• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Die atmosphärischsten Orte im Spiel

Also mir gefällt auch der Bereich hinter dem roten Portal bei Anya, wenn dort die toten auferstehen und einen verfolgen bekommt man manchmal schon Gänsehaut^^
Aber mir gefällt auch in Akt 3, wenn ein Papagei über einen hinweg fliegt und eine totale Idylle ist, aber dann ganz plötzlich ganz viele Monster auftauchen… Der Papagei verbreitet erst so eine schöne stille und dann plötzlich BAM :D
Der Ausgang von der Festung des Wahnsinns ist auch gut, die lange Treppe herunter und unten warten dann die Monster. Die Treppe baut schon richtig Spannung auf, wenn man da herunter läuft, aber das Beste an der Treppe ist, dass unter einem nichts mehr zu sehen ist ;)
Auch noch nennenswert ist der Gipfel des Bergs Arreat. Da oben ist es eigentlich perfekt, die Umgebung ist überschaubar, die Säulen machen noch zusätzlich zu den anderen Bauresten einen richtig tollen Flair und wenn man die Monster besiegt hat, ist man richtig Stolz dort zu stehen :)

Mein klarer Favorit ist also der Gipfel des Bergs Arreat, weil man da ein richtig gutes gefühl bekommt, obwohl es manchmal ein bisschen einsam sein kann
 
Mir gefällt der gesamte dritte Akt am besten. Insbesondere Alkors Hütte, mit den ganzen "Sachen" die da rumliegen :-) Außerdem kommt das Dschungelfeeling einfach gut rüber.
 
Als ich damals mit D2 angefangen habe hatte Ich nen Kumpel kennengelernt mit dem Ich viel zockte.Wenn wir uns ausgeruht haben (war damals immer so ein 8-12 Stunden Tag) sind wir nach Akt2 zum Palast gegangen haben uns auf den Balkon gastellt so das die Söldner draussen unten rum liefen und uns nur über die Sprechblasen unterhalten . Meine Sorce hat dann Ihr Sachen ausgezogen (ist stylischer) und auch der Char vom Kumpel war ohne :P. so haben wir uns dann lange unterhalten bis es weiterging.War eine meiner schönsten Zeiten damals. Leider haben wir uns aus den Augen verloren ist jetzt schon 6 Jahre her.
 
Akt1: Finde gerade den Part ab dem Kloster sehr atmosphärisch mit den ganzen netten Instrumenten :). Hintergrundmusik ist auch so ziemlich die Beste.

Akt2: Der laaaaaaaangweiligste Akt von allen, Wüste, Wüste und noch mehr Wüste. Und ein dickes Grab am Schluss. Geheime Zuflucht ist noch nett anzuschauen, noch viel mehr wenn man das erste Mal da ist. Dachte in der Anfangszeit die Grafik wäre so der Hammer in der Zuflucht :ugly:.

Akt3: Nerviges Gelaufe stört die Atmosphäre, weil ich spätestens schon beim Herz genervt bin. Schinder-Dungeon und Kerker sind nette und stimmige Orte.

Akt4: Schön feurig, wie in der Hölle eben ^^. Am besten ist es, wenn man das letzte Siegel geöffnet hat. Habe mir damals fast in die Hose gemacht :D.

Akt5: Beste Musik und Atmosphäre. Die Schneewelten sind kaum zu toppen.
 
Atmosphäre im zweiten Akt

Akt2: Der laaaaaaaangweiligste Akt von allen, Wüste, Wüste und noch mehr Wüste. Und ein dickes Grab am Schluss.
Gerade das macht eine Wüste doch aus. Sand, Sand und noch mehr Sand, in der Unterwäsche und auf den Zähnen.

Aber gerade die Gräber zwischen drinn sind herrlich erfrischend und im Hintergrund hört man den Sand von den Wänden rieseln.
 
