• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Dupes - Ist Blizzard schuld?

Back4Topic: Es gibt auch Leute, die halten die CIA/FBI für die Urheber von 911....und das "wir" noch nie auf den Mond gewesen sind hält sich auch schon länger...;)


http://planetdiablo.eu/forum/picture.php?albumid=57&pictureid=9916


Ja ja. Man sollte schon die Kirche im Dorf lassen...
 
Jungs, nur mal so zur Info: D2 ist 11 Jahre alt, bei Blizzard gibts wahrscheinlich keinen einzigen mehr von damals, der den Original-Code geschrieben hat. Das führt zu Riesenproblemen, da für (selbst geringe) Änderungen man jemanden braucht, der sich da reinarbeitet in ein konstrukt, das im schlimmsten fall auch noch schlecht dokumentiert ist (D2 musste schnell fertig werden, da wurde garantiert nichts auf Dokumentation gegeben).

Kommt mir bekannt vor. Das tönt wie der ganz normale Coderalltag. :D
 
Jetzt mal ehrlich das macht jede Firma... das hat auch nichts mit Gier oder ähnlichem zu tun...wir haben 3 Programme entwickelt auf der Firma für die wir auch Support geben und bei jedem 2. Telefonat fordern die Leute 30 Sachen die doch da rein sollen...

Das weiß man aber auch schon von vorne rein und kündigt in neuen Versionen die ach so tollen Neuerungen an und implementiert sie obwohl man sie hätte schon vorher einbinden können.

Oder aber die Kunden fordern Sachen die eben ursprünglich nicht geplant waren und nicht ins Konzept passen. Da man aber den Kunden zufrieden stellen will, frickelt man das noch irgendwie rein (und dann sieht der auch gerne mal total sinnfrei aus). Dann kommen die nächsten Anfragen und man frickelt weiter. Un wenn man an einer Schraube dreht, geht plötzlich irgendwo anders was kaputt.

Problem ist meist, das die Anforderungen nicht klar waren, das Konzept schlecht bzw. nicht flexibel ist oder die Leute, die sich das Konzept mal ausgedacht haben nicht mehr da sind und keiner mehr dieses versteht. Bei D2 trifft wahrscheinlich alles zu. Und dann hat man die Wahl das ganze neu zu implementieren - bloß wer bezahlt's? - oder aber irgendwie reinzufrickeln. Die Problematik besteht im Übrigen nicht nur beim Einbauen von neuen Features, sondern auch beim Bugfixen. Und wenn dann die Kapazität für's effektive Testen nicht bereitgestellt wird (kostet ja auch Knete), dann ruft der Kunde nach dem Hotfix an und sagt, dass jetzt Feature xy nicht mehr geht.
 
Tja, bei 5 Mio $ muß dieser Aaron Cicchelli nur 2.000.000 Stück á 2,50 $ Item-Dupepacks persönlich gedupt und verkauft haben. Selbst für einen Duper ein Haufen Arbeit - oder hat er seine Lakaien, die für Armutslöhne dupen? Ich finde, das wäre kein erstrebenswerter Job....

Wieviele aktuell laufende D2 Programme gibt es denn im Moment weltweit/in Deutschland?

(Warum laß ich mich überhaupt auf diesen Text ein? Texte aus den USA sind gespickt mit Verschwörungstheorien - Wer kontrolliert den tatsächlich ob dieser Hauskauf jemals stattgefunden hat? Ich nicht - Da ist mir meine Zeit zu schade...:rolleyes:)

du hast schon recht, ob dieser Verkauf tatsächlich stattgefunden hat wird man nicht beweisen können. Aber: in jedem Gerücht steckt ein Funken Wahrheit :) Und wenn man die aktive D2 Zeit mit den generellen Verkaufszahlen von virtuellen Items kombiniert kommen da schon riesige Werte raus.

Was man auch definitiv sagen kann: der durchschnittliche Diablo2-Itemshopper kauft nicht um 50 Cent ein sondern eher um 20-200 €
Da wird dann auch der Aufpreis für die perfekte Vipern bezahlt oder für das perfekte BotD.

