• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Die PlanetDiablo.eu Petition "Call to Arms" für sicheres Mulen in Diablo 2!

Ich mag euch nicht entmutigen, aber ich fürchte, der technische Aufwand für diese Änderung ist nicht gerade gering und daher der Erfolg der Petition recht zweifelhaft.

Die technische Umsetzung in Plugy wird durchgeführt, indem eine Savegame-Datei erstellt wird, die quasi die "Austauschtruhe" repräsentiert. Das heißt, dies ist ein Speicherort, der unabhängig von einem einzelnen Char ist.

Einen solchen Speicherort gibt es vermutlich im BNet derzeit noch nicht. Vermutlich werden Accounts zusammen mit den Keydaten in einer Datenbank gespeichert, die in einer anderen Tabelle die Chars in ihrer jeweiligen Bestückung und Ausgestaltung enthält, so wie sie halt in den normalen Savegames auch auf der Platte liegen, nur ohne Karteninformation, dafür vielleicht mit einigen anderen Daten.

Ich fürchte daher, eine ähnliche Lösung wie in Plugy wird es im BNet nicht geben, einfach weil dafür die Datenbank geändert werden müsste und durch dieses Feature zusätzlich noch die große Gefahr besteht, dass man den Dupern damit wieder technische Möglichkeiten einräumt.

Blizzard müsste also nicht nur einen hohen Implementierungsaufwand spendieren, sondern das Feature zudem auch noch mit Sicherheitsfunktionen ausstatten. Weiterhin muss man sich Gedanken machen, wie das mit einigen Spielregeln aussieht, die aktuell gelten.

Beispiel: Jeder Char kann nur eine Torch in Besitz haben. Wie passt ds zu einer Kiste, die jeder Char öffnen kann? Kann man dann dort keine Torches reinlegen? Oder kann die Kiste nur ein char öffnen, der keine Torch hat?

Weiter im Text: Um einen Char sicher abzuspeichern, muss man lediglich die Informationen dieses einen Chars in einer Transaktion in der Datenbank sichern. Wenn man nun die Kiste mit speichern muss, erweitern sich die Transaktionsgrenzen, was dann noch problematischer wird, wenn mit zwei verschiedenen Keys auf denselben Account zugegriffen wird.

Zudem muss man sich erst mal fragen, wer denn überhaupt auf eine solche Kiste zugreifen kann. Ist die für alle Chars eines Accounts? Oder alle Chars, die mit demselben CD-Key erstellt wurden? Oder muss die Kiste vielleicht ganz unabhängig mit eigenem Passwort geöffnet werden?

Was ist mit Ladder, NL, HC, SC, Classic, LOD, Norm/Alp/Hell? Muss alles fein säuberlich getrennt werden, das heißt, im Extremfall hat jeder Spieler ein Dutzend solcher Truhen.

Diese Überlegungen lassen mich zu der Vermutung kommen, dass eine solche "Plugy-Lösung" nie und nimmer in D2 eingebaut wird. In Plugy brauchte der Entwickler sich solche Mühe nicht zu machen, weil es dort unkritisch ist, wer auf die Kiste zugreift. Im BNet ist das deutlich schwieriger.


Was ich mir vorstellen könnte, ist eine Lösung über die Händler, so dass man Items an die Händler geben kann und sie später (sicher) wieder mit einem anderen Char (kostenlos) abholen kann.

Aber auch eine solche Lösung ist nicht ganz trivial, denn zum einen muss für so einen Zweck natürlich eine neue Händlerfunktion eingabaut werden. Zum anderen ist nicht sichergestellt, dass ein Spiel noch da ist, wenn man es verlassen hat und dann später wiederkommt. "Sicher" kann man sich auch auf die Art also niemals sein, es ist im Grunde wurscht, ob ich den Kram auf den Boden werfe oder beim Händler abgebe. Die Spiele absturzsicher zu machen funktioniert nicht. Der Händler aber hat kein Inventar, dass beim Verlassen des Spiels gespeichert wird. Im Gegenteil, er verliert es derzeit sogar, wenn man die Stadt verlässt.


Noch eine andere Möglichkeit wäre, dass das Spiel selbst es gestattet, mehrere Chars gleichzeitig online zu haben, also quasi eine konsequente Umsetzung der problematischen DLL. Damit würden sie aber ihre eigene EULA ad absurdum führen und noch dazu die aktuelle Bann-Aktion. Kann ich mir nicht vorstellen.


Noch eine Idee: Blizzard baut einen Knopf ein, der dafür sorgt, dass der Inhalt der Truhe oder des Horadrimwürfels auf einen zu benennenden Char übertragen wird. Das macht das Mulen sicher, ist aber relativ lästig. Außerdem muss man wieder die Transaktionssicherheit bedenken, Duper lassen grüßen. Und was ist, wenn der Zielchar voll ist oder keinen Würfel hat?


Ich fürchte, dass das D2-Spieldesign es einfach nicht hergibt, eine solche Mule-Funktion mal eben einzubauen. Alles, was mir so an technischen Möglichkeiten einfällt, hat irgendwelche herben Auswirkungen. Andere Spiele wurden von vornherein so konzipiert, dass es funktioniert. Ich vermute, in D2 hat man schon ganz zu Anfang bemerkt, dass es nicht ganz trivial ist und sich deshalb dagegen entschieden, sowas einzubauen.


Wollte das nur mal gesagt haben, vielleicht irre ich mich ja.
 
Da wäre das WoW System am praktischsten:
Man steckt die Items mit einem Char in den Briefkasten, gibt an, an wen die Items gehen sollen und holts mit dem nächsten Char am nächsten Briefkasten ab.

Da Blizzard das schonmal umgesetzt hat haben die da wohl schon Erfahrung drin.
 
