• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Drucker HP Deskjet D2660 druckt nur jede zweite Zeile

Wetterfrosch

Member
Registriert
20 Juli 2006
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich bin seit einigen Wochen wieder in meiner Heimat zurück (ich war fast ein dreiviertel Jahr unterwegs) und habe seitdem ein Problem mit meinem Drucker, einem HP Deskjet D2660:

Zuerst hat mein Drucker quasi gar nicht mehr gedruckt, obwohl laut Anzeige der Tintenfüllstand noch komplett voll war. Ich ging davon aus, dass die Patronen nach der langen Zeit einfach eingetrocknet waren und habe daher die schwarze sowie die farbige Tintenpatrone gewechselt. Seitdem scheint der Drucker farbige Bilder einwandfrei, aber bei Texten nur noch jede zweite Zeile (!) zu drucken... ich habe testweise ein Word-Dokument mit einer ganzen Seite wie folgt

Zeile 1
Zeile 2
...

erstellt. Er druckte genau nur die ungeraden Zeilen... Folgendes habe ich bisher erfolglos versucht:

- Treiber neu installiert
- Farbdrüsen reinigen
- Ausrichten
- anderer USB-Port am Laptop

Habt ihr noch eine Idee, woran das Problem liegen könnte? Ich bin mit meinem Latein mittlerweile so ziemlich am Ende und konnte mit Google auch nichts hilfreiches finden...

Also vielen Dank schon mal im Voraus, ich freue mich über jede Idee und jeden Vorschlag! :)

Viele Grüße,
Wetterfrosch
 
Hi,

hast du die Möglichkeit, den Drucker an einem anderen PC zu testen, damit
du ausschließen kannst, dass der Fehler am PC oder am Drucker liegt? Meine
Vermutung wäre jetzt noch, dass der Druckkopf verstopft ist. Versuch auch
mal in Word einen roten Text zu drucken, ob das Problem dann immer noch
auftaucht.
 
Ich würde zunächst einmal den Drucker-Selbsttest ausführen. Danach kannst Du das Problem zumindest etwas eingrenzen:
- Funktioniert der Selbsttest einwandfrei, liegt das Problem am Rechner bzw. Kabel
- Funktioniert der Selbsttest nicht (gleiches Fehlerbild), liegt das Problem am Drucker

Je nach Ergebnis dann weiter:
- an einem anderen Rechner anschließen
- Kabel wechseln
- verschiedene Quellen drucken, z.B. reine .txt-Datei ohne Formatierungen

Ist der Treiber aktuell? HP hat ja eigentlich einen guten Support, vielleicht mal da nachschauen.
 
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Antworten!! Und sorry, dass ich so lange nicht reagiert habe! Es gab in meinem Leben in letzter Zeit wichtigeres als meinen Drucker und wenn ich drucken musste, konnte ich mir immer irgendwie helfen - das Problem besteht aber weiterhin.

Hier die Antworten zu euren Fragen:

- Das Problem mit meinem Drucker besteht auch an einem anderen PC.
- Wenn ich eine Testseite mit Schrift in Rot/Blau/Gelb drucke, druckt er alles tadellos. Wenn ich die Testseite aber in Schwarz drucken will, druckt er gar nichts mehr und das Papier kommt weiß wieder raus (anders als im Startpost, denn da war nur noch jede zweite Zeile in Schwarz).
- Entsprechend kommt der Selbsttest auch extrem seltsam raus - quasi ohne die schwarzen "Textstellen" und alles, was nicht Rot/Blau/Gelb ist, schaut seltsam aus. Das ist aber auch klar, wenn die Schwarze Patrone nicht funktioniert...
- Mehrmaliges "Druckpatronen reinigen" hat auch nicht geholfen.
- Treiber ist aktuell und nochmals neu installiert.
- Verschiedene Datei-Typen (Word, Excel, Txt, Pdf) hatten keinen Einfluss auf das Problem.

Da ich es mit neuen schwarzen und farbigen Patronen getestet habe, bin ich davon ausgegangen, dass das Problem am Druckkopf der schwarzen Patrone liegt. Aber da ich Druckkopf-Patronen verwende (siehe auch http://www.tintenmarkt.de/FAQs/Unterschied-Einmaldruckkopf-und-Permanentdruckkopf-aid-1293.html) ist der Druckkopf bereits in der Patrone integriert, sodass es daran auch nicht liegen kann...

