• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Die Beantwortung aller ultimativen Lebens-Fragen

KukoShakaku

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
28 Mai 2003
Beiträge
1.168
Ich dachte, es wäre der richtige Zeitpunkt gekommen, auf ein paar ewige Fragen des Lebens, die immer so rumgeistern, aber irgendwie nie wirklich befriedigend beantwortet worden sind, eine Lösung zu finden.

Und wo wäre wohl der beste Ort, wenn nicht dieses Forum? Es sollten jedoch Fragen sein, die wirklich wichtig sind und die Welt bewegen. Damit ihr wisst, was ich meine, fange ich gleich mal an.

Gelöste Fragen

Wie mir zu Ohren kam, sei der Syrische Hamster das einzige Tier, das Alkohol mag. Man soll sie sogar damit aus ihren Löchern (oder wo wohnen die?) herauslocken können. Andere Tiere hätten eine natürliche Abneigung gegen Alkohol. Ich habe eifrig im Internet recherchiert, jedoch keinen sicheren Hinweis auf den Wahrheitsgehalt dieses Gerüchts erhalten.

gelöst von Bambi2:
Wie unzweifelhaft durch ein kompromittierendes Foto bewiesen wurde, sind durchaus auch andere Tiere dem Alkohol zugeneigt, insbesondere bestimmte Vogelarten. Gerüchteweise stammt hierher sogar der Begriff "Schluckspecht". Was den syrischen Hamster selbst anbelangt, sind weitere Recherchen von Nöten.

Wurde ein Strafstoß im Fußball schon jemals indirekt ausgeführt?
gelöst von Nemnis:
Wie o.g. User in Rekordgeschwindigkeit herausfand (oder bereits wusste?) gab es das natürlich bereits, und der Strafstoß führte zu einem Tor. Ich war vor allem überrascht, dass das Tor sogar von einem Weltstar stammt, ich hätte jetzt eher ein Video von einem Kreisliga-Kick erwartet.
http://de.youtube.com/watch?v=_Gi98iEziKQ&NR=1


Ungelöste Fragen

Wer kann etwas dazu beitragen? Alternativ dürfen weitere Fragen aufgeworfen werden. Wenn sich das Ganze so entwickelt, wie ich hoffe, werde ich die Fragen und die dazugehörigen stichhaltigen Antworten hier oben festhalten, selbstverständlich unter lobender Erwähnung des Aufklärenden.
 
Hm ich persönlich habe noch nie etwas von alkoholmögenden Tieren gehört.
Da man auch nichts dazu finden kann denke ich dass es sich hierbei um ein Gerücht handelt.
Was höchstens noch denkbar wäre ist, dass der Alkohol der dem Tier bei dem Versuch (whatever) gegeben wurde oder zur Anlockung verwendet wurde keinen für Alkohol typischen Geruch/Geschmack hatte. Siehe Bier...

Btw. Lustiger Fred :ugly:

Cheers
HamHam
 
Vielen Dank für Deine Meinung, allerdings brauche ich stichhaltige Beweise! Internet-Links oder Ähnliches! Oder eine unschlagbar logische Argumentation!

Übrigens.. gerade hab ich über das, was da im Hamsterartikel steht, etwas sinniert, und dabei (erst so ein paar Minuten später) ist mir erst aufgefallen, was für ein großartiger Komiker dort am Werke ist. Zitat:

"ein Hamster nicht für kleinkinder geeignet erstens könnten sie ihn erdrücken und zweitens könnte er weglaufen da sie sehr schnelle Tiere sind"

Hierbei fällt mir auf, dass "erstens" und "zweitens" keinesfalls als zeitliche Abfolge gemeint sein können. Vielmehr ist zu vermuten, dass der Hamster um "erstens" weiß, und daher "zweitens" durchführt.

Was ich noch nicht verstehe: Wenn Kleinkinder die Hamster erdrücken können, schaffen Erwachsene das doch auch! Aber die dürfen sich die Hamster anschaffen, oder wie?
 
