• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Digital Receiver am PC anschließen ?

n0ne.

Diablo-Veteran
Registriert
17 August 2004
Beiträge
4.041
Hallo,

Mir stellt sich die Frage ob man theoretisch seinen Digital Receiver an den PC anschließen kann ? Es gibt doch solche TV Karten kann man dann einfach aus dem LNB Out aus dem Receiver in die Karte ?

Weil so könnte ich ja ein paar Filme oder Serien digitalisieren also aufnehmen?

Was für Programme und Hardware wird benötigt um sowas umzusetzen kann mir da vielleicht jemand was empfehlen ?

Gruß, n0ne.
 
ich sags mal so wenn du dir ne tv karte einbaust dann hat die den receiver im normalfall mit drin und du brauchst deinen nicht mehr

und wenn die karten nen video und soundeingang haben dann solltes wohl auch gehen
aber haben nich viele grakas heute schon video eingänge
 
Aber ich möchte ja gerade meinen Receiver anschließen wenn das nicht möglich ist bringt mir das nicht soviel!

Ist es denn also möglich den anzuklemmen ? :D
 
Ja, es geht.
Allerdings nur mit Video Eingang (Meistens Gelb). Aber jetzt nicht wahllos den Reciever an die Graka stecken, auch wenn der Anschluss gelb ist, ist es wahrscheinlich ein Ausgang. Am einfachsten ist es wenn du dir ne billige TV-Karte kaufst. Du musst darauf achten, dass sie einen Video Eingang hat. Ob die Karte jetzt Analog, Digital oder sonst irgendwas für nen Reciever integriert hat, ist relativ egal, weil du ja über den Video Eingang das Signal reingibst.

Zur Verkabelung:
Holst dir nen Scartadapter:
00034389abb.jpg

Darauf musst du achten das er ein Output hat, du möchtest ja das Signal aus deinem Reciever rausgeben und nicht reinholen, das ist ganz wichtig, weil Input adapter nicht funktionieren. Sehen genauso aus wieder auf dem Pic, steht halt nur output drauf ;). Den steckst du hinten in deinen Reciever rein. Jetzt brauchst du noch 2 Kabel:

Ein Video Kabel mit zwei gelben Chinch Steckern:
30755-V.jpg
Der obere rechts ist nen F-Stecker, der ist irrelevant, nur damit du siehst welche ich meine.

und nen Chinch zu Klinke Kabel, da dein Audio Eingang wahrscheinlich auch Klinke ist:
Chinch-Klinke-Verbindungskabel.jpg


Den gelben, roten und schwarzen (der schwarze ist auch manchmal weiss ;)) hinten in den Scartadapter, der im Reciever steckt. Das andere Ende vom gelben in den TV-Eingang. Der Klinke Stecker in den Audio Klinke.

Das mit den Programmen ist halt jetzt so ne Sache. Das komplizierte an der ganzen Geschichte. Dazu schreib ich aber mal später was, muss jetzt weg :)
 
So zu den Programmen:

Vrecord Download hier

Kannst du wirklich sehr einfach darauf einstellen, aus welchen Eingängen dein Signal kommt. Aufnehmen hat bei mir nicht wirklich funktioniert, aber dafür nehm ich:


Zum Aufnehmen, kann ich dir PowerDirector empfehlen, allerdings ist das keine Freeware (das war bei meiner TV-Karte dabei) Ist einfach zu bedienen, du kannst sehr indivduell mit deinem Format umgehen. Schneiden ist ein Kinderspiel. Allerdings kann es nicht so viel mit Effekten etc.

Gebraucht gibts das schon unter 10 Euro bei Ebay. Aber es lohnt sich auch wirklich, wenn du keinen grossen Anspruch hast.

Wenn du grossen Anspruch und genauso grosses Portmanaie hast, dann empfehl ich Adobe Premier. Kostet schlappe 990 Euro bei Amanzon. Ka, persönlich noch nie getestet, aber soll wohl top sein.


Ich hab mein System auch wieder aufgebaut: Also verkabelung etc. Will als Oberfläche allerdings Linux nehmen, da bin ich grad dabei mir das aufzubauen und Programme zu gucken. Was es bis jetzt kann:

Fernseh schauen über Fernseher, gleichzeitig am PC, dementsprechend kann ich die Programme direkt aufnehmen oder nur am PC schauen/aufnehmen. Ton über meine Anlage oder über den Fernseher. Bild vom Computer auf den Fernseher, sprich DVD-Laufwerk kann ich mir sparen. Auf Wunsch, wenn ich mein Linux fertig aufgesetzt hab, dann kann ich das ganze mal Online stellen, wie das so aussieht.
 
Zurück
Oben