• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Die Kneipe: Schmollecke für Alteingesessene

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
muss gleich noch hemden bügeln
es is jahresabschlussfeier vom football und wir sollen uns etwas feienr anziehen
 
jo das is wahr
€ gehe danach noch in die stadt
is dann halt bissel overdressed mit jacket von hugo boss^^
 
Kommt drauf an wo du danach genau hingehst.

Weiber aufreissen? hehe.

Hat bei mir im Kettenhemd immer besser geklappt :>
 
das erste zeichen bedeutet glaub ich sowas wie 'ewig', 'sehr lang' (aussprache keine ahnung), das letzte heisst 'frühling' (haru). die drei dazwischen sagen sugita. sugi kenne ich als 'kurz nach', kann mir darauf aber schlecht nen reim hier machen, am ehesten "der frühling nach langer zeit".

leider wirds in wikipedia de/en in der liste der werke nicht aufgeführt bzw übersetzt.

titel in pc format: 永すぎた春
 
Okay, Ewigkeit und Frühling hab ich auch herausfinden können, per Google und so, hab mir allerdings keinen Reim daraus machen können. Auch in der .jp-Wikipedia wirds nicht aufgeführt. Na aber danke!

PS: Wie herrlich poetisch die Sprache ist! "Der längste Frühling" lautet der offizielle Titel der deutschen Ausgabe. Bedeutet also wohl sowas wie "Frühling bis kurz vor die Ewigkeit" oder so... goes.
 
juhu ende :>

und weiter gehts um 12... da kann ich wieder im laden sein ...

14uhr soll ich turnier spielen und um 18.30 das KTT


argh.... anstrengend
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben