• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Externe Festplatte SATA geht, USB nich

dEr_toOd

Mitglied
Registriert
20 Februar 2007
Beiträge
131
halli hallo

Ich poste des jezze einfach mal hier rein. Wenn ich lieber woanders fragen sollte büdde bescheid sagen.

ich habe folgendes Problem. Ich habe mir eine extrene Festplatte zugelegt. Jedoch, hab ich mir auf Empfehlung das Gehäuse und die Platte extra gekauft.

Das Gehäuse unterstützt einen internen Anschluss von IDE sowie SATA Fetsplatten und auch beim externe Anschluss unterstützt es USB 2.0, SATA und Firewire. In dem Paket war praktischerweise auch noch ein Zusatzteil, mit dem ich meinen PC einen SATA Ausgang verschaffen konnte. (hab auch ein SATA Mainboard)

Die Festplatte is eine 3,5" Festplatte, SATA Anschluss und 320 GB.

Ich hätte mir jezze gedacht, bei mir schließ ich die Festplatte über SATA an, hat ja wesentlich bessere Übertragungsraten, und wenn ich bei Freunden bin, nehm ich ganz einfach den USB Anschluss.

Da hab ich die Festplatte halt über SATA angeschlossen, initalisiert, partitioniert (und damit auch gleich formatiert) und bespielt. Das ganze Programm halt.

Jezze wollt ich das Ding bei meiner Schwester an schließen, über USB natürlich, und siehe da, es klappt nich. Das Gerät wird gefunden, kann aber nicht installiert werden. Auch mit der Suche nach Treibern und sonstigem schnicksschnagg funktioniert das nicht.

Dann hab ich das Teil versuchsweise auch mal bei mri über USB angschlossen und es hat auch nich geklappt. Sobald ich aber wieder die Verbindung über SATA - Kabel hergestellt habe, klappt es wieder einwandfrei.

Nach der ganzen Vorgschichte jezze zur eigentlichen Frage:

Was kann ich tun, damit das Teil auch über USB erkannt wird, sowohl bei mir als auch bei anderen Menschen bzw deren PC's??

mfg
 
:hy:

..habt ihr XP und SP2 installiert ? Möglicherweise werden USB-Treiber vom Hersteller benötigt.

Seele
 
jupp ham wa. Also sowohl bei mir, als auch bei ihr.

Was mich nur so wundert, dass es auch bei mir nich über USB klappt. Meinst du USB Treiber vom Hersteller der Platte oda des Gehäuses??

€: Ich habe jezze schon versucht, es mit den CD's hinzukriegen, habe versucht, es über die Geräteverwaltung während USB angeschlossen ist zu formatieren (wird allerdings nich mal angezeigt das Ding -.-).

Allerding läuft es unter dem SATA Anschluss immernoch einwandfrei.
 
windows sacht dir noch nichmal dass neue hardware angeschlossen wurde? ob se funktioniert sei ma aussen vor :P aus deinem post les ich dass du dir ne stinknormale sata festplatte gekauft hast, eine die man eigentl einbaut und dazu ein passendes gehäuse, korrekt? sitzen alle stecker richtig, wie sieht das mit der stromversorgung aus? gibt ja platten die ziehn ihren strom aus 1-2 usb ports, andere brauchen n extra netzteil... wie versorgt sich deine ?
 
Also Windows sacht das da ein USB Massenspeichergerät dran hängt (also im Gerätemanager).
Wenn ich dann auf Eigenschaften gehe, wird mir gesagt, "Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)".

Wohl gemerkt, dass gilt nur wenn ich das Ding mit USB anschließe.

Und ja is eine stinknormale SATA Platte mit einem passendem Gehäuse, welches über einen SATA sowie einen USB Ausgang verfügt.
Strom bekommt das Ding über eine externe Stromversorgung. Hab auch schon probiert ob der USB Port vllt auch nur zum stromzeihen gedacht ist (was heißt, habe versucht das Ding ohne Stromkabel nur mit SATA und USB Kabel anzuschließen, was allerdings fehlschlug, das einfach nix passiert ist ...).

Stecker dürften alle richtig sitzen ... gab da nich alzu viel Auswahl.

mfg
 
Hmm die sache ist verwirrend .. In nem ähnlichen Fall hats offenbar anner stromversorgung gelegen... ist dein netzteil in ordnung? :confused: muss ja eigentlich, sonst würds über den sata port nicht funktionieren...

aus nem anderen forum stammt folgendes :
Ein USB Anschluss muss min. 5V/500mA liefern, um einen fehlerfreien Datenaustausch zu liefern.
Bei USB 1.1 mit externer Stromversorgung langt auch 5V/300mV.

ich weiss ja nich inwiefern das auch für extra netzteile bei platten gilt...
ist das kabel in ordnung? Schonmal n anderes ausprobiert?

hab leider gerade nicht die zeit mich da komplett durchzuwühlen, aba kannst ja ma nach "Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10) + festplatte" googlen,gibt da haufenweise einträge mit evtl ähnlichen problemen
 
naja, SATA hat ja einen anschluss für die daten und einen für strom. bin mir jetzt aber nicht sicher wie das dann bei dem extragehäuse dazwischen gehandhabt wird, sicher, dass die da richtig angeschlossen ist?
 
Zurück
Oben