HorstSchlemmer schrieb:
Da wäre das WoW System am praktischsten:
Man steckt die Items mit einem Char in den Briefkasten, gibt an, an wen die Items gehen sollen und holts mit dem nächsten Char am nächsten Briefkasten ab.

Da Blizzard das schonmal umgesetzt hat haben die da wohl schon Erfahrung drin.

Hier muß es aber auch einen "Briefträger" geben, auf dem die versendeten und noch nicht abgeholten Items temporär gespeichert sind.

Ich hab zwar keine Ahnung, wie das rein technisch in WOW umgesetzt ist, sehe aber zwei Möglichkeiten:
1. Es gibt pro Server eine zentrale Poststelle, die Aufgrund ihrer Kapazität nie voll ist.
2. Es gibt pro Account eine Poststelle, bei der dann aber keinenfalls sichergestellt sein kann, daß diese nicht überfüllt ist (Bereithalten von Speicher und so...).

Zweiteres könnte mit der aktuellen Struktur eigentlich so umgesetzt werden, daß pro Account einer der möglichen 8 Chars die Poststelle darstellt. Allerdings fehlt dann immernoch ne Lösung für die Überfüllung selbiger.
 
Bei aller Skepsis obs was bringt, ich unterschreibs natürlich.

Hat Blizzard eigentlich allgemein nach dem Massenban
oder speziell in hinsicht der Situation der D2gfx.dll User schon mal Stellung genommen?
 
drago schrieb:
Ich mag euch nicht entmutigen, aber ich fürchte, der technische Aufwand für diese Änderung ist nicht gerade gering und daher der Erfolg der Petition recht zweifelhaft.

Ja - wenn man ein Item trägt, welches man nur einmal in Besitz haben darf, hat man keinen Zugriff auf diese Truhe, was wäre daran schlimm? Dann muss man eben darauf achten, diesen Gegenstand flott wieder mit nem anderen Char abzuholen.

Weiter liesse sich doch sicher wegen des Dupens ein Item-ID-Scan an die Truhen-Transaktion auf/in den Betreffenden Chars/Games anschliessen? Wieviel Traffic das verursachte, kann ich nicht abschätzen, aber es wäre recht sicher ;)

Von einem Account hätte natürlich jeder Char Zugriff, unabhängig vom Key. Getrennt würde nur nach Modus (HC, Norm,..).
Bei mehreren Accounts hätte man halt "Pech" und müsste "normal" mulen...trotzdem wäre der Gesamtaufwand viel geringer. Im Sinne der Sicherheit deiner Shared Stash stelle ich es mir problematisch(er) vor, mehereren Accounts Zugriff zu gestatten, wenn es auch nicht unumsetzbar wäre.

Das Argument mit der Implementierung in die Datenbank ist für mich am überzeugensten, wenn es so wäre..

Ich unterstütze die Aktion allein schon aus dem Grund, dass dieses Ereignis nicht ohne adäquates Feedback für Blizzard bleiben sollte :D
Eine spezifische Stellungnahme von denen wäre da mal nicht schlecht!
 
Kläuschen666: Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, worüber man alles nachdenken muss. Lösungen gibt es sicher, aber der Aufwand, das alles zu bedenken und umzusetzen ist sehr hoch.
 
find ich hammer geil solche aktionen ;D. hoffentlich macht blizzard auch was dagegen.

p.s. die geilsten sind immer noch die, die anstatt germany, deutschland geschrieben haben xD
 
Ich hab auch unterschrieben.

Auch wenn ich momentan nicht zocke. Gott sei dank, wie ich feststellen musste - zwei bis drei Versionen hatte ich immer laufen. ;)
 
*signed*

:top: dass da so viele mitziehen!!

muss aber auch zugeben, dass cih die dll nicht nur zum mulen genutzt hab. Clrushes waren damit auch effizienter...

:hy: Anu
 
Empfinde ich schon als vernünftig dann brauch ich auch nicht 15 min erst irgendwie diablo oder baal in norm killn um solo zu mulen... :D
 
ich hab meinen horst auch ma gesetzt^^

ärgert mich halt - 3/4 keys sind jetzt endgültig weg -.-
 
Ich habe auch unterschrieben.

Denn letztlich ist es so, dass Blizzard damit nicht effektiv unterbindet, dass die Leute mit sich selbst mulen oder sich selbst ziehen, sondern dass diese Sachen natürlich nach wie vor möglich, aber Leuten mit guter technischer Ausstattung vorbehalten sind.

Ich habe einen Laptop. Dort habe ich meine 2. Version jetzt auch installiert und kann weitermachen wie bisher. Hätte ich keinen Laptop, könnte ich mir immer noch mit dem PC meines Lebensgefährten helfen.

Aber was ist mit den Leuten, die derartige Privilegien nicht besitzen? Die nur einen Rechner haben und auch nicht mit weiteren interessierten Personen zusammenwohnen?

Die Möglichkeit, zu mulen und zu ziehen, sollte allein davon abhängen, ob man den dafür erforderlichen Key gekauft hat oder nicht, nicht aber davon ob man auch die Möglichkeit hat, an einen 2. PC zu gehen.

Gruß Missy
 
Supermissy schrieb:
Die Möglichkeit, zu mulen und zu ziehen, sollte allein davon abhängen, ob man den dafür erforderlichen Key gekauft hat oder nicht, nicht aber davon ob man auch die Möglichkeit hat, an einen 2. PC zu gehen.

Gruß Missy

Eigentlich sollte sie nicht davon abhängen, ob man einen weiteren Key hat. Den Umweg über Zweitkey kann man eigentlich auch nur als Behelfslösung bezeichnen.
 
Zurück
Oben