Habt ihr eine Idee, was ich noch tun könnte?

Nochmals vielen Dank euch beiden für eure Antworten, und ich würde mich über eine erneute Hilfe sehr freuen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem Du ja nun alles durchprobiert hast, würde ich von einem Hardwaredefekt ausgehen. Möglicherweise kann es helfen die betreffenden Stellen nochmals gründlich zu reinigen bzw. den Drucker soweit möglich auseinander und wieder zusammen zu bauen. Aber das ist auch mehr so ein Verzweiflungstipp ...
 
Ich hatte in der Vergangenheit zwar sehr viele Jahre lang HP-Laserdrucker, aber nur einmal einen Nicht-HP Trintenspritzer und mir nie wieder "soetwas" gekauft, weil mir das Handling und die Kosten auf den Keks gingen. Immer wieder mal Druckköpfe reinigen, und vor allem der hohe Preis der Verbrauchsmaterialien die sich bei mir mit Drucker-Kaufpreis und Farben binnen eines Jahres auf eine Summe beliefen, die so hoch war, das ich mir dafür einen schwarz-/weiß Laserdrucker hätte kaufen können.

User hier berichten von einem guten HP-Support. Ich hab keine Erfahrungen mit dem HP-Support, aber wenn der so gut ist, besteht evtl. die Möglichkeit in einem HP-Service-Center anzurufen und bei Schilderung Deines Problems dort mal nachzufragen, wie das Problem zu lösen ist, ggfls. mit Reparatur (dafür die Kosten anfragen) oder falls irreparabel, dann halt auf die Suche nach einem neuen Drucker gehen.

Sollte ein Neukauf unumgänglich sein ...

Ich weiß nicht ob Du die Farben auch zum Ausdrucken von Fotos (auf entspr. geeignetes (Foto-)Papier) benötigst oder nur normales Kopierpapier zur seitenweisen Druckausgabe nutzt.
Mit Foto-Ausdruck kenne ich mich nicht aus, da ich nie einen Drucker für Foto-Drucke nutzte und ich weiß auch nicht ob die heutigen Toner-Farben für Laserdrucker teurer sind als die Farb-Kartuschen für Tintenspritzer.

Ich hatte früher für meine Arbeit s/w- und einen Farb-Laserdrucker genutzt. Inzw. bin ich Rentner und nutze nur noch einen s/w Laserdrucker und möchte auch nie wieder einen Tintenstrahl-Drucker haben.

Evtl. käme bei Neukauf auch ein Farb-Laser Drucker in frage?

Auf dieser Seite habe ich einen Test-Bericht gefunden.
Beim dortigen Testsieger Dell C 1660w betragen die Anschaffungskosten bei Neukauf ab rd. 90€ (inkl. 4 Farben die für 500 Seiten ausreichen).

Bei Amazon kostet der Drucker neu: ~ 120 € (inkl. kostenloser Lieferung)
Bei Amazon kann ein zusätzliches Toner-Set (1xBK,C,M,Y, reicht bei s/w Ausdrucken für 1.250, bei Farbausdrucken für 1.000 Seiten) für ~ 35 € mitbestellt werden, ebenso
ein s/w-Toner für ~ 19 €.

Allerdings gibt es den Drucker als Neukauf bei anderen Anbietern schon ab knapp 90 € plus Lieferkosten, wo wahrscheinlich auch die Toner günstiger sein werden als bei Amazon.
 
Vielen Dank für eure Antworten! :)

Vor kurzem gab es bei Aldi einen Drucker (HP Officejet 4630) im Angebot, der auch noch Scannen, Kopieren und Faxen kann, und im Internet recht ordentliche Bewertungen erhalten hat. Da ich beruflich viel unterwegs bin und meinen Drucker privat nur selten brauche (es reichte bisher immer ca. eine Patrone pro Jahr), schrecken mich auch die Folgekosten bei einem HP-Drucker nicht so ab. Bisher bin ich auch ganz zufrieden, insbesondere weil ich nun auch privat Scannen kann. Brauche ich zwar auch nur eher selten, aber bisher musste ich dazu immer bei Eltern oder Bekannten anfragen ;)

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße,
Wetterfrosch
 
Zurück
Oben