Es muss also ein herzliches Gemetzel gewesen sein, [...]
Müsste 'herrliches' heißen. Ein herzliches Gemetzel währe ein Paradoxum.
"Ein kleiner Aufklärungstrupp könnte die Situation eher übersehen => überschauen als ein Einzelner. [...]"
[...]und jeder [Schlag] eröffnete die Möglichkeit für einen neuen Schlag.
[...]ein endloser Strom von Skeletten, Ghuls, Untoten, Bestien, Geistern, Gespenstern, Teufelswesen und Dämonenkriegern[...]
Was ist der Unterschied zwischen einem Geist und einem Gespenst? Sind sie, Skelette und Ghule nicht auch Untote und müssen gesondert genannt werden? Mit Bestien sind wohl alle Monster vom Typus Tier gemeint.
Mit diese Aufzählung sieht es aus als bestünde die Armee zum überwiegenden Teil aus Untoten, in der späteren Kampfzehne kämpft aber nicht einer davon mit.
Der Stamm versammelte alle [kampf]fähigen Krieger und zog in den [Kampf].
[] zweimal 'Kampf', einmal reicht und klingt besser.
Die Norlubs gelten [daher seit jeher] als das beste Beispiel für die [Kraft] und Ausdauer eines Barbaren, in dem [Kraft] der Nephilim => Nephalem noch stärker schlummerte als in den jüngeren Generationen.
[daher seit jeher] ich würde das 'daher' weglassen.
[Kraft] Wieder zweimal 'Kraft' -> eins davon gegen an anderes Wort austauschen.
Diese waren nach ihrem drei Tage anhaltenden [Rausch] in Wut und Zorn nicht mehr zu bremsen. Sie fingen an in blindem [Rausch] gegen alles, was sich bewegt [...]
[] einmal 'Rausch' zuviel
Sowohl für die erfahrenen Takinus und Qua-Kehk, aber auch nicht zu alt [...]
Die Zwilllingsbrüder hatten noch nicht viele Jahrzehnte [auf dem Buckel], brachten aber durch ihre Reisen [viele Erfahrungen] mit.
[] Da die beiden noch nicht so alt sind, passt die Beschreibung 'Jahre auf dem Buckel haben' eher nicht.
[] Erfahrung ist nicht abzählbar.
[...]mit Sprungattacken, die sie gemeinsam in einer Gegnerhorde durchführten.
Der Weg nach Sescheron war allen bekannt und Takinus als oberster Waffenführer Harrogaths hatte die meiste Erfahrung und führte den Aufklärungstrupp auf schnellsten und kürzesten Wegen und Pfaden nach Sescheron.
Viermal 'und' in einem Satz. Das erste könnte man streichen und durch einen Punkt ersetzen. 'und Pfaden' kann man auch weglassen. Denn der kürzeste Weg ist der kürzeste Weg, egal ob das eine ausgebaute Straße, oder eine gedachte Linie in wilder Natur ist.
Es sah aus wie ein Vogel, hatte die Haut einer Eidechse, die von schleimig glibbriger Schicht überzogen war und vermutlich für den grässlichen Geruch des Tieres verantwortlich war.
Ein unvorsichtiges Tier wäre nun in der Luft von Speeren getroffen wurden und beim Aufprall nicht nur durchspießt, sondern auch zerfetzt worden.
Keine Knochen können der Gewalt des Wurfgeräts => Wurfgeschosses standhalten.
Krieger, die es versucht hatten, wurden brutal und [blutig] nieder geworfen.
[] Geht brutal bei Klingenwaffen auch ohne blutig?
'Zermalmen werde ich diese Untiere' dachte er.
[...]und befahl dieser zuerst mit der ganzen Stärker der Übermacht anzugreifen.
[...]wo er von den Klingen der Schlitzer in Stücke gerissen wurde und als Beute unter den Angreifern aufgeteilt wurde.
Aemsoc war von Todesprüglern getroffen worden und bewusstlos zu Boden gesunken.
"Du weißt es nicht, aber in dir fließt das Blut der Nephalim => Nephalem. [...]"