Also irgendwie drehen wir hier uns im Kreis.
Ob nun HDMI und/oder DVI kann nur einer beantworten, nämlich der, der sich den Monitor zulegen will.
1.) Ist an der Grafikkarte überhaupt ein HDMI-Anschluss vorhanden?
2.) Existieren externe Geräte mit (nur) so einem Anschluss?
3.) Sind hinsichtlich der Punkte 1.) & 2.) in nächster Zeit Neuanschaffungen geplant.
4.) Mir fällt aus dem Stegreif momentan kein aktueller Monitor ein, der nicht sowohl über einen HDMI- als auch DVI-Anschluss verfügt. Wenn beides dabei ist, wo ist das Problem?
Die integrierten Lautsprecher in einem Flachbildschirm sind nie wirklich gut. Dagegen spricht schon mal in erster Linie die Physik (mangelndes Volumen, schlechter Klangkörper, Material) und natürlich auch die hier diskutierte Preisklasse - das Budget gibt da einfach nicht mehr her.
Wer ernsthaft einen guten Klang in einem paar Zentimeter dicken Plastikgehäuse (vollgestopft mit störempfindlicher Elektronik) erwartet, der geht schlicht falsch an die Sache heran.
@Frostbart
Das Beispiel mit der Konsole (welche?) ist nicht wirklich eines. Zumindest steht es jedermann frei, den Sound entweder am Monitor selbst oder direkt an der Konsole auf ein qualitativ gutes Endgerät seiner Wahl zu schleusen.
und was bei den neun höllen von baator macht man sonst mit der hdmi-schnittstelle?
Bei den deutlich gestiegenen Auflösungen steigt zwangsläufig die transportierte Datenmenge. Da sind nun mal hin und wieder neue Techniken und damit Steckverbindungen notwendig. Noch "schlimmer" ist ist die Lage bei CPUs: Da sind bei fast jeder neuen Generation ebenso neue Sockel fällig, was schlicht genauso technische Gründe hat. Ein weiterer, nicht unwichtiger Punkt für HDMI war die Vorgabe der Industrie bezüglich eines besseren Kopierschutzes. Für weitere Fragen bietet sich immer wieder gerne der Wikilink an:
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface