• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Es wird Zeit - PC aufrüsten (neu kaufen) für ROS

KrustyO

Mitglied
Registriert
9 März 2007
Beiträge
135
Guten Tag,

da ich mit ROS gerade wieder fleissig D3 spiele muss es doch endlich mal sein.
Der PC muss aufgerüstet, oder wenn dies komplett sinnlos ist ein neuer gekauft werden.

Einzige Voraussetzung für den Computer ist es D3 endlich mal in full HD und maximalen Einstellungen zu spielen.

Mein "aktueller" PC ist ein HP Pavilion a6539.de, bis auf die SSD Festplatte ist alles original.
Ein Speicherbaustein ist ausgebaut weil er ohne stabiler läuft. :)

Ich hab ihn jetzt gerade mit AIDA64 ausgelesen, bin mir aber nciht so ganz sicher was ich davon alles posten soll.

Deswegen mal ein kleiner Auszug. :)


Motherboard:
CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267)
Motherboard Name Pegatron IPIBL-LB (Benicia) (1 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz Intel Bearlake G33
Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
DIMM1: Samsung M3 78T5663QZ3-CF7 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-6-6-18 @ 400 MHz) (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
DIMM2: Samsung M3 78T5663QZ3-CF7 [ TRIAL VERSION ]
DIMM3: Samsung M3 78T5663QZ3-CF7 [ TRIAL VERSION ]
BIOS Typ AMI (09/10/09)

Anzeige:
Grafikkarte ATI Radeon HD 4600 Series (1 GB)
Grafikkarte ATI Radeon HD 4600 Series (1 GB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon HD 4650 (RV730)
Monitor Asus VE247 [24" LCD] (BBLMQS042651)

Multimedia:
Soundkarte ATI Radeon HDMI @ ATI RV710/730/740 - High Definition Audio Controller
Soundkarte Realtek ALC1200 @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller [A-2]

Datenträger:
IDE Controller Standard AHCI 1.0 Serieller-ATA-Controller
Festplatte Generic- Compact Flash USB Device
Festplatte Generic- MS/MS-Pro USB Device
Festplatte Generic- SD/MMC USB Device
Festplatte Generic- SM/xD-Picture USB Device
Festplatte SAMSUNG SSD 830 Series ATA Device (SATA-III)
Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW TS-H653N ATA Device (DVD+R9:16x, DVD-R9:12x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK



Wie gesagt es geht nur darum den PC fitter für D3 zu machen, laufen tut es eigentlcih ganz gut wenn ich die Grafikeinstellungen weit unten halte.
Falls jemand genauere Angaben braucht, einfach sagen was.

Wäre für jede Hilfe dankbar!
Kenne mich mit PC Teilen einfach gar nicht aus.

Achja zusammen bauen ist kein Problem.


MfG KrustyO :clown:
 
Für D3 reicht dir eigentlich ne neue Grafikkarte schon vollkommen aus.
http://geizhals.at/de/xfx-radeon-r7-260x-core-edition-r7-260x-znf4-a1033901.html ~100 Euro
http://geizhals.at/de/zotac-geforce-gtx-750-ti-zt-70601-10m-a1072374.html ~ 115 Euro
http://geizhals.at/de/powercolor-radeon-r9-270-turboduo-oc-axr9-270-2gbd5-tdhe-oc-a1073610.html ~140 Euro

Kommt jetzt drauf an, was du ausgeben willst, für D3 dürften die alle mehr als ausreichen, andere Spiele sollten damit auch gehen, wenn auch nicht alle in höchsten Einstellungen.

Unter umständen wirst du allerdings noch ein neues Netzteil brauchen, in Fertigrechnern gibts da öfter mal Probleme, weil das billigste Netzteil verbaut wurde und da Anschlüsse fehlen oder schlicht zu wenig Leistung vorhanden ist. Da wärest du dann nochmal 40-50 Euro los.
 
Hi,
danke für die Antwort.
Also nur eine neue Grafikkarte wäre ja prima. :)

Und ja es soll wirklich nur D3 in Full HD und mit Effekten und so laufen, andere Spiele werden darauf so gut wie nicht gespielt.
Höchsten mal SC2.^^

Muss ich mir noch irgendwelche Gedanken machen wenn ich mir eine dieser 3 Karten kaufen würde?
Platz im PC, Anschluss, Netzteil oder sonstwas?
Sehen mir recht groß aus, muss ich wohl schnell in den PC schauen.
Der Pavilion ist ja etwas seltsam aufgebaut.

