• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Drucker geht nicht unter Win XP x64

Jangoman

Diablo-Veteran
Registriert
11 Mai 2005
Beiträge
1.088
:hy:

Hab mir den PC neu aufgesetzt, mit Win XP x64, und musste erstaunt feststellen, dass für das Gerät (HP PSC 1415) keine x64 Treiber (mehr) auf der HP Webseite angeboten werden. Habe mehrmals den HP Support per Onlinechat kontaktiert, die haben mir gesagt, dass es wirklich keine x64 Treiber gibt und dass ich nur den Treiber von einem Deskjet 990C probiern kann. Das hab ich getan, hat aber nicht funktioniert ;(


Ich erinnere mich aber, dass mir vor 1 oder 2 Jahren, als ich dasselbe Problem hatte, der Link zu einem Betatreiber geschickt wurde, mit dem ich den Drucker auch unter x64 verwenden konnte, nur leider wissen die HP Leute nichts mehr davon und auch im Internet ist der Treiber nirgends zu finden.

Was kann man denn da machen? Man muss doch auch sonst irgendwie damit drucken können (und vllt. auch noch scannen, wenns geht), ohne die offizielle HP Software Suite, oder?
 
Vielleicht gibt es die Möglichkeit Standart-Druckertreiber zu benutzen. Dann kannst du eventuell wenigstens drucken.

MfG Horst XD
 
also eine Suche über Google, hat auch keine Ergebnisse geliefert. Sry. Aber ist ja komisch, dass nichtmal HP selber noch welche hat.
 
HP schreibt in der Produktbeschreibung ausdrücklich, dass das System nicht unterstützt wird. Es gibt nun folgende Möglichkeiten
- Treiber eines Fremdherstellers => unwahrscheinlich
- alte Beta-Treiber finden => keine Ahnung
- Treiber finden, die kompatibel sind => könnte zumindest teilweise funktionieren, z.B. nur zum Drucken (irgendwelche standard treiber), ist aber unhandlich
- Anderes System installieren => funktioniert wohl

Was du z.B. machen könntest: Installier ein 32Bit Windows in einer virtuellen Maschine, um mit dem Gerät zu arbeiten.

Die frage ist: Brauchst du denn x64 überhaupt oder würde dir nicht ein 32Bit Windows ausreichen? Dann solltest du ggf. wieder komplett auf XP32 wechseln.
 
ein andres system will ich nicht mehr installiern, bin sehr zufrieden mit dem 64 bit windows, ist zumindest subjektiv betrachtet deutlich schneller als das normale mit 32 bit. ich hab jetzt auch schon alles wieder schön eingerichtet, nochmal neu aufsetzen tu ich mir so schnell nicht mehr an...

von den windows standardtreibern hab ich eben, auf rat von den hp leuten im chat - den HP Deskjet 990c standardtreiber installiert, mit dem es eigentlich gehen sollte, aber der drucker reagiert nicht wenn ich was ausdrucken will. die vom chat haben daraufhin auch nicht mehr weitergewusst.

naja, bleibt die möglichkeit, dass einer der anderen standardtreiber funktioniert, aber da gibts extrem viele... versteh nicht, wieso man den drucker nicht einfach als plug & play gerät anstecken und verwenden kann, das müsste doch gehen, oder? zumindest drucken, von den erweiterten funktionen (scannen usw.) mal abgesehen, müsste doch ohne original treiber auch gehn. gibts da nicht vielleicht programme, die als schnittstelle zwischen dem usb-drucker und meinem system funktionieren?
 
Die meisten Drucker haben tatsächlich einen Kompatibilitätsmodus zu irgendwelchen Standarddruckern. Von daher könnte das Drucken selber noch irgendwie funktionieren.

Wenn dir HP schon keinen funktionierenden Ersatz liefern kann, sehe ich da eigentlich schwarz, denn HP ist eigentlich bekannt für kompetenten Service.

Was funktionieren könnte: Beim Windows 64 sind ja haufenweise Druckertreiber dabei. Du könntest ja mal probieren, einige davon zu installieren und damit zu testen. Entweder irgendwelche globalen Standardtreiber oder aber ähnlich klingende HP-Treiber. Ich meine, es gibt auch noch einen IBM-Modus, den viele Drucker beherrschen. Gab es zumindest früher mal.

Schau doch mal in die Druckeranleitung, ob da Hinweise auf Kompatibilität drin stehen.
 
Entweder du probierst diverse Treiber durch oder schließt den Drucker an einen anderen Pc an, soweit dieser vorhanden ist. Wenndu dann was Drucken mußt, mußt du das natürlich z.b per Stick auf den "Druck-PC" packen.

Soweit kein 2 Pc vorhanden wird dir wohl nur die "Probieren geht über Studieren"-Variante bleiben.

Na gut es gäbe noch die 3 Variante ... neuer Drucker. ;)
 
drago schrieb:
Die meisten Drucker haben tatsächlich einen Kompatibilitätsmodus zu irgendwelchen Standarddruckern. Von daher könnte das Drucken selber noch irgendwie funktionieren.

Wenn dir HP schon keinen funktionierenden Ersatz liefern kann, sehe ich da eigentlich schwarz, denn HP ist eigentlich bekannt für kompetenten Service.

Was funktionieren könnte: Beim Windows 64 sind ja haufenweise Druckertreiber dabei. Du könntest ja mal probieren, einige davon zu installieren und damit zu testen. Entweder irgendwelche globalen Standardtreiber oder aber ähnlich klingende HP-Treiber. Ich meine, es gibt auch noch einen IBM-Modus, den viele Drucker beherrschen. Gab es zumindest früher mal.

Schau doch mal in die Druckeranleitung, ob da Hinweise auf Kompatibilität drin stehen.

Also Standardtreiber die für alle Drucker funktionieren sind in der Liste keine dabei. Von den HP Standardtreibern gibts zwar jede Menge, aber das sind zu viele zum Durchprobieren...


Von einem Kompatibilitätsmodus steht leider in der Anleitung auch nichts...
;(
 
Schau doch bitte mal dort, wie man ggf. doch noch was kompatibles findet. Besonders unter "Auswahl eines kompatiblen Druckertreibers". Eventuell spricht dein Drucker ja eine der angegebenen Sprachen (PCL, PostScript) und wir kommen auf die Art weiter.
 
Zurück
Oben