• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Erste eigene Wohnung

Jo, alles eine Frage des Anspruchs.

Bei einem Kühlschrank würde ich mir allerdings zweimal überlegen gebraucht zu kaufen. Den Unterschied im Kaufpreis hast du schnell wieder an Strom gespart wenn der gebrauchte etwas älter oder "biliger" ist.
 
Hab mit so 'nem Stromzähler von meinem Stromanbieter gemessen, ich würde etwa 50€ an Stromkosten im Jahr sparen. "Schnell" ist was anderes;)

..und ich *habe* schlicht und ergreifend kein Geld um was Neues zu kaufen;)
 
Danke, dass meinte ich.
Wer nicht im goldenen Käfig wohnen will, sondern sich auch mal mit bescheidenem Mittelmaß zufrieden gibt, braucht keine 4k Euro Küche. Außerdem muss ne Küche vor allem eins sein: Funktional. Wenn ich mir da wat zu essen machen kann, erfüllt die ihren Zweck, da brauche ICH keinen Prunk.
 
was man hier so für bullshit hört ist, ist ja erschreckend...

An Stelle rechtlich unwirksamer Klauseln tritt regelmäßig die gesetzliche Regelung, die erfahrungsgemäß für den Mieter günstiger ausfällt. Man sollte also den Teufel tun und den Vermieter vor der Vertragsunterzeichnung daraufhinweisen.

Prüfen sollte man vor Vertragsunterzeichnung die Höhe der Nebenkostenvorauszahlung, idealerweise anhand der letzten Abrechnung des Vormieters. Beliebter Trick von Vermietern ist es über eine geringere Vorauszahlung die Gesamtmiete zu drücken. Nach der ersten Nebenkostenabrechnung kommt dann das böse Erwachen in Form einer fetten Nachzahlung. Faustformel ist 2€ pro qm Wohnfläche.

Ansonsten gilt es nicht viel zu beachten:

- protokolliere den Zustand der Wohnung mittels Protokoll und Fotos
- Ein- und Umbauten, die du eventuell vom Vormieter direkt übernimmst, musst du dann ggf. bei deinem Auszug ausbauen, lass dir daher vom Vermieter bescheinigen, was tatsächlich zur Wohnung gehört und mitvermietet wird
- Notiere dir zur Übergabe sämtiche Zählerstände und lass ggf. den Vermeiter gegenzeichnen
 
So ein Rührei hab ich selten gerochen.
Klar auf den ersten Blick sehen fertige Einbauküchen für 4000€ nicht teuer aus, in Prospekten usw..
Meistens gibt es aber dann keine Elektrogeräte weil die gemeinen Küchenbauer die immer vorher rausnehmen und nach Dubai verkaufen.
Und was noch dazu kommt die Küchenhersteller bauen ihre Küchen nicht so das die in alle Wohnung reinpassen! Skandal!
Und die Küche soll in der 6 Zimmer Wohnung natürlich auch zeigen das man zuviel Geld hat.Ich kenn Leute die haben noch Küchen aus dem letzten Jahrtausend.
Die Leute sind _sowas_ von 90er Jahre ey zum kotzen.
Und Leute ich sag euch eins: Unter 5000€ sind das keine Küchen sondern Kochnischen die maximal 1/2 Jahr halten.
Und das Essen schmeckt da auch schlechter und kochen kann man bei all dem Ärger über die Billigküche auch nicht.

Aber am besten reden wir weiter bis ihr euch mal ne eigene 5000€ Küche gekauft habt ihr Studenten und Proleten.
Davor red ich als Wohlstandsmatraze garnicht mehr mit euch emkay?
 
@xfreeder: Deinen Beitrag muss ich nicht verstehen oder? Aber wenndu mit uns armen leuten nicht reden willst dann lass es doch bitte einfach! DANKE

An die anderen, das Thema Küche wird hier ja ganz schön breitgetreten.
Also ich ziehe alleine in eine 2 Zimmer Wohnung. und ich brauche nicht unbedingt ne Edelküche.
Ich denke man sollte dochwohl für max. 2000€ ne ordentliche Küche finden.
Und der Rest der Möbel also, Wohnzimmerschranke, -tisch und Küchenmöbel sprich Tisch und Stühle hab ich schon. Waschmaschine gibts von den Eltern. Couch hab ich auch schon.
Alles weitere was ich dringend noch brauche versuche ich dann von meinem gesparten geld zu bekommen oder es muss warten. Das wichtigste hab ich ja dann erstmal.
Was natürlich noch nicht zu vergessen ist, sind alles sachen die so in eine Küche reingehöhren, Töpfe, Teller, Besteck usw. Kleinvieh macht auch mist.
Aber ich habe zum Einzug in die Wohnung auch direkt Geburtstag und da findet dann sicher jeder gleich ein Geschenk ;-)
So dann erstmal danke für eure Tipps.

Mfg
Realers
 
ich fand die 90er toll :D

Ich finde du machst das schon genau richtig.
Auf eigenen Beinen stehen, und nix in die Wohnung "auf Pump" stellen.