Danke!!!

Edit:
Beim Stöbern kommen noch Fragen. :)

http://www.amazon.de/XFX-260X-Alumi...&qid=1397494920&sr=1-2&keywords=radeon+r7+260
http://www.amazon.de/XFX-Radeon-260...&qid=1397494920&sr=1-5&keywords=radeon+r7+260

Wo genau ist da der Unterschied?
Und wie würde ich den Unterschied von R7 zu R9 merken? Bei D3 gar nicht?
Bei moderneren Spielen wie z.B. BF4? (willkürliches Beispiel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die ersten beiden Karten sind sehr kurz (~15cm), die müssten eigentlich in jedes Gehäuse reinpassen. Unter umständen könntest du wie gesagt evtl. ein neues Netzteil brauchen, allerdings brauchen die Karten ohnehin nicht sehr viel Strom, da würde ichs einfach mal drauf ankommen lassen und es mit dem bisherigen Netzteil testen und erst wenns nicht funktionieren sollte ein neues kaufen.
 
Ok dann denke ich wird es eine R7 werden.
Meinen Edit hast wohl kurz verpasst?
Wäre ganz lieb wenn dir die 2 Links noch anschauen könntest, dann bestell ich mir wohl eine der 2.

Danke nochmal, sehr nett!
 
Bei D3 dürfte es da keinen großen Unterschied geben, bei Battlefield 4 dürfte er z.B. schon recht groß sein, da bringt die R9 270 deutlich mehr Leistung als die R7, auch wenn man die für D3 nicht wirklich braucht.
 
Lieben Dank!!!

Hab jetzt doch die R9 bestellt. :) Wenn schon denn schon.^^
Bin schon gespannt wie D3 dann aussieht.
 
Huhu,

also Horst Schlemmer hat nicht ganz unrecht. Neue Grafikkarte sollte locker für D3 reichen.
Mich interessiert nur wieso du meinst, das es mit einem RAM-Riegel weniger flüssiger läuft?

Ansonsten kauf dir 2x4GB DDR2 800er. Ich finde nur die sind das Geld nicht mehr Wert... doppelt so teuer wie die DDR3 Riegel.

Dann investiere liebe nicht mehr als 100€ für die Grafikkarte. Und kauf dir ggf in 2-3 Jahren nen neuen PC.
Eine Nummer kleiner aber mehr Speicher:
http://geizhals.at/de/sapphire-radeon-r7-250-11215-01-20g-a1012611.html ca. 75€
völlig ausreichen für den Rest der Hardware.
 
Hi,

auch dir danke für die Antwort!

Zur Grafikkarte:
Wie gesagt die ist schon bestellt, hab da gestern Abend auch echt lang rum überlegt.
Hab auch schon mit noch günstigeren Varianten geliebäugelt mich dann aber doch für die R9 entschieden.
Eventuell spiel ich ja doch mal wieder was anderes nebenbei und D3 sollte so sicher keine Probleme mehr machen. :)

Zum RAM:
Das ist eine längere Geschichte.^^ So kurz wie es geht zusammengefasst.
Der PC spinnt schon immer ein bischen.
Er hat sich oft aufgehängt oder ist mit Bluescreen gestartet ging dann aber wieder.

Ohne Witz am Montag vor D3 Release dann der Gau, Bluescreen für immer...
(Hatte dann zeitweise einen anderen PC, andere Geschichte^^)

Nach bestimmt 2 Monaten aus Spaß wieder eingeschalten und er lief wieder, hab mich dann informiert und herausgefunden
das die HD einen Fehler hat bei dem Modell.
Update geladen und dachte gut ist.

Pustekcuhen, irgendwann fing es wieder an...
SSD gekauft, juhu endlich behoben und kürzere Ladezeiten.

Doch auch da kam der Fehler gelegentlich wieder.

Einen der 4 Speichersteine ausgebaut und seit über einem Jahr nie mehr Bluescreen oder Absturz gehabt.
Naja deswegen hab ich nie mehr probiert ihn einzubauen.

Bin aber gern für Ratschläge offen. :)

MfG KrustyO :clown:
 
Naja schau erstmal ob das Netzteil deine Grafikkarte mit ausreichend Strom versorgen kann. Das mit dem Speicherriegel brauchste jetzt auch nicht mehr zuändern. Defekt oder dein Board mag keine voll Bestückung, bios update könnte man machen sofern du im laufe der letzten jahre das nicht bereits getan hast. Ich glaub eh nicht das du von hp da noch nen bios bekommst für das board, weil die meistens extra für die gefertigt werden.

