• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Die Post und der Versand

captaintsubasa

Mitglied
Registriert
10 Oktober 2007
Beiträge
356
Hallo

Was ich mich schon längere Zeit frage ist, warum die Post und alle anderen Paketlieferanten nicht zwingend alle Päckchen versichert verschickt, ohne einen Versandaufpreis, da die ja für das dann verantwortlich sind.

Warum ist sowas nicht möglich? Wenn die Post was verliert oder was geklaut wird, dann sind die ja schuld.
 
captain_tsubasa schrieb:
Warum ist sowas nicht möglich? Wenn die Post was verliert oder was geklaut wird, dann sind die ja schuld.

nö. dann hast du pech gehabt. hättest halt versicherten versand wählen sollen...
 
Der Sinn dahinter ist doch das man so viel mehr Geld verdienen kann. Entweder man ist sich unsicher und möchte eine Versicherung dann ist man auch bereit dafür zu bezahlen. Wenn jedoch jedes Paket versichert wird, geschieht dies jedoch nicht zum normalen Preis sondern das Porto wird teurer.

Aber letztendlich ist das nur ne Gewinnmaximierung.
 
Hallo,

zugegebenermaßen finde ich die Frage etwas verwirrt.

Generell ist jeder Paketversand bei den großen Postunternehmen bis zu einem bestimmten Betrag versichert. Nur wenn die Ware sehr wertvoll, kann eine zusätzliche Versicherung gebucht werden, die den Versicherungsbetrag nur deutlich erhöht. Bei DHL ist z.b. jedes Paket bis 500 Euro standardmäßig versichert, für eine Sicherungssumme von 2500 oder 25000 Euro wird ein Aufpreis fällig (hier nachzulesen)

Päckchen sind im Versand deutlich billiger, weil du gerade auf diese Versicherung freiwillig(!) verzichtest.
Aus welchen Grund sollte die Postunternehmen eine Zwangsversicherung für Päckchen anbieten. Diese existiert schon längst und nennt sich Paket.

Ergo:
Päckchen = Billig mit Risiko
Paket = Sicher, aber teurer.
 
Eben, das soll aber nicht teurer werden, sondern genauso billig sein, da es ja ihr Fehler ist wenn sie was verlieren und sie gefälligst das Geld rückerstatten müssen.

swoptrok schrieb:
nö. dann hast du pech gehabt. hättest halt versicherten versand wählen sollen...

Lern erstmal lesen du Depp und labber nicht am Thema vorbei.
 
captain_tsubasa schrieb:
Eben, das soll aber nicht teurer werden, sondern genauso billig sein, da es ja ihr Fehler ist wenn sie was verlieren und sie gefälligst das Geld rückerstatten müssen.


Lern erstmal lesen du Depp und labber nicht am Thema vorbei.

achja, diese freundlichkeit...

du fragst, warum nicht alles versichert ist, da die post das ja dann ersetzen muss.

muss sie nicht, darum ist die versicherung ja da, um natürlich mehr geld aus den leuten zu pressen, so einfach ist das... und wenn dann ein unversichertes päckchen verlorengeht hat der versender eben pech gehabt.

die post weist in ihren agb wohl darauf hin und jeder der ein päkchen unversichert versendet ist sich des risikos bewusst (bzw hat es zu sein).
es ist also nicht ihr fehler und sie müssen gefälligst nichts zurückerstatten.:rolleyes:

und eine versicherung ohne versandaufpreis... ist klar. da wäre die post ja schön blöd würde sie das machen. versicherungen funktionieren nur, wenn jemand geld dafür zahlt. in dem fall der versender, der sein päckchen versichert haben will, es ist ja keine pflicht das zu tun.
 
Was du uns mitteilen willst ist also: Gebt mir recht oder haltet die Klappe?

