• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo's Design und das allgemeine design

@ BatLB ... es war die rede, das d3 wie wow aussieht, du hast ja nun gleich das super gegenbeispiel gebracht :) ... denn niemand bestreitet das wow sehr hell stllenweise gestaltet ist, aber ist halt deren flair, find ich gut ^^
 
also sie hätten doch akt 4 auch grßer machen können und mit händlern usw. mehr, das wirkt sehr unfertig, sogar akt 4 in d2 war etwas komplexer :(
 
Weisst du worauf ich hinaus will? Es ist etwas nicht automatisch gut und ansprechend, nur weil der Entwickler mehr Ahnung hat als ich. Oder willst du mir sagen dass ich nicht weiss, was mir gefällt, weil ich nicht genug Erfahrung habe?
Nein, das will ich definitiv nicht :) Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass es unendlich schwierig ist, auf Kritik einzugehen, die nur "gefällt mir nicht" lautet. Es ist nicht dein Stil, das habe ich aus deinen Aussagen mittlerweile verstanden. Es ist auch nicht unbedingt meiner. Aber es ist ein einheitlicher, handwerklich gut gemachter Stil. Das zu respektieren ist für mich immer das erste und deswegen finde ich Wörter wie "versagt" in der Diskussion fehl am Platze.

Zurück zum eigentlichen Thema: Diablo ist dieses Mal auch deswegen weniger beeindruckend, weil wir ihn sehr abrupt präsentiert bekommen. Das war in den Vorgängern anders gelöst, da ist er eindeutig der Fokus des Spiels. Hier wird er auf den letzten Metern aus der Mottenkiste geholt, darf noch ein paar weise Worte absondern und bekommt dann, wie nicht anders zu erwarten, ein paar auf die Schnauze. So etwas kann funktionieren, wenn der Gegner an sich beeindruckend ist - wie Duriel in D2. Der kommt auch komplett überraschend, aber hat bei neuen Spielern regelmäßig für Schockerlebnisse gesorgt. Diese Art der Präsentation funktioniert bei Diablo im dritten Teil nicht. Übrigens funktioniert sie auch bei Belial nicht, der für einen Herrn der Lügen extrem unsubtil vorgeht, genau wie Azmodan, den tollsten Heerführer überhaupt, der Wert darauf legt, anzukündigen, wo er als nächstes angreifen wird ;) Und da dem Spiel somit insgesamt die narrative Struktur etwas abgeht, funktionieren auch der vierte Akt und Diablo selbst nicht wirklich.
 
Ich denke mal, es herrscht allgemeiner Konsens darüber, dass Akt4 wieder einmal sehr dahingepfuscht wirkt. Das geht über nicht randomisierte Gebiete bis hin zu keiner eigenen Stadt. (Ich für meinen Teil hätte schon gerne ein Lager mit Engeln als Händler etc gehabt. Ob das Sinnvoll ist oder nicht, darüber kann man streiten.) Dennoch ging es hier ja vorrangig über das Design des Aktes, und das ist Blizzard meiner Meinung nach gut gelungen. Ich war richtig Baff, als ich das erste Mal in den Himmel gestolpert bin :D
 
Ich denke mal, es herrscht allgemeiner Konsens darüber, dass Akt4 wieder einmal sehr dahingepfuscht wirkt.

Ich denke nicht.

Hört halt ma auf mit solchen aussagen. Redet für euch selbst und gut ist. Ist ja peinlich langsam.
 
Ich denke mal, es herrscht allgemeiner Konsens darüber, dass Akt4 wieder einmal sehr dahingepfuscht wirkt. Das geht über nicht randomisierte Gebiete bis hin zu keiner eigenen Stadt. (Ich für meinen Teil hätte schon gerne ein Lager mit Engeln als Händler etc gehabt. Ob das Sinnvoll ist oder nicht, darüber kann man streiten.)
Darüber kann man in der Tat streiten - ich fand die Festung des Wahnsinns in Diablo 2 mit ihren NPCs ohne Dialog wesentlich unlogischer und liebloser gemacht als Bastion's Keep, wo die Händler fast vornüber umkippen, wenn man ihnen erzählt, dass man gerade im Himmel rumrennt. Händler dort, wo keine sein sollten - das habe ich schon bei Diablo 2 und bei Titan's Quest (Hades) nicht wirklich gemocht.

