• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

DSL Stabilität

Nemnis

Mitglied
Registriert
2 Januar 2006
Beiträge
103
Hi dideli ho,

bin grad' auf der Suche nach 'nem neuen DSL+Telefonanbieter und die Vergleichseiten die ich finde beurteilen scheinbar nur den Preis. Gibt's ne Seite die auch Stabilität der Leitung bewertet bzw. wo auch Kunden Bewertungen abgeben können?

Tendiere momentan zu Kabel Deutschland und Vodafone. Jetzt haben aber bei topdsl.de oder so 180 Leute KD mit 3,5/5 und 440 Voda mit 5/5 bewertet und ich ziehmlich unentschlossen.

Mein momentaner Anbieter (Telekom) ist der letzte Müll. Dauernd bricht die Verbindung zusammen, schätzungsweise jeden Tag mindestens einmal. Und mir stehen jedes mal nach 10 Sekunden die Schweißperlen auf der Stirn.

Wie oft fällt bei euch DSL aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das DSL abbricht, kann das daran liegen, dass die Leitungen schlecht sind und mit der aktuellen Geschwindigkeit nicht klar kommen. Aus dem Grund hab ich z.B. 6000, obwohl hier eigentlich 16000 möglich sein sollen, auf Anfrage wurde mir dann erklärt, dass die Tele2 Box sich für die Geschwindigkeit "entscheidet", die sie stabil aufrecht erhalten kann.
Und da ich glaube, dass es eher an den Leitungen liegt, tippe ich auch, dass ein anderer Anbieter bei dir nicht wirklich helfen wird.
 
Meinst du mit "Verbindung" nur die Verbindung zum B-Net oder die komplette Internet Verbindung ?

Ich selbst habe eigentlich nie Probleme mit meiner I-Net Verbindung.
Ich kenne aber auch die andere Seite der Medaille. Meine Schwester hatte auch mal derbst Verbindungsprobleme.

Da ich bei dem Verein arbeite konnte ich allerdings intern eine Art Prioritäts-Störung melden. Seitdem sind die Probleme behoben.


Hast du auch schon mal reklamiert ?
Sag denen klipp und klar, daß die mal am DSLAM auf einen anderen Port umschalten sollen
(steht in der Vermittlungsstelle, ist der Gegenpart zu deinem Router).
 
(...)
Mein momentaner Anbieter (Telekom) ist der letzte Müll. Dauernd bricht die Verbindung zusammen, schätzungsweise jeden Tag mindestens einmal.

Wie oft fällt bei euch DSL aus?


Irgendwie kommts mir so vor, als ob ich der einzige Telekom-Nutzer ohne Probleme wäre.
In den letzten ~5 Jahren gabs zwei Ausfälle (zu mindestens erinnere ich mich nicht an mehr.. Und von den Kabelbrüchen durch Bagger abgesehen, aber dafür kann ja die Telekom nichts :ugly: )

Womit ich aber aufpassen würde sind solche "Nutzerrezessionen". Die können ganz hilfreich sein, aber nur nach der Anzahl der 5/5-Bewertungen würde ich auf keinen Fall gehen.

Gruß
 
Und von den Kabelbrüchen durch Bagger abgesehen, aber dafür kann ja die Telekom nichts :ugly: )
Doch da sind die auch dran schuld. Man darf sie nicht idealisieren. Die können ihre Kabel ja wohl 100m tief vergraben oder zumindest so stabil machen, dass die nicht sofort von jedem 10t Bagger zerfetzt werden.

Womit ich aber aufpassen würde sind solche "Nutzerrezessionen". Die können ganz hilfreich sein, aber nur nach der Anzahl der 5/5-Bewertungen würde ich auf keinen Fall gehen.

Gruß

Ja aber bloß nach dem Preis will ich auch nicht gehen. Bin ja auch grade dabei das irgendwie hinzukriegen den richtigen zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch da sind die auch dran schuld. Man darf sie nicht idealisieren. Die können ihre Kabel ja wohl 100m tief vergraben oder zumindest so stabil machen, dass die nicht sofort von jedem 10t Bagger zerfetzt werden.

sry aber das is unfug...

"von jedem 10t bagger" ? die dinger können häuser, straßen, autos, kinderwägen und was weiß ich nicht alles kaputtmachen und dann soll da so ein kabel (welche übrigens schon dick ummantelt snd) standhalten? naja

ein anderer anbieter bringt dir erst was wenn du weißt wo dein problem liegt. ich meine:wasd bringt dir denn ein anderer anbieter wenn deine leitung immernoch scheisse is? neue kabel verlegen? ja sicher...

für mich is telekom > all. ich hatte noch NIE probleme mit denen. die sind der einzige anbieter wo du auch support bekommst wenn du ihn brauchst. das einzige was bei denen suckt is die einwahlsoftware die du ja nicht benutzt musst
 
Wie oft fällt bei euch DSL aus?
Einmal am Tag (24h Disco vom Router :ugly:)

Provider DT-Telekom übrigens ;)
In ~10 Jahren genau 2 Störungen, einmal kurz nach Einzug als die Gärtner mit ihrem Minibagger etwas übermütig waren. Ein weiteres mal als ein Techniker versehentlich nach Installation von irgendsonem Multimideablödsinn versehentlich was falsch verkabelte - wurde am nächsten Tag behoben.

Die meisten Sachen kommen einfach von schlechten Leitungen, die aber jeder andere Provider auch nutzt.

Die können ihre Kabel ja wohl 100m tief vergraben oder zumindest so stabil machen, dass die nicht sofort von jedem 10t Bagger zerfetzt werden.
Ich hoffe das war Ironie :lol:
 
für mich is telekom > all. ich hatte noch NIE probleme mit denen. die sind der einzige anbieter wo du auch support bekommst wenn du ihn brauchst.

Du redest aber schon von den Typen mit dem pinken T, oder?
Also ich hatte bei denen in 20 von 21 Fällen jemanden an der Strippe, der absolut keinen Plan hatte. Aber wahrscheinlich waren die Supporter mit Skill grad mit dir beschäftigt ... ;)

Gute Erfahrungen habe ich mit diesen regionalen Anbietern gemacht, bei denen man persönlich auch mal Terror machen kann.
 
Also hier in Österreich hatte ich mit der Telekom nur probleme, bin jetzt bei nem Kabelanbieter (Liwest) und vollauf zufrieden.

Greetz
 
Zurück
Oben