Das Päckchen ist nun mal ne Billigversion, mit der du die Post von der Verantwortung für deine Sendung mehr oder weniger freisprichst. Keiner zwingt dich, dieses Zusatzangebot zu akzeptieren, du kannst ja immer das Paket wählen.
 
swoptrok schrieb:
achja, diese freundlichkeit...

du fragst, warum nicht alles versichert ist, da die post das ja dann ersetzen muss.

muss sie nicht, darum ist die versicherung ja da, um natürlich mehr geld aus den leuten zu pressen, so einfach ist das... und wenn dann ein unversichertes päckchen verlorengeht hat der versender eben pech gehabt.

die post weist in ihren agb wohl darauf hin und jeder der ein päkchen unversichert versendet ist sich des risikos bewusst (bzw hat es zu sein).
es ist also nicht ihr fehler und sie müssen gefälligst nichts zurückerstatten.:rolleyes:

und eine versicherung ohne versandaufpreis... ist klar. da wäre die post ja schön blöd würde sie das machen. versicherungen funktionieren nur, wenn jemand geld dafür zahlt. in dem fall der versender, der sein päckchen versichert haben will, es ist ja keine pflicht das zu tun.

Das wäre "human", da man den Leuten nicht immer noch mehr Geld rauspressen muss, da man teilweise eh schon sparen muss.

Sowas sollte man verpflichtend einführen und zwar ohne Aufpreis.
 
captain_tsubasa schrieb:
Das wäre "human", da man den Leuten nicht immer noch mehr Geld rauspressen muss, da man teilweise eh schon sparen muss.

Sowas sollte man verpflichtend einführen und zwar ohne Aufpreis.

Betrachte es mal andersrum. Nicht das Paket als Luxusvariante des Päckchens, sondern das Päckchen als Sparversion des Pakets. Wenn du einen Flug buchst, ist es auch Standard, dass du das im Reisebüro tun kannst, dass du einen Koffer umsonst mitnehmen kannst und bis relativ kurz vorm Abflug noch Änderungen an der Buchung vornehmen kannst. Oder du entscheidest dich bewusst für einen Billigflieger, bei dem du sparst, aber auf diese Annehmlichkeiten verzichtest.
 
Das wäre "human", da man den Leuten nicht immer noch mehr Geld rauspressen muss, da man teilweise eh schon sparen muss.

Sowas sollte man verpflichtend einführen und zwar ohne Aufpreis.

Homer says:
Hey, if you don't like it, go to Russia.

Kannst ja die HumanPost aufmachen die jedem für 30 cent ein versichertes Päckchen transportiert.
Wenn der Wert des Inhalts dir die Versicherung wert ist dann versichere ihn wenn nicht nimm das Risiko.
 
Vielleicht ist die Post auch einfach kein Werttransportunternehmen, sondern ein Spediteur/Logistiker der sich auf Massensendungen spezialisiert hat.
Ausserdem finde ich es gut, dass sich die Post nicht so genau dafür interessiert was ich in meinen Sendungen transportieren lasse. Wenn sie voll versichern würde, müsste die Post erst mal wissen was sie transportiert... schonmal alleine um den betrügerischen Hund in jedem Menschen (als Gegenbild zum alles abpressenden Unternehmen) zu unterbinden.
 
captain_tsubasa schrieb:
verpflichtend einführen und zwar ohne Aufpreis.

aka der staat an den unternehmen: "ihr müsst jetzt X millionen in Versicherung ausgeben, aber WIR VERBIETEN EUCH das an den Kunden Rechnung zu stellen. Wenn ihr Geld verliert ist das nicht unser Problem."

Hallo.

Kommunismus war gestern.
Wir leben in einer Welt, wo man nichts umsonst kriegt.
Wach auf!
 
Warum fragst du nicht bei der Post nach, statt hier Leute mit deinem Stuhl zu nerven?
OT hin & her, manche Dinge kann man sich auch sinnvoll beantworten lassen.
 
bei ner abgesagten Reise ohne Reiserücktrittsversicherung kannste dich auch nicht hinstellen und sagen , ihr müsst mir gefälligst das Geld zurück geben

klingt komisch, ist aber so :clown:
 
Zurück
Oben