• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

ergambeln von sets und uniques

oasenhoheit

Member
Registriert
3 Februar 2011
Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
eigentlich wollt ich diese frage(n) in nem thread für "kurzfragen" stellen. im zugehörigen thread im hilfe-forum steht aber, dass itemspezifische fragen ins strat gehören und hier gibts keinen solchen kurzfragethread, darum eigens thema.


dass man im selben spiel dasselbe unique nicht zweimal finden kann, ist mir bekannt. (-> versuchtes zweites unique wird rare mit dreifacher haltbarkeit)

nun hab ich kürzlich gelesen - find nicht mehr wo - dass das auch fürs gambeln gilt. stimmt das?

ich gebe zu: die chance auf uniques beim gambeln sind eh nicht sehr doll. :rolleyes:
aber kann man ein unique tatsächlich nicht mehr im selben spiel gambeln, in dem es einem bereits gedropt ist? und umgekehrt ebenso nicht?


dann noch etwas:
das set des kuhkönigs kann man bekanntermaßen ja nur im cowlevel finden, nirgends sonst.
aber kann man es theoretisch ergambeln? quasi als einzige doch mögliche quelle außerhalb des kuhlevels? oder geht auch das nicht?


ach, und eben ist mir nochetwas eingefallen!
soweit ich weiß sind gegenstände, die man erspielt, niemals ätherisch.
heißt das, man kann keine der uniques, die grundsätzlich immer ätherisch sind, erspielen, oder ist das die einzige ausnahme?
oder lieg ich da völlig falsch?



übrigens noch ne anmerkung am rande:

ist euch eigentlich bewusst, dass das natalya-set das einzige charakterspezifische (ok, und bul kathos) set ist, das man theoretisch zumindest komplett über gambeln finden könnte, weil man außer assaklauen keine charakterspezifischen gegenstände kaufen und auch nicht erspielen kann?
ganz schön ungerecht, oder? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
1)
Wenn es schon gefunden wurde, kann man es auch nicht mehr erglücksspielen. Umgekehrt auch nicht. Das Spiel macht soweit ich weiß keinen Unterschied zwischen Drop und Glückspiel, sondern kennt nur den Term 'erzeugen'.

2)
Das Set des Rinderkönigs kann auch nicht beim Glücksspiel gewonnen werden. So wie man
Ladder-only-Unikate auch in noLadder nicht gewinnen kann.

3)
Die Uniques, die du meinst, sind nicht ätherisch, weil dieser Zustand ausgewürfelt wurde, sondern weil es dem Item vorgeschrieben wird. Folglich müsste es möglich sein sie zu ergambeln, aber sicher weiß ich das nicht.

4)
Also ob Diablo2 jemals fair war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uniques, die standardmäßig als Eigenschaft "ätherisch" aufweisen, wie Ghostflame oder Ethereal Edge, sind auch ätherisch, wenn du sie durch Glücksspiel bekommst.
 
Das würde ich auch so unterschreiben, weil es meines Wissens "Ätherisch" auch als Magische Eigenschaft gibt, die demnach erst das Item verändert, nachdem das Spiel beschlossen hat dir einen ergambelten Roh-Gegenstand mit goldener Schrift zu versehen. Also erst die Chance aufs Unique ausgewürfelt wird und danach erst die magischen Eigenschaften in Kraft treten.
Beim normalen Drop wird erst Ausgewürfelt obs ätherisch ist, und dann ob Unique, Rare etc.
Das Auswürfeln für "Ätherisch oder nicht" gibts beim Gambeln nicht, wonach es nur durch magische Eigenschaften zu stande kommen kann. Als magische Eigenschaft gibts sie aber as far as I know ausschließlich auf Uniques.

Hab ich mir grad überlegt ohne nachzuprüfen, korrigiert mich wenn ich da flasch liege.

Edit:
Und was passiert, wenn eine Ätherische Unique Versilberte Axt (Ätherschneide) dropt? Würde mich interessieren ob die dann rein technisch gesehen doppelt ätherisch ist (hinter den Kulissen in irgend einem Code oder so, kenn mich damit nicht aus), auch wenns keinen Unterschied macht. Wenn ichs mir recht überlege, könnte meine Überlegung oben doch recht verkehrt sein, wenn eine zuvor ausgewürfelte Ätherische Versilberte Axt kein Unique mehr werden kann, da die Eigenschaften ja nicht doppelt vergeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
>> aber kann man ein unique tatsächlich nicht mehr im selben spiel gambeln, in dem es einem bereits gedropt ist? und umgekehrt ebenso nicht?
Für die Erzeugung ist es nicht nötig, das Item beim Glücksspiel auch gekauft zu haben. Bereits beim Öffnen des Glücksspielfensters werden alle Items darin erzeugt - also ggf. auch Uniques, die dann in diesem Spiel nicht mehr droppen können.


>> Also erst die Chance aufs Unique ausgewürfelt wird und danach erst die magischen Eigenschaften in Kraft treten.
Ja.

>> Beim normalen Drop wird erst Ausgewürfelt obs ätherisch ist, und dann ob Unique, Rare etc.
Auch beim normalen Drop kommt die Abfrage auf ätherisch ja/nein später. Insbesondere muss vorher bereits feststehen, ob es ein Set wird oder die Eigenschaft "unzerstörbar" bekommt (->nicht ätherisch).
 
>> aber kann man ein unique tatsächlich nicht mehr im selben spiel gambeln, in dem es einem bereits gedropt ist? und umgekehrt ebenso nicht?
Für die Erzeugung ist es nicht nötig, das Item beim Glücksspiel auch gekauft zu haben. Bereits beim Öffnen des Glücksspielfensters werden alle Items darin erzeugt - also ggf. auch Uniques, die dann in diesem Spiel nicht mehr droppen können.

Heißt das, dass wenn ich am Anfang eines Spiels mehrere tausend Mal bei Anya das Glücksspielfenster öffne (ohne etwas zu kaufen), kann ab einer bestimmten Anzahl von Fensteröffnungen theoretisch kein Unique mehr droppen?

Campino :hy:
 
Zumindest können dann deutlich weniger Uniques droppen. Da nicht alle Grundtypen im Glücksspiel erhältlich sind, können auch nicht alle Uniques generiert werden. Und bis man alle generierbaren auch mal drin hatte, muss man wohl tagelang das Fenster neu öffnen :ugly:.
 
Zurück
Oben