Hier ein stichhaltiger Beweis, der die animalische Antialkoholikertheorie obsolet macht:

Auf unserer Venezuelareise trafen wir nach durchzechter Nacht einen Singvogel an, der sich äusserst gelenkig in ein Glas Cuba libre beugte und aus diesem trank. Dieser war dabei gut gemixt. Natürlich haben wir diesen "Schluckspecht" auf Foto festgehalten:

25.jpg


Solltest du als Beweis den Link zu allen Urlaubsfotos benötigen, kann ich ihn dir gerne zukommen lassen. Ich war selbst sehr erstaunt.
 
Also was mir dazu einfällt ist, dass man Schnecken gut mit Bier ködern kann. Ob das nun am Alkohol liegt, oder am Hopfen/whatever kann ich aber auch nicht sagen.

Außerdem sind mir Geschichten von diversen alkoholisierten Elchen zu Ohren gekommen. Allerdings kommt da der Alkohol erst durch die Gärung von viel viel Obst im Magen zustande, aber ich meine gelesen zu haben, dass Elche dieses vorgehen gezielt wiederholen .
 
Das Foto lasse ich als Beweis gelten. Sehr überzeugend! Du bist damit berechtigt eine neue Frage aufzuwerfen, Bambi2!

Ansonsten denke ich mir morgen was Neues aus!

@Fisch: von den Elchen bräuchte ich schon Fotos (besser Videos) oder entsprechende Augenzeugenberichte!
 
Kuko Shakaku schrieb:
Das Foto lasse ich als Beweis gelten. Sehr überzeugend! Du bist damit berechtigt eine neue Frage aufzuwerfen, Bambi2!

Ansonsten denke ich mir morgen was Neues aus!
Danke. Auch ist Polar ein ausgezeichnetes venezoelanisches Bier.


@Fisch: von den Elchen bräuchte ich schon Fotos (besser Videos) oder entsprechende Augenzeugenberichte!
Es gibt in dem alten Disney-Film "Die lustige Welt der Tiere" (oder so ähnlich) auch Elefanten und andere Tiere, die dahingärende Marula-Früchte verzehren und kurz darauf vor der Kamera herumtorkeln. In diesem Film jedoch soll ziemlich übel gefaked worden sein.
Hier ein toller Link: http://www.youtube.com/watch?v=tHl_d9617BA


Aus aktuellem Anlass die neue Frage, über die ich heute unglücklicherweise bereits zweimal gestolpert bin:


Wo ist es kälter, nachts oder draußen?
 
Hallo Bambi, ich habe Deine Frage oben eingefügt.

Bezüglich dieses Films (den ich auch gesehen habe) habe ich in Erinnerung, dass diese armen Tiere die alkoholischen Früchte eher "aus Versehen" als aus Leidenschaft gefuttert haben. Bei Deinem Vogel hingegen ist die pure Lust und die Gier nach Alkohol förmlich zu spüren, und fotografisch sehr gut festgehalten! Zusätzlich wiegt der Fake-Vorwurf bei o.g. Film natürlich schwer.
 
Kuko Shakaku schrieb:
Bezüglich dieses Films (den ich auch gesehen habe) habe ich eher in Erinnerung, dass diese armen Tiere die alkoholischen Früchter eher "aus Versehen" als aus Leidenschaft gefuttert haben. Bei Deinem Vogel hingegen ist die pure Lust und die Gier nach Alkohol förmlich zu spüren, und fotografisch sehr gut festgehalten!

Exakt. Wir wollten uns auch aus gesundheits- (und finanz-) technischen Gründen nicht auf ein Wetttrinken mit dem Vogel einlassen und haben ihn verjagt, nachdem er auch von frischen Mischungen bisweilen unerlaubterweise kosten wollte.
Ich hab oben noch nen geeigneten Youtubelink eingefügt.
 
Wenn man davon ausgeht, dass weniger Gebäude klimatisiert als beheizbar sind, lässt sich die aktuelle Frage ganz leicht beantworten. In den kalten Monaten sind damit nämlich mehr drinnens warm als in warmen monaten kalt. Dazu kommt, dass die Differenz der Innentemperatur zur Äußeren beim Wärmen auch größer ist als beim Kühlen.
Man kann also erkennen, dass es draußen kälter ist.

Da es draußen kälter ist, ist es auch kälter als nachts.

Danke.
 