Interessanterweise ist damals übrigens in Diablo 2 Akt Vier stark gekürzt worden, um das Spiel rechtzeitig rauszubringen. Manche der Monster tauchten dann erst in der Erweiterung auf :)
 
Ich finde den vierten Akt super, leider ist er wirklich etwas zu klein. Es hätten noch 2 oder 3 große random-Gebiete dazwischengepackt werden sollen, einfach damit man mehr zu tun hat. Das Design gefällt mir sehr gut, nur hätte ein längerer Akt auch hier mehr Abwechslung bringen können.
 
Ich finde den 4. akt eigentlich gar nicht so schlimm.
viel schlimmer ist definitiv das Design von Diablo selbst.

ich mochte den den Muskelbepackten, halb Dinosaurierartigen Giganten mit mächtigem brustkorb und riesigen hörnen :)

Leahblo sieht mMn einfach nur lächerlich aus.
was sollen das für hörner sein und warum hat das vieh nach vorne klappbare titten??? :D

das aussehen des neuen diablos war für mich vor release noch einer der spannendsten punkte und ich wurde echt herbe enttäuscht!

aber es gibt noch hoffnung!
Diablo hat man, im gegensatz zu seinen Brüdern, bis jetzt nur in form von menschen gesehen, deren körper er übernommen hat...
wie sieht er also wirklich aus?
es gab ihn ja schließlich schon lange bevor sanktuario inklusive menschen/nephalem geschaffen wurde ;)
 
gut, dass du wow screenshots hier postest... Ging es nicht grad noch um Akt4? :lol:

Du hast meinen Post nicht richtig gelesen.

Ich sagte, Diablo wurde von den Entwicklern des Glücksbärchenlands, WoW, gemacht. WoW IST nunmal das Glücksbärchenwunderland, ähnelt dem Ponylevel massiv.

Dafür ist Diablo 3 eh düster geworden, aber eben nicht düster genug. Es waren halt die falschen Leute dran.

Ich fand zB Hellgate London mega düster. Der Entwickler machts halt aus.
 
Du hast meinen Post nicht richtig gelesen.

Ich sagte, Diablo wurde von den Entwicklern des Glücksbärchenlands, WoW, gemacht. WoW IST nunmal das Glücksbärchenwunderland, ähnelt dem Ponylevel massiv.

Dafür ist Diablo 3 eh düster geworden, aber eben nicht düster genug. Es waren halt die falschen Leute dran.

Ich fand zB Hellgate London mega düster. Der Entwickler machts halt aus.

vielleicht liegts doch an Bill roper, der ja leider? weg ist seit langem :/
 
Diablo hat man, im gegensatz zu seinen Brüdern, bis jetzt nur in form von menschen gesehen, deren körper er übernommen hat...
wie sieht er also wirklich aus?
es gab ihn ja schließlich schon lange bevor sanktuario inklusive menschen/nephalem geschaffen wurde ;)
Wir sehen ihn im "Wrath"-Cinematic tausende von Jahren vor der Erschaffung von Sanktuario - und er sieht im Grunde genau so aus wie in Teil 2. Aber das fällt sicherlich auch unter künstlerische Freiheit - Diablo in Teil 2 ist definitiv derselbe wie in Teil 1 (ok, sein Wirt ist ein anderer), aber er ist einfach neu designt...
Ich fand zB Hellgate London mega düster. Der Entwickler machts halt aus.
Und so gehen die Geschmäcker auseinander. Hellgate war düster, aber das Design wirkte nicht gerade aus einem Guss. Manches wirkte wie Gothic Horror, vieles war auf mittelalterliche Fantasy getrimmt (was zusammen sehr gut passt), anderes wirkte dagegen kitschig und bunt. Insgesamt kam so keine eindeutige Atmosphäre rüber. Aber das ist, wie gesagt, Geschmackssache.
 
Und so gehen die Geschmäcker auseinander. Hellgate war düster, aber das Design wirkte nicht gerade aus einem Guss. Manches wirkte wie Gothic Horror, vieles war auf mittelalterliche Fantasy getrimmt (was zusammen sehr gut passt), anderes wirkte dagegen kitschig und bunt. Insgesamt kam so keine eindeutige Atmosphäre rüber. Aber das ist, wie gesagt, Geschmackssache.

Es gab tatsächlich ein paar Areale die nicht so stimmig waren wie der Rest. Der allgemeine Chorus von HG:L war aber ein sehr düsterer. Ich hab mich nie "sicher" gefühlt in dem Spiel. Es war immer eine sehr deprimierende Stimmung.

Diablo braucht sowas auch. In D3 kommt keine Weltuntergangsstimmung auf, finde ich. Das ist allerdings weder Balancetechnisch noch liegts an den Dialogen, die gut gesprochen sind, sondern einfach an dem Design.
 
Zurück
Oben