Solltest du dir irgendwann nen neuen rechner kaufen, nimm keinen mehr von HP. Bekannter von mir hatte nen Problem bzw. wollte was wissen, die haben jegliche Hilfe verweigert, da der support nicht mehr gegeben ist. Also garantie abgelaufen dann stehste im Regen.
 
Hiho,

so Grafikkarte ist da, eingebaut und getestet.
Das Netzteil konnte keine größeren Probleme machen, da es keinen Anschluß für die GraKa hat.^^
Zum Glück hatte ich in nem älteren Rechner mal eines reingekauft.
500Watt Anschlüsse passen, schnell getauscht, passt.

So zur Grafik.
Kann jetzt alles auf Max stellen, sieht gut aus, bleibt D3 aber schon toll so.

Nur leider war es das wohl noch nicht. :(
Habe mit der neuen Karte mal die FPS Anzeige eingeschalten und ich bekomme bei vielen Gegnern, gerade im Gruppenspiel
Einbrüche bis zu 15 FPS runter, ganz selten sogar 10...
Das war mit der alten Karte auch so, nur dachte ich es liegt an ihr.
Bei der neuen GraKa passiert das auch mit sehr niedrigen Einstellungen.

Tja da bockt wohl noch etwas anderes rum in dem PC.

GraKa und SSD schließe ich aus.
Der Prozessor sollte doch eigentlich locker reichen wenn er ok ist?
Ich habe ja so ein wenig das Mainboard in Verdacht.

Wie kann ich herausfinden was die Schwachstelle ist?

MfG KrustyO :clown:

@Wolverine: Keine Sorge den PC habe ich mir nicht gekauft, den hab ich geschenkt bekommen.
Mein letzter Kauf ist über 10 Jahre her.^^ (Bis auf eine Kauf und Zurückgebeaktion beim D3 Start)
Kompletsystem werde ich mir sicher keines mehr kaufen, basteln ist angesagt. :)
 
Das du im Gruppenspiel FPS einbrüche hast ist keine seltenheit, mehr effekte mehr monster.
In nem 3er game hab ich auf FPS einbrüche auf 40-50 ganz selten auch mal niedriger und meine kiste ist auch ne alte möhre, zwar nicht so alt wie deine, aber mit deinem cpu bist ja auch im grünen bereich, also über 2,0ghz um es flüssig spielen können.

Das was bockt kann man so nicht sagen, sondern die D3 Anforderungen werden von Blizzard wohl mal wieder zu niedrig sein und sich wohl nur aufs Single play beziehen.

Sagen wirs so der CPU reicht locker um solo zuspielen. Somit teste mal wie gut oder schlecht die fps einbrüche im single spiel sind.


MfG.

Wolverine
 
Hi,
so habe mal ein wenig Solo gespielt, da sind die Einbrüche bei weitem nicht so schlimm.
Geht mal auf 25 FPS runter aber das merkt man kaum.

Es liegt ganz sicher am Multiplayer das es Spitzen bis 10 FPS runter gibt.
Habe vor ROS höchstens zu zweit gespielt, daher wohl nie größere Probleme gehabt.

Hmm jetzt ist guter Rat teuer.
Damit im Multi leben, oder herausfinden was ich upgraden müsste.^^

MfG KrustyO
 
Hmm naja der rat ist nicht so teuer, sondern das Problem ist woran es genau liegt und hier kann blizzard wohl nur die Frage beantworten. Es gibt z.b. leute die weit mehr als 1500€ im desktop verbaut haben und auch im multiplayer fps einbrüche bis ins bodenlose haben. Allerdings gibt es auch welche die keine Probleme haben. Heißt es kann an problemen mit treibern der hardware oder einfach am spiel selbst liegen, wobei wie letzteres gesagt es auch leute gibt die nichts von alle dem merken.

Ich gehöre zu der Sorte die keine Probleme hat, wieso ich jetzt keine Probleme habe ist für mich genauso unklar wie aus meiner sicht man Probleme haben kann. Ich habs auf 2 verschiedenen rechnern getestet, sind zwar beide AMD aber daran wirds wohl nicht liegen.

MfG.

Wolverine
 
Zurück
Oben