Quatsch. Mein Vater hat immer gesagt "Nachts isses kälter wie Draußen". Womit die Sachlage ja wohl eindeutig geklärt wäre.

Aber vielleicht kann mir jemand mal die Frage beantworten, wieso bei uns immer Züge vorbeifahren, bei denen der letzte Waggon hinten ist.
 
Die Frage

wo ist es kälter nachts oder draussen

lässt sich sehr leicht lösen

Mathematisch gesehn ist ein oder, nicht nur ein oder, sondern auch ein UND, d.h. es ist gültig wenn eine, ODER BEIDE Bedingungen zu treffen ("Die nicht ausschließende Disjunktion" --> http://de.wikipedia.org/wiki/Disjunktion). Ersetzten wir das ODER also durch ein UND, was mann ja kann, da wir jetzt einfach mal annehmen, dass beide zutreffen, so ergibt sich:

wo ist es kälter nachts und draussen

Das Und gibt dem Satz eine ganz neue Bedeutung und man kann in umformen nach:

nachts und druassen ist es kälter wo

Nun gibt es natürlich 2 Lösungen (da es ja ein quadratisches Problem war, is ja klar ne?), da wäre zuerst einmal die Positive Lösung, also x1, welche lautet: "WAHR", d.h. die Aussage wird hier bestätigt, was auch durchaus sein kann (das wo wird hier einfach ganz dezent ignoriert, da es nicht relevant ist)

Dann gibt es natürlich noch die negative Lösung, also x2, bei dieser Lösung, sieht man sofort, dass man noch ein "als" vor das WO einfügen muss, dies kommt davon, dass die Molekülarstruktur des X2 und des Kälter unter 0.001 Mol liegt, wodurch sich aus CO2 und dem Edelgas Radon, dann das wort "als" bildet, der neue Satz lautet also:


nachts und draussen ist es kälter als wo

Und was sehn wir? - Genau es ergibt sich eine einfache Fragestellung, welche man mit vielen Lösungen wiederum lösen kann, da wäre z.B. DRINNEN, um nur eine davon zu nennen.

So, geschätzte Kollegen und Kolleginnen, meine Interpretation und Lösung ist nun vorüber, ich danke für die Aufmerksamkeit :cool:
 
Geile Lösung :ugly:



Es ist aber schon länger bekannt, dass es nachts kälter ist als draussen, deswegen nehmen die Leute auch ihre Häuser mit rein.
 
Es geht ja grundsätzlich um die Frage wo es kälter ist, nachts oder draußen. Ich würde jetzt so argumentieren, dass nachts nicht immer auch draußen bedeutet, es kann auch drinnen nachts sein und da es drinnen immer wärmer ist als draußen, ist es draußen kälter. Bei Nachts besteht eine hohe chance drinnen zu sein, diese chance ist aber auch genausohoch draußen zu sein, darum ist es im Schnitt nachts 50% wärmer als draußen, somit ist es draußen kälter als nachts. Dieser Umstand wird sogar noch verstärkt durch die Tatsache, dass es auch draußen nachts sein kann und da nachts keine Sonne da ist, aber drinnen meistens eine heizung, wenn man das aufsummiert, dann ist es draußen auch nochmal kälter als nachts.

Alles klar?:read:
 
Noch nicht wirklich. Hat das nicht eher auch etwas mit dem Breitengrad zu tun, bzw. mit Jahreszeiten vs. Tageszeitenklima?

Ich bin aber auch bereit, diese schwer lösbare Aufgabe auszusetzen und eine andere Frage des Plenums beantworten zu lassen.
 
Im Hochsommer ist es draussen definitiv wärmer als drinnen im kühlen Hausflur zum Beispiel, oder aber auch IN der U-Bahn Station.

Veto für neue Frage.
 
Im Hochsommer könnte eine Dachgeschosswohnung drei U-Bahn Stationen beheizen..... mindestens!:cool:

Aber ich bin auch für eine neue Frage!
 
Pff ich HAB die Frage beantworten, dann kann ich ja eine Frage stellen:

Machen wir mal eine Standardfrage, welche den Thread aber nicht missen darf:

Was ist der Unterschied zwischen einer Ente?
 
Zurück
Oben