Meine Favoriten sind Akt 2 und Akt 3.
Akt 2 vor allem, wegen der scheinbar endlosen Weite, die orientalischklingende musik und all die verschiedenen Monster.
Mein persönliches highlight bei jedem Diablodurchspielen:
Die sandwurmgruft.
Einfach nur klasse, da die Würmer einfach nur cool aussehen und Nachwuchs erzeugen, der auf einen sofort losgeht. und dann noch das Finale in der Höhle der königin ..... einfach nur toll, wenn sie dann explodiert und man aus dem Raum flüchtet....

Akt3 ist auch hübsch, Spinnengruft ist wirklich nett für mich weil ich dort wieder Würmer sehe und auch wieder Spinnen. ich liebe es in Fantasyspielen irgendwelches viehzeug zu plätten, was mehr als 4 beine und obendrein noch fühler oder mandibeln hat!:D
Die schinder erinnern einfach nur an die Gefallenen echt putzig. Aber Fallen sind besser als die Kannibalen weswegen Akt 1 mein 3. heimlicher Favorit ist aber auch nur wegen den gefallenen und dem kloster.
Kurast an sich ist mir zu langweilig wegen den vielen humanoiden Gegnern, da fehlt mir dann das gesamte Viehzeug, lediglich am Schluss wirds interessant bei mephisto.
Das erste der 3 Übel, er gefällt mir noch am besten vom Aussehen und erinnert mich nun seit Warcraft 3 auch an einen bestimmten Lich ...... ;)
 
Naja ich finds ja toll das darüber mal geredet wird, aber ehrlich gesagt bin ich in der beziehung enttäuscht von dia2.

Alles so hell, und die musik....hab sie als ich angefangen hab nach 3 tagen ausgeschaltet, hör jetz meine eigene und nur sounds(pling, ein ring)...
Paar schöne Orte, ja ok, aber das RICHTIG Atmosphäre dabei entsteht(dein beispiel, schauer übern Rücken) hab ich bei D2 noch nich erlebt...leider...-.-

Da war D1 meiner meinung nach um läääängen besser. Gott das war was...die hölle oder die lvls aus der erweiterung(wo am schluss der zusatzboss kommt, der irgendwas vom aerosmith konzert labert^^) Also da hatt ich teilweise echt Schockmomente...und der soundtrack war einfach geil!
 
Akt4, nach dem Öffnen der Siegel. Kann mich noch gut an das erste mal erinnern ... ich war 12/13 Jahre alt oder so, an LoD war nicht zu denken und ich stand mit meinem völlig verskillten lvl31 Classic Barb vor Dia. Mir schlug das Herz bis zum Hals und der Kampf war der bisher längste in einem Computerspiel was ich bis heute erlebt habe. Ich saß mit diesem Herzrasen und immer weiter steigender Aggression vorm Rechner, ich glaube mich zu erinnern mindestens 1,5 Stunden. Wieso so lange? Naja, damals wusste ich noch nicht, dass ich meinen Leichnam wieder aufheben kann, somit hab ich also nach jedem Tod neu gestartet und musste wieder durchs ganze CS. Außerdem hatte ich vergessen paar Durchgangsskills zu WW zu skillen, bin also nur mit Sprungangriff auf Dia los ... und ich sag euch das dauert ohne gescheite Waffe und mit wenig AR ewig lange. Fand dieses Gefühl kurz davor zu sein, das Spiel zu beenden, als äußert spannend. Was meint ihr wie ich geguckt habe als auf einmal der nächste Schwierigkeitsgrad erreichbar war. Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. So reicht. :)
 


einer der schönsten plätze von d2. der abgang zu diablo :)


die hitze steigt nach oben, es riecht nach schwefel, rauch steigt auf ...
aber du musst jetzt da runter und dich durch die monstermassen zu diablo kämpfen:flame:
 
Keine ahnung warum aber ich liebe es vom Berg arreat runterzuschauen :-D
vll. liegt es daran das sowas ähnliches bei Zelda Link to the past war (aufm berg)


<3
 
Ich hab hier noch mal die Wiese mit Regen.

pc3et38y.jpg

Mit aufsteigenden Nebelschwanden würde das noch besser aussehen.
 
