• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Eigenen Mod von "0" auf erstellen

  • Ersteller Ersteller IamObnoxious
  • Erstellt am Erstellt am

IamObnoxious

Guest
Hi liebe Modder Com.

Da ich jetz schon viel rumgespielt hab, wollte ich jetz mal anfangen, einen (erstmal) kleinen Mod von grundauf zu erstellen.
Was noch bleiben soll sind Maps, Quests, NPCs, Grafiken.
Was neu sein soll sind Monster, Items, Uniques, Skills, usw.

Jetzt die Fragen, wie geht man bei sowas am besten vor?
Die ganzen nicht benötigten Einträge aus den txts entfernen? Sprich die ganzen Monster und Items, Uniques, Sets entfernen?

Gibt es für solch ein unterfangen evtl. vorgefertigte MPQs mit "leeren" txts? Wäre ansich ja praktisch.


Edit:
Achja. Mod basiert auf 1.11b, wird aber wohl auch auf 1.10 und 1.12 laufen, da ich vorerst keine Codeedits vornehmen werde.
 
Die Fixed TXTs sind genau der Startpunkt den du suchst.

Entpack dir die 1.11b MPQ und kopier die Fixed TXT rein. Alles ersetzen und du hast die beste verfügbare Basis um ne eigene Mod zu starten.

Aber schau dir den oben verlinkten Thread nochma genau an, da die Fixed TXT noch einige kleine Schusselfehler enthält.
 
hinzuzufügen wäre noch:
never ever delete data :D
aus den txts irgendwas zu löschen ist das schlimmste was du machen kannst
lass das exestierende so wie es ist und tu deine neuen sachen einfach unten dran
 
Ok, danke destrution :) War mir nich sicher, ob man Einträge löschen darf.
Mehr wollt ich auch nich wissen.
 
bei was du anfangen sollst bleibt dir überlassen aber arbeite dich ma durch verschiedene tutorials durch wie man was und wo am besten einstellt. es gibt verschiedene wege ans ziel zu kommen aber ob die idee'n reichen bleibt doch schließlich kopf sache ;) als kleiner tip kann ich dir geben das du erst mit set's unique's und co erst anfängst das sind die einfachsten sachen und belaufen sich nur (grad ma überlegen) nur auf die txt daten hinaus auser du willst neue grafiken einfügen dann brauchst du noch einzelne programme für das einfügen aber das gehört in nen anderes tutorial

Eine möglichkeit wäre wenn du dich bei phrozenkeep ma umschaust wenn du des englischen mächtig bist oder aber du schaust ma auf der hauptseite nach tutorials und machst sie so wie beschrieben.

eines noch ^^
viel spaß beim modden :diablo:
 
wieso uniques und sets zuerst??
wenn er von 0 aus anfängt, heißt das, das er auch
die grundtypen, woraus uniques und sets bestehen, neu macht.
also wäre es _nicht_ wirklich schlau.
 
cubemain,uniqueitems,sets,setitems.txt kann man bis auf die oberste zeile (logo^^) und die questitems ruhig "leeren"
bei anderen txt hat oft die zeile an der etwas steht seine wichtigkeit und sollte deshalb nur mit "dranhängen" bearbeitet werden

manche txt haben nur begrenzt zeilen zur verfügen - alles danach wird einfach von d2 ignoriert

properties.txt z.b. wäre so ein fall - wenn man da zuviele ideen hat muss man sich was ausdenken ^^

irgendwo gabs mal ne auflistung von den begrenzungen der txt´s
 
SamusAran schrieb:
cubemain,uniqueitems,sets,setitems.txt kann man bis auf die oberste zeile (logo^^) und die questitems ruhig "leeren"
bei anderen txt hat oft die zeile an der etwas steht seine wichtigkeit und sollte deshalb nur mit "dranhängen" bearbeitet werden

irgendwo gabs mal ne auflistung von den begrenzungen der txt´s
Ah, danke :-) Kann man wenigstens ein wenig löschen.

Das mit den Begrenzungen weiss ich. Hab die Auflistung ausm Phrozenkeep ;)
 
gab es nicht ma eine dll die das begrenzungslimit aufgehoben hatte??

und mit den sets und unique meinte ich nur das man mit diesen sachen ganz einfach anfängt man macht nen neues schwert oder rüssi oder fängt mit zauber an solche sachen meinte ich nicht direkt mit vollen sets die kann man immer noch später erstellen wenn es die zeit und die lust zulässt (nach 4 oder 5 stunden coden hat man meistens keine große lust dazu)
das hatte ich gemeint gehabt und nichts anderes ^^
denn erst mit den monstern anzufangen wäre nicht das beste da man sehr viele fehler machen kann
 
@files: cubemain.txt, da solltest du die questrezepte drinlassen, wenn du willst, das man das game noch lösen kann....
Bei den item-files sind einige items zu dem Equip der Ahnen Hardcodet, dh das game erwartet dort dieses und jenes Item :(
 
Zurück
Oben