• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Eee PC neu aufsetzen

FluxGenesis

Well-known member
✸ Supporter ✸
Registriert
24 Dezember 2006
Beiträge
1.440
Punkte Reaktionen
753
Hello!

Ein Freund hat einen Eee PC, der komplett mit Viren und Trojanern verseucht ist. Er sagt, er habe von seinem Kabelinternet-ANbieter bereits ein Mail erhalten, in dem angekündigt wird, dass sein Internet gekappt wird, sollte er die "Unreinheiten" nicht entfernen.

Da er sich gar nicht auskennt hat er mich gefragt, ob ich das übernehmen kann. Im Prinzip kein Problem, aber: er hat keine Windows-CD.

Kann man irgendwie eine legale Windows-Version runterladen und per Boot-USB-Stick installieren? Er hat ja einen legalen Key dafür, der war beim PC schon dabei. Es geht im Detail ums "Win 7 Professional"

Weil nochmal kaufen kommt ja nicht in Frage, das hat man ja schon bezahlt.

Wenn jemand Abhilfe schaffen kann wär ich ihm zutiefst dankbar.

Danke
Flux
 
hi,

hab auch so n Ding... bei mir hat es einen RecoveryMode dabei, mit dem man das Windows wieder in Originalzustand setzen kann. Da kannst du das System dann auf Urzustand setzen und danach sollte das Windows eigentlich wie Neu sein

du musst laptop erst so einstellen das er dich beim starten fragt was du verwenden willst, dann sollte dort die recovery zur auswahl stehen
 
Haha, der Anbieter hat wirklich so eine Mail geschickt? Gibt's ja gar nicht...

Najo, downloaden kannste es wohl (ist nicht legal, selbst wenn du einen Key hast, aber Google hilft da weiter), musst aber bedenken, dass diese PCs meist eine OEM Version haben, d. h. der Key ist bei einem normalen Kauf-Windows wirkungslos (kannst also nicht irgendeine Windows-7-CD nehmen).

Recovery-CDs muss man eigentlich sofort nach Einrichtung erstellen, das ist heute Gang und Gebe (selbst an den DVD-Rohlingen wird inzwischen gespart).
 
Kann man irgendwie eine legale Windows-Version runterladen

Nein, das ist erstens nicht legal, und zweitens können die auf dubiosen Seiten angebotenen isos mit Viren verseucht sein.

Soll er sich halt für 20 Euro so ein Ding bei eBay ersteigern...
 
Natürlich kann man legal ein Iso für Windows 7 runterladen, die liegen bei Digital River, die die für Microsoft zur Verfügung stellen.
hier ist noch ein von Microsoft zur Verfügung gestelltes Programm um das Iso auf einen USB-Stick zu packen und von dem dann Windows zu installieren. Das Programm stammt von dieser Seite. Das Programm ist eigentlich selbsterklärend ansonsten gibt es hier noch eine kurze Anleitung auf Deutsch.


hier noch die Download-Links für die Isos, musst dir nur noch das passende raussuchen.
Windows 7 Home Premium Service Pack 1 x86 ISO 32-bit

http://msft.digitalrivercontent.net/win/X17-58996.iso

Windows 7 Home Premium Service Pack 1 x64 ISO 64-bit

http://msft.digitalrivercontent.net/win/X17-58997.iso

Windows 7 Professional Service Pack 1 x86 ISO 32-bit

http://msft.digitalrivercontent.net/win/X17-59183.iso

Windows 7 Professional Service Pack 1 x64 ISO 64-bit

http://msft.digitalrivercontent.net/win/X17-59186.iso

Windows 7 Ultimate Service Pack 1 x86 ISO 32-bit

http://msft.digitalrivercontent.net/win/X17-59463.iso

Windows 7 Ultimate Service Pack 1 x64 ISO 64-bit

http://msft.digitalrivercontent.net/win/X17-59465.iso


P.S.: Natürlich ist eine OEM-Version eine vollwertige Windows-Lizenz und eine Professional-OEM-Version kann mit einer normalen Professional-Version installiert werden. Der einzige wirkliche Unterschied ist, dass die OEM-Version billiger ist.
Was du natürlich auch damit nicht machen darfst: Windows auf mehreren Systemen gleichzeitig installiert haben.
 
schau mal ob nicht direkt eine Recovery Partition drauf ist
mit der lässt sich der PC in ein paar Minuten wieder auf Auslieferungszustand zurückversetzen
 
also bei meinem eeepc war sowohl ne recoverypartition drauf als auch ne dvd dabei obwohl er kein laufwerk hat. beim einrichten eines dualbootsystems mit ubuntu hab ich die funktionsfähigkeit der versteckten partition irgendwie vermurkst. bin dadurch aber auf folgende anleitung gestoßen: Recover EEE PC using Recovery DVD information on USB/Confusion Method - EeeUser Forum damit kannst du dir aus einem der oben verlinkten original versionen die bereits aktivierte (soweit ich mich erinnere) oem version des herstellers auf nen stick basteln und zusätzlich noch auswählen welche der bloatware, die ursprünglich dabei war wirklich auf den rechner soll.
einfach die recovery dvd rippen und einen usb boot stick machen funktioniert übrigens nicht, da verlangte der depp immer eine dvd im laufwerk, das es nicht gibt, obwohl von stick gestartet wurde^^
 
Haha, der Anbieter hat wirklich so eine Mail geschickt? Gibt's ja gar nicht...
ich schau, dass ich das Mail bekommen und poste es dann hier :D


@Cyberwolf: wow, danke für die Links und Hinweise. Damit kann ich sicher was anfangen!

@alle bisherigen Antworten: ich hab eine Recovery-Funktion bereits gesucht, aber keine gefunden. vielleicht schau ich aber auch viel zu kompliziert.
auch das booten über Linux oder Ubuntu usw. lass ich lieber, ich hab keinerlei Erfahrungen damit (sollte ich doch wohl mal machen)
 
Zurück
Oben