4qnbslrx.jpg




Ich finde jeder Akt hat seinen ganz eigenen Reiz. Wenn sie es bei D3 auch so gut hinbekommen, dann wird das ein Schlachtefest mit Augenschmaus
 
VOn der Musik her mag ich den Palastkeller... dieser indische Klimbsbimbs mit GOng, der fetzt einfach nur. Optisch erinnert es mich auch sehr an die alten Ali-Baba filme. Ich mags.

Die beste Athmo hat allerdings IMHO das geheime Sanktuarium in Akt 2.

slipperywhenwet96ev.jpg
 
Die stimmungsvollsten Orte sind imo:

1. Die geheime Zuflucht.

Ein geistesgestörter Magier, der sich in andere Dimensionen zurück zieht und dort ein Gewirr aus Stegen im Nichts erbaut? Genial.
Am geilsten find ich ja eindeutig den Weg mit den perspektivisch verzerrten "Aufgängen"

2. Chaos Sanktuarium

Stimmt einfach. Du durchquerst den heißen, nach Schwefel stinkenden Flammenfluss, metzelst dich durch die Horden von Höllenkreaturen und stehst schließlich vor diesem mächtigen Gebäude, aus dem dir schon die Ritterschaft der Verdammnis, des Vergessens und des Abgrunds entgegenströmt.
Dann findest du dieses riesige Pentagramm, die Siegel und erlebst die Überraschung deines Lebens, wenn du dich dann zum ersten Mal Diablos treuesten Dienern stellst, die überraschend über dich herfallen, wenn du die Siegel öffnest. Gut gelungen ^^

Was das Zusammenschustern angeht, muss ich dir Recht gegen, Kazgaroth.
Warum zum Geier läuft man in Akt 1 durch ein Gefängnis? in einem Kloster? zwischen einer Kaserne und dem inneren Ring? Gut, diese Frage wurde schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert, aber wenn man es mal, so wie wir jetzt, von der rein optischen Seite betrachtet, dann ist das Gefängnis doch nur da, weil die Mapdesigner nen schaurige Katakomben mit Geistern einbringen wollten. Der Story tut das eher weh.

Geh, die haben natürlich die anderen Zugänge verrammelt und du musst dich heimlich durch das Gefängnis einschleichen =)
 
Hansi,

ich kann dir nur zustimmen.

Wobei mir die Atmosphäre in der Zuflucht besser gefällt als die in der Hölle. Dort gibt es dafür die Lavaseen, deren hypnotischer Wirkung ich schon oft erlegen bin. ;) Hab auf die Lava gestarrt und mich ein bisschen einlullen lassen.

Obwohl auch die Zuflucht eine ähnliche Wirkung auf mich hat. Wahrscheinlich bin ich hypnoseanfällig. ;) Dieses Schweben durch die Sterne, das ist ein wahnsinnig toller Anblick. Hat mich sogar zu einer meiner Kurzgeschichten angeregt. Man kämpft sich durch das Reich eines irren Magiers, der seine Zuflucht inmitten des Nichts errichtet hat. Hammerstark! Danke, Diablo 2.
 
Nett auch das Blutmoor, ganz am Anfang. Man vergisst ganz leicht, was für ein Gefühl das ganz am Anfang ausgelöst hat, wenn man zum ersten Mal D2 gestartet hat, mit seinem Barbaren, der ncihts als eine Hacke und ein Schild hat in die verregneten Ebenen hinausläuft und den Kommentar von ihm dazu hört "Achtung! Böse Dämonen und Bestien" ^^
Hat schon was ^^
 
Zurück
Oben