dEr_toOd
Mitglied
- Registriert
- 20 Februar 2007
- Beiträge
- 131
halli hallo
Ich poste des jezze einfach mal hier rein. Wenn ich lieber woanders fragen sollte büdde bescheid sagen.
ich habe folgendes Problem. Ich habe mir eine extrene Festplatte zugelegt. Jedoch, hab ich mir auf Empfehlung das Gehäuse und