht an.

Justin Bieber hat mehr Ahnung von Musik als ich, trotzdem spricht mich seine Musik nicht an.

Burger King hat mehr Erfahrung im Burger braten als ich, trotzdem sprechen mich deren Produkte nicht an.

Starbucks hat mehr Erfahrung im Schokokekse backen als ich, trotzdem ess ich lieber Erdbeercremetörtchen.

Weisst du worauf ich hinaus will? Es ist etwas nicht automatisch gut und ansprechend, nur weil der Entwickler mehr Ahnung hat als ich. Oder willst du mir sagen dass ich nicht weiss, was mir gefällt, weil ich nicht genug Erfahrung habe?

WoW wurde Jahrelang gespielt, weils zur richtigen Zeit auf den Markt kam. Heutzutage lohnt es sich nicht umzusteigen - Worauf denn? Auf Spiele, die WoW ähneln, oder auf völlig andere Spiele, die von irgendwelchen Noname Firmen ohne ausreichenden Support gehosted werden? Es war sicher kein schlechtes Spiel, aber die Grafik von WoW ist miserables Pastellgematsche.
 
Ich muss sagen, der vierte Akt hat mir optisch noch mit am besten gefallen. Das Gebiet direkt vor Diablo ist richtig düster und Korrumpiert. Da haben die Entwickler finde ich ganze Arbeit geleistet. Son Quatsch von "Gummibärchen-Land" ist sowieso nur albernes Hater Gelaber.
 
Ich muss sagen, der vierte Akt hat mir optisch noch mit am besten gefallen. Das Gebiet direkt vor Diablo ist richtig düster und Korrumpiert. Da haben die Entwickler finde ich ganze Arbeit geleistet. Son Quatsch von "Gummibärchen-Land" ist sowieso nur albernes Hater Gelaber.

Jaja, Hater Gelaber. WoW ist weit weg vom Gummibären Land!

Wobei, an manchen Orten würden sie sich wohl echt wohl fühlen <3

1279008636_resized.jpg
 
Mir haben in D1&D2 die letzten Level nie gefallen, da sie in der Hölle platziert waren. Fand ich immer ultra öde, hier bisschen Lava, da ein Aufgespießter, langweilig. Daher find ich es generell wesentlich ansprechender, die letzten Fights an einem anderen Ort durchzuführen und den Gefallen hat mir Blizz ja auch getan. Allerdings hätte der Akt wesentlich größer sein müssen, man rusht nur so durch und steht plötzlich direkt vor Diablolinchen. Das ging mir dann doch zu schnell. Naja, vll erweitern sie ihn ja noch, aber das hatten sie mit Act4 in D2 auch vor^^.
 
gut, dass du wow screenshots hier postest... Ging es nicht grad noch um Akt4? :lol:
 
Ich fand Akt4 nur lächerlich kurz. Sieht für mich so aus, als musste das Game schnell fertig werden. Ok in D2 war Akt4 auch relativ kurz - aber hatte irgendwie mehr Stimmung.
Immer tiefer in der Hölle bis ins Chaos Sanktuarium.

D3 - Akt4 - wirkt wie viele MiniDungeons, die auf die schnelle fertig gemacht wurden und dann mit Portalen 'aneinandergeklebt'.

Grafisch kann man nichts sagen, besonders der Anfang gefällt, wenn man im Hintergrund die Kämpfe sieht und Dämonen neben einem landen.
Allerdings ist bis auf die Dungeons vor der Spitze auch rein gar nichts zufallsgeneriert und sieht immer gleich aus (war das CS auch - die Teile davor aber nicht).
 
Zurück
Oben