• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Erfahrungen mit Grief BA

cinhtau

New member
Registriert
2 Oktober 2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hallo Frenzys,

ich schwanke noch zwischen Axt und Schwert-Beherrschung.

Ich möchte jetzt keine Diskussion starten, was besser ist. :D

Ich wollte mir auf jeden Fall ein Death und ein Grief (wegen dämätsch) bauen. Ordentlich dmg macht Death (wegen cb) halt auf einer eth BA. Manko ist das Grief dann auf eine non eth BA gebaut wird.

Viele machen Grief in einer PB, gerade weil es nicht repariert werden muss. Dazu müsste ich halt ein eth Schwert nehmen für Death. Eine PB für Death wäre meines Erachtens Verschwendung, da die Boni für Schaden von einem ätherischen Rohling nicht hat.

Meine Frage an euch ist, ob jemand Erfahrungen mit einer BA Grief hat. Ist das Reparieren recht häufig? Sind die Reparaturkosten passabel? Ich gehe von einem normalen Rohling aus (ohne ED und Haltbarkeit).

Hatte zwischenzeitlich auch gedacht BOTD (eth BA) und DEATH (eth BA) zu verwenden. Grief rockt einfach mehr.

Was haltet ihr von meiner Idee, bzw. was würdet ihr mir empfehlen?
 
Ich habs auch in einer BA, und die Dura reicht locker.
Zum Reparieren hab ich auch noch nie mehr als 10k für 2 gebraucht

die PB ist was für Leute die zu faul sind zu reparieren und immer Maxspeed haben wollen.
Bei einer BA brauchst du ja 34+ Ias für max WW Speed (ich geh einfach mal von einem Wirbler bei dir aus)

/e
:shame:
my bad
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Erfahrung her(Dual Death BAs mit Atmas) würde ich sagen bei meiner Spielweise(alles Walks,kein Tele,kein Run,Diablo,PES,Baal) musst du etwa alle Stundemal reppen. Das KANN man mit Ral-Runen machen,wenn man denn möchte und sie nicht mehr zum Amucraften braucht.Ich bin dabei bisher immer ohne einen RAL-Muliausgekommen,auch wohl deswegen,da ab und an auch mal ein Gräfinwalk dabei ist.MEINER MEINUNG nach fallen aber genügend RAL, weitaus seltener die zum Craften nötigen Amus,so das IMMER RAL-Überschuss herrscht.

MfGg Marco

Edit sagt @Z3phyr > is dem Frenzy,guckst du erster Satze bütte schön
Edit2 sagt noch > meine Angaben haben sich auf einen NonLadder Raser mit 2xED BAs bezogen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das nur mal rehr kurz ausprobiert mit Grief auf nem Frenzy (eigentlich liegt es auf meinem Fana-Zealer - Dort ist das reparieren recht nervig). Auf dem Frenzy geht die Haltbarkeit nicht so schnell runter, als das es nervig wuerde.
Ansonsten, wie mein Vorredner bereits sagte: Ral Runen sind beim Craften nicht der Engpass, das sind eher die Amethysten.
Das Amus da Mangelware sind, hab ich aber auch noch nicht erlebt, die kann man ja sogar kaufen :)

OT: Juhuuu, 10 Jahre Jubelaeumspost. 23.02.2002 - 23.02.2012
 
Danke an Alle. Fehlt nur das Glück die Komponenten zu bekommen.
 
ich würds trotzdem in die pb machen. toter als tot geht nicht (pb reicht für pvm vom dmg her).
die wiederverwendbarkeit ist imho bei einer pb höher als bei einer ba. wenn du also nicht in los und rohlingen schwimmst (wovon ich nach deinem letzten post ausgehe), würde ich zur pb raten, falls du mal einen anderen char spielen möchtest, der grief nutzen will

pb für death wäre natürlich unsinn.
du könntest aber auch death/grief in collossus blades/collossus swords sockeln, falls du den schwertstyle lieber hättest.

bei den beiden rws kann man fast nichts falsch machen, solange man einen eliterohling nimmt.
man hat zwar nicht immer das optimum bzgl speed und dmg, aber für pvm reicht alles locker. (bzgl wiederverwendbarkeit, vorallem auf anderen charklassen, wäre dann cs/cb aber sehr unklug, da die waffen für palas zum beispiel zweihand only sind)
 
Weil du so schön sagst "wegen dämätsch", dir ist aber schon klar, dass jede Waffe für sich ihren Schaden hat und CD/DS von Death für das Grief gar nicht wirkt?

Insofern ist meistens Dual-Grief das Optimum und bis man die Erkenntnis hatte, dass das Speed-Buggen bei Frenzy nicht ganz so funktioniert, war Eid + Death sehr beliebt.

Insofern wäre interessant zu wissen, was bei dir gesetzt ist und was "verhandelbar" ;)
 
Weil du so schön sagst "wegen dämätsch", dir ist aber schon klar, dass jede Waffe für sich ihren Schaden hat und CD/DS von Death für das Grief gar nicht wirkt?

Insofern ist meistens Dual-Grief das Optimum und bis man die Erkenntnis hatte, dass das Speed-Buggen bei Frenzy nicht ganz so funktioniert, war Eid + Death sehr beliebt.

Insofern wäre interessant zu wissen, was bei dir gesetzt ist und was "verhandelbar" ;)

Ein Dual-Grief wäre sehr teuer und würde ich mich mit meiner Hobby Zockerei diese Ladder auch nicht schaffen. 1 Std pro Tag just for fun.

Ein Grief und Death wäre von meinem momentanen Runenstand machbar bzw. in der Nähe des Möglichen.

Das CB und DS nicht übertragen wird, weiss ich. CB/DS wirkt doch auf dem Death? Reicht mir völlig. Bitte um Aufklärung und Quelle, wenn dem nicht so sein sollte.

Momentan benutze ich Crescent Moon und King Slayer in zwei BAs.

Ich habe das so verstanden, dass die langsamere Waffe mit dem Linkshandtrick die fehlende IAS aufheben kann. Deswegen Grief (+30-40). BOTD hat zwar mehr IAS (+60) dafür weniger damage zum Grief. Preis- Leistungsverhältnis mag vielleicht bei BOTD besser sein, aber ich hatte noch nie das Glück eine Zod zu finden. Eine ZOD aus vertrauenswürdigen Quellen ertraden wird meines Erachtens hier im Forum schwierig. Eine LO kann ich aus 16 IST cuben. Sieht bei der ZOD schwieriger aus vom Cubewert.

Schecki, ich stimme dir aber zu, dass zwei Griefs natürlich das Optimum wären. Aber da müsste ich schon extremes Glück haben 2 LO-Runen zu finden oder Items die man gegen 2 LO ertraden kann.
 
Wie bereits gesagt, das mit dem Speed-Buggen (Linkshandtrick) ist bei Frenzy nicht ganz so, wie man lange angenommen hatte. Gibt von Titanseal hier im Forum dazu einen Thread, der das genauer beleuchtet und auch einen korrigierten Calc anbietet. Ob der auf der Hauptseite das auch berücksichtigt, weiß ich aber nicht, meine aber, der würde noch nach dem alten, falschen Muster rechnen.

Hier findest du genaueres:
http://planetdiablo.eu/forum/barbaren-archiv-43/frenzy-verbuggt-1517159/
 
Danke für den Hinweis. Dank meines http://planetdiablo.eu/forum/biete-juwelen-und-zauber-3089/b-gc-10-dmg-73-ar-43-life-1730054/ würde ich vielleicht doch evtl. zwei Griefs verwenden können, aber der Charm ist schon extrem geil.

@schecki
BOTD habe ich jetzt mit OATH verwechselt. OATH ist vom Preis-Leistungsverhältnis natürlich unschlagbar.

@it's me
Danke. Wegen der Wiederverwendbarkeit müsste ich mir noch ein paar Gedanken machen. Eine eth. Death BA ist auf jeden Fall bei einem Fanazealot einsetzbarer als eine CS/CB. Wobei die meisten eh Grief nehmen.

Death würde ich halt gerne nehmen, wegen der DS/CB (vernichtender Schlag) und die damit verbundene Flexibilität. Da könnte ich Arreats Antlitz weiter verwenden, anstatt des Gullis. Bei zwei Griefs müsste der Gulli halt wieder drauf um auf Genug CB zu kommen. Ich poste mal meine momentane Ausrüstung:

Helme
- Arreats Antlitz
- Guillaumes Gesicht / Guillaume's Face 35 CB

Gürtel
- Nosferatu - Perfekt
- Gute Donnergotts Gedeihen - 196% ed
- Gute Ohrenkette

Rüstung
- Fortitude
- Treachery
- Duress - 15 CB

Waffen
- Königsmord / Kingslayer - 33 CB
- Mondsichel / Crescent Moon

Handschuhe
- Hände auflegen / Laying of Hands
- Draculs Griff

Schuhe
- Goblin-Zeh 25 CB

Hätte ich Death würde ich mit Goblin-Zeh auf 75 CB kommen, was schon sehr komfortabel ist. Mit Gulli hätte ich sogar 110 CB und könnte auf Goreriders wechseln = 100 CB

Arreat hat für mich den Vorteil der etwas höheren Sicherheit und Boni zu der AR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben