• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ernährung und Intoleranz

Simulation

Diablo-Veteran
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.042
Hallo! :)

Ist vielleicht etwas peinlich, doch ich will es mal ansprechen. :D Ich habe "seltsame Essensgewohnheiten". Zum Beispiel mag ich praktisch keine Saucen, wie Tomatensaucen etc., da diese irgendwie meinen Magen reizen, deshalb esse ich auch nur selten Nudeln/Spaghetti.
Auch bei gekochten Kartoffeln/Kartoffelbrei ohne Beilage merke ich, dass es "hochkommt", wobei ich Kartoffelchips, Kartoffelpuffer und Pickert gerne esse und dabei "kommt nix hoch".

Desweiteren habe ich Probleme bei Ketchup, Mayonnaise, ... Bananen, Honig, Marmelade. Es gibt sicher noch weitere Dinge, die ich nicht essen mag, aber diese fallen mir gerade nicht ein.

Was kann diesen Reiz auslösen, dass ich bestimmte Dinge nicht mag?

MfG
 
Naja Menschen essen das besonders gerne, was sie auch als Kinder gegessen haben und umgekehrt. Daher findet auch keiner im Westen die delikat geröstete Insekten lecker.
Vllt kann es auch ne Unverträglichkeit sein. Du könntest auch mal ausprobieren Essen blind zu probieren. Kann ja sein dass du nur so ne Art Brett vorm Kopf hast?
 
stress kann auch scheinallergien hervorrufen, hast du viel stress?

besteht das Problem seit deiner Kindheit oder erst seit neustem?

:hy:
 
Sowas kann vielfältige Ursachen haben. Wie Herzer schon sagt, von Kindheitserlebnissen/-gewohnheiten bis hin zu "Brett vorm Kopp". Allerdings ist mir nicht ganz klar was du mit "hochkommt" meinst. Ist das eher ein Ekelreflex oder einfach nur, dass du Sodbrennen oder was weiß ich bekommst.
Aber die wenigsten Menschen essen wirklich ALLES. Irgendetwas mag immer jemand nicht. Ich kenne auch Leute, die fast gar nix essen mit dem Argument: "Mag ich/schmeckt mir nicht. Ich war früher als Kind ähnlich, hat sich aber stark geändert bis heute (vom Gemüse mal vllt. abgesehen :D )
 
Die meisten Dinge haben sich im Laufe der Kindheit entwickelt... Früher mochte ich Kartoffeln, Honig und Bananen noch gerne... Aber während des Kindergartens/ der Grundschulzeit hat sich das geändert.
Thema Blindessen: Wir hatten in der 4. Klasse einen Versuch: Ich hab alles gemocht, was angeboten wurde (weiß nicht mehr was das alles war), außer die Banane.

Wenn ich etwas esse, was ich nicht mag, äußert sich das bei mir mit nem Würgreflex.

Wenns am Stress liegt... müsste ich den ja schon immer haben. :D

MfG
 
So lange Fleisch drin bleibt ist doch alles in Ordnung :p
 
Einfachste Antwort: Wenn du in dieser Situation einen Leidensdruck empfindest, dann gehe zum Arzt. Die Würgereize bei bestimmten Lebensmittel können viele Ursachen haben. (Bei einem Altenheimbewohner beispielsweise, den ich wegen oftmaligen Würgen nach dem Essen mehrfach zum Arzt brachte, wurde schließlich endoskopisch ein geschwächter Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre diagnostiziert - Was mit leichten Medikamenten und anderer Lagerung beim Schlafen nicht tragisch ist)

Du kannst offensichtlich zwei Strategien wählen: Dich nur noch auf das konzentrieren was du ohne Probleme essen kannst (Was noch eine ganze Menge ist) oder aktiv deine problematischen Nahrungmittel für dich wieder erschließen. (Angefangen mit medizinischer Abklärung bis hin zum selbst ausprobieren wieviel du von was verträgst - z.B. Statt einer ganzen Banane nur ein Bananenviertel oder auch mal Saucen selber kochen - da hat man die Kontrolle darüber was da reinkommt. Bei nicht selbstgekochten gebundenen Saucen habe ich selbst eher Probleme als bei ungebundenen. Das liegt vermutlich daran, dass viel zu viel Fett in die Sauce gebunden wird. Das Binden kaschiert oft schlechte Küche)

Kleiner Nachtrag noch:
Ich mag Bananen, Marmelade, Honig und Eier. Die letzte Banane habe ich vor zwei Jahren gegessen. Ein Glas Marmelade und ein Glas Honig reichen bei mir ein Jahr lang. Ich verbrauche etwa 20 Eier im Jahr (10 frische und 10 in Lebensmittel wie z.B. Eiernudeln/Fertigkuchen) Bloß weil andere Leute die genannten Lebensmittel vermutlich häufig essen muß ich sie selber nicht auch häufig essen. Ich esse intuitiv nach meinen Bedürfnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kumpel von mir hatte ähnliche Probleme. Er war dann beim Internisten und es wurden Probleme mit der Bauchspeicheldrüse festgestellt. Am besten einfach mal durchchecken lassen. Alles andere ist Spekulation.
 
Ich ess wohl in etwa soviel Eier wie es Tage im Jahr gibt, Probleme bemerk ich noch nicht bis jetzt ^^. Aber hier gehts ja nicht um mich...

Was genau meinst du jetzt mit "es kommt hoch", in Sinne von wie es da steht? Oder in Form von Sodbrennen?
 
Was genau meinst du jetzt mit "es kommt hoch", in Sinne von wie es da steht? Oder in Form von Sodbrennen?

das hier:

Wenn ich etwas esse, was ich nicht mag, äußert sich das bei mir mit nem Würgreflex.

Ich würg zwar, aber ich schaffs grad noch, es oben nicht rauszulassen... und nach dem Würgen ist wieder alles gut.

Habe mich auch mal weiter im Internet erkundet... Das mit der Pankreas klingt logisch.
Aber solange ich ohne diese "Lebensmittel" leben kann, muss ich sie ja nicht zu mir nehmen. Gibt ja zum Glück genug Alternativen bei Obst, Aufschnitt und Mittagsgerichten. :)

MfG
 
es gibt keine alternative zu kartoffeln... es sei denn in form von pommes, kroketten und co. sind sie okay xD
 
Zurück
Oben