Abschliessend, wie schon erwähnt: so ein Artikel kommt zu spät :) Da hätte man zu den goldenen Zeiten der Itemshops bzw. von D2 sicher einiges an Staub aufwirbeln können, aber momentan interessiert sich halt einfach keiner mehr dafür, wer mit wem unter einer Decke steckt.
 
Es gibt neue goldene Zeiten: D3. Alles ist neu und ein neuer Markt entsteht. Spätestens jetzt kann man mitprotkollieren wie sich der Real Money Markt entwickelt.

Nebenbei: Eine Betrugsmasche, die an die Gier der Betrogenen appelliert besteht darin, das man ihnen einen funktionierenden Markt vorgaukelt.

Wollte ich Bot-Programme für teuer Geld verkaufen, dann würde ich mit einem oder mehreren Kumpel Scheinauktionen auf ebay veranstalten bei denen Mondpreise gezahlt werden würden. (Das Geld bleibt in der Familie) Dann würde ich meinen Bot für teuer Geld verkloppen. Dumm wenn die Leute mit dem Bot keine Kohle mehr machen... :p

Nachtrag noch:

Ein Schneballsystem besteht darin zunehmend mehr davon zu überzeugen, das der Markt funktioniert - deshalb ist es sehr nützlich "Stützungskäufe" durchzuführen, die eigentlich nur dazu führen, das der Bot einen guten Ruf bekommt. Die ersten Käufer des Bots dürften noch einen Nutzen vom Bot haben - aber irgendwann ist der Punkt erreicht wo der Botverkäufer seine Stützungskäufe komplett aussetzt um seine Gewinne zu realisieren... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann mir vorstellen, das blizz da mit verdient an Verkäufen von shops. wieso sollten sie den nicht.. solang es Leute gibt, die echte Euros für virtuelle zahlen ausgeben, sollen sie doch damit wirtschaften. Was interessiert eine Firma, was IG alles passiert, wenn das Produkt gewinnbringend ist. Mich würde es nicht jucken, wenn da Leute cheaten oder sonst was, solang die zahl unterm Strich schwarz ist. Das 300k mal gebannd wurden, ist natürlich auch ein großer wirtschaftlicher Aspekt, das so was nicht wöchentlich oder monatlich durch geprüft wird, ist klar.. zu kosten aufwendig :)
 
aufgrund vermehrten aufkommen solcher und ähnlicher threads wäre ich für ein tolles neues unterforum wie:

"warum blizzard ist gemein und verschlagen ist .Kampf der blizzardschen Raffgier"

dort können dann sämtliche Verschwörungstheoretiker und verkappte "Kapitalismuskritikerinnen" alles abladen und meinem amüsement dienen... lustige threads wie diese male ich mir schon aus

-11.09.2001 blizzard+und die Juden warns

-kornkreise: blizzard kooperiert mit aliens

-das Geheimnis der Illuminaten aka blizzard

-sind paladine nicht nur lamerdin sondern auch noch Juden?

-so ziehen Sie ihre strippen: Gedanken und Freizeitkontrolle mit d3

....oder wo ich nur awa sag passt auch rein... oder Dochn extra "wayne" Forum?

-rmah blizzard ist nur an unserem geld intressiert!!!

-blizzard ist gemein weil kein ladder reset

-blizzard ist ein profitorientiertes unternehmen omg das ist ja kack

-blizzarrd ist kack der sofortwerdmitbedauertundgetrauertthread

-eni ist mist weil alles doof

..........

usw
 
Zuletzt bearbeitet:
@flixter: Tja, ich vermute, die Kapitalismuskritiker und die Verschwörungstheoretiker haben sich gegen dich verschworen...

Wenn ich so lese was für wirres Zeug du von dir gibst, dann mach ich mir ernste Sorgen um dich. :clown:

Na ja, ich will dich nicht in eine Schublade stecken. Es laufen schon genügend mit Schubladendenken rum... Eine Prise Skepsis ist immer nützlich - solange es nicht in hemmungslose Spekulation abdriftet...

Sowohl Ockhams Rasiermesser als auch der "Sherlock-Homes-Fehlschluss" nützen im alltäglichen Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
dort können dann sämtliche Verschwörungstheoretiker und verkappte "Kapitalismuskritikerinnen" alles abladen und meinem amüsement dienen... lustige threads wie diese male ich mir schon aus

Ja scheiß Kataklysmuskritikerinnen und Katalysatorkritikerinnen, die meinem Gemüse dienen, lustige Kinderbildchen male ich mir schon aus. :motz:
 
@flixter: Tja, ich vermute, die Kapitalismuskritiker und die Verschwörungstheoretiker haben sich gegen dich verschworen...

Wenn ich so lese was für wirres Zeug du von dir gibst, dann mach ich mir ernste Sorgen um dich. :clown:

Na ja, ich will dich nicht in eine Schublade stecken. Es laufen schon genügend mit Schubladendenken rum... Eine Prise Skepsis ist immer nützlich - solange es nicht in hemmungslose Spekulation abdriftet...

Sowohl Ockhams Rasiermesser als auch der "Sherlock-Homes-Fehlschluss" nützen im alltäglichen Leben.

ironie, you know?
 
Das schreit mal wieder nach nem Zütat .

"Scheint die Welt so groß,
weil der Kopf so klein?" Wilhelm Busch :hy:

Grüße
 
Blizzard will nur unser Bestes ...

Unser Geld

Ich will hier nicht gegen Blizzard wettern :) es ist nur einfach Fakt.

Greetz
 
:hy:


hab noch was neues von der dunklen seite. mir ist vor ein paar wochen ein alter d2-"kumpel" über den weg gelaufen (in real - die welt ist klein :eek: )
was er erzählt hat war schockierend für mich:

er war "angestellt" bei nem itemshop. der deal: freie runen für ihn für den einkauf und zur eigenen verwendung - top-items zurück an den shop-betreiber für dessen handel. nebenher war er auf ebay - da hat er weit über 1000€ erwirtschaftet. zum umsatz des shops konnte er nichts sagen. der shop hatte aber noch mehr von solchen "angestellten". und es gab zu der zeit viele shops. die haben wohl sehr kontrolliert runen gedupt und an solche vermittler verteilt. die haben dann eingekauft (auch auf india, siehe die vielen bans von "runenschleuderern"). irgendwie habe ich das gefühl, dass gerade india besonders reizvoll war. erstens weil india immer ein fels war gegen die dunkle seite - das reizt sicherlich, zweitens weil die items überdurchschnittlich "sauber" waren. irgendwie scheint mir india da ein wenig zum honeypot geworden zu sein. solche mafiösen strukturen gibt es in d2 - da braucht es blizzard gar nicht dazu!


das ganze ist einige jahre her. wie es in der szene aktuell aussieht weiß ich nicht. wahrscheinlich wurden solche seilschaften eher durch bots ersetzt, die sind billiger und unauffälliger.


insgesamt bin ich froh, dass sie mit dem d3 rmah den daumen drauf haben und regelmäßige einnahmen nutzen können, um d3 sauber zu halten. dann können z.b. großverkäufer unter die lupe genommen werden, ob sie bots betreiben...


noch was: mich hat das doch arg enttäuscht von dem "kumpel". ich hab ihm nix angetan, lust hätte ich verspürt :angel:



mfg
 
@sarf
ich glaube heute sieht das ein wenig anders aus. die seite hier ist einfach zu klein und zu langsam, um wirklich schnell und effektiv (mainstream) items ranzuschaffen. für sehr gute rares/crafts ist sie aber nach wie vor eine goldgrube (da aber vorallem wegen des profits).
itemshoparbeiter sind vorallem im anderen forum unterwegs. indem man einen bruchteil der einnahmen durch das verkaufen von items in die dortige währung investiert, kann man das ganze mühsame hin und hergeschiebe der ingamewährung (runen) umgehen.
bots übernehmen sicherlich einiges vorallem am anfang der ladder. mitte und ende ladder suchen viele leute spezielle items, oder spezielle stats, die man auch mit 50 bots nicht unbedingt sofort findet und deswegen ertradet man sich dies drüben.
 
Zurück
Oben