Klar man kann sich auch einfach nen alten Herd schenken lassen und ne Mikrolwelle oder nen Gasherd und azu paar Stühle und nen Tisch.
Aber so ne feine Einbauküche mit Cerankochfeld, Abzugshaube, Arbeitsplatte und Herd ist schon was feines, und du hast lange Spaß dran.
Ich hab meine Einbauküche jetzt knapp 8 Jahre und das läuft alles noch 1 a.

Wer in der Küche spart, hat hinterher kein Spaß dran, und essen wollen wir ja schließlich jeden Tag.

Da möcht ich nich neben nem Campingkocher sitzen......auf nem Angelstuhl.
 
Realers schrieb:
@xfreeder: Deinen Beitrag muss ich nicht verstehen oder? Aber wenndu mit uns armen leuten nicht reden willst dann lass es doch bitte einfach! DANKE


Wenn du jetzt nicht arm wärst, wüsste ich was dir zu empfehlen : "Humor" und "Ironie". Gibts aber nicht billig.
 
Ich war mir nicht so ganz sicher ob ich es in die Ironie schiene schieben konnte.
Naja wenn dem so sein sollte dann hab ich nix gesagt ;-)
 
Buteo schrieb:
. Ich habe schon des öfteren schlechte Erfahrungen mit Maklern gemacht (ich bin in meinem Bekanntenkreis nicht der einzige), diese neigen sehr häufig dazu unter Vorschützen der vielfältigsten Gründen deine Kaution nicht wieder rauszurücken.

Gut, das war jetzt alles in Frankreich und nicht in Deutschland aber irgendwie glaub ich nicht daran dass die deutschen Makler bessere Menschen sind :).

Zu deiner Information, Makler haben mit der Kaution absolut nix zu tun. Kaution ist ein Posten, der von dem Vermieter als Sicherheit erhoben wird, nicht vom Makler, der berechnet nur seine Provision an der Nettekaltmiete. Und die Provision bekommst du natuerlich nie wieder, von irgendwas muss der Makler ja auch leben.
 
Er meint vielleicht Vermittlungsagenturen, die dann auch die Verwaltung der Wohnung übernehmen, Riven. Die werden vom Vermieter bezahlt um alles zu machen damit er selber nichts zu tun hat und du nie mit ihm in Kontakt kommst... Und die sind bei der Kaution meistens total steif und greifen alles ab was sie nur können. Vor allem wenn sie wissen dass sie es mit (ausländischen) Studenten zu tun haben, die kaum eine Ahnung von Recht haben und sich das gefallen lassen, oder sich nicht erlauben können das anzufechten.
 
Also was an meiner ersten Wohnung mies ist:

* Küche ohne extra Tür => ganze Wohnung stinkt nach essen manchmal
* Steckdosen an den unmöglichsten Stellen => echt scheiße
* Badezimmer ohne Fenster => ganz toll dauert ewig bis Boden oder Handtücher trocken sind, außerdem muß die Tür immer offen sein damit die Feuchtigkeit sich in der Wohnung verteilen kann.
* Satanlage erlaubt ja/nein + Ausrichtung der Fenster ob es überhaupt von der Himmelsrichtung passt
* DSL ja/nein nichts ist schlimmer als 56k (das ist mir dann gott sei dank erspart geblieben)
* Ob für Küchenmöbel genug Platz ist
* Badezimmer ist bei mir auch böse klein, umziehen drin eher unmöglich
* hellhörig ist das hier auch ohne ende, alle meine nachbarn haben sich über meine Wecker beschwert, die können mich mal irgendwer muß ja deren Rente verdienen
* Warmwasser über Elektro ist auch ein fieser Stromfreser(hab ich nich)
* Genereller Schnitt der Räume bei mir Wohnzimmer mit 3 Türen (Balkon, Flur, Küche) da sind die Möglichkeiten Möbel zu stellen begrenzt.
* Wenn schon Möbel vorhanden, ausmessen Milimeterpapier(oder pc program) und stellplan machen nicht das es später nicht passt und man für immer unglücklich ist.
* Bus und Bahn ist auch wichtig wenn das Auto mal streikt und wenn man etwas älter ist: Ist mein Lieblingdiscounter in der Nähe, was gibts für Läden um die ecke, wie siehst mit Ärzten und Krankenhaus aus usw.
*bisweilen auch Haustiernutzung überdenken
* Wie sieht es im Winter mit Schneeräumung aus? Da hat nicht jeder vor der Arbeit lust zu, macht bei uns ne Firma

Naja das ist es erstmal von meiner Seite
 
Es gibt auch ein paar Sachen die kann man nicht beim ersten Begutachten einer neuen Wohnung sehen :

Unsere Wohnung ist scheisse isoliert und bei kälte beschlagen sämtliche Fenster was in kürzester Zeit zu massiver Schimmelbildung führt.

Zum Glück haben wir fähige Vermieter (Genossenschaft) die sich das sofort angeguckt hat und jetzt nächstes Jahr das Haus neu isoliert.
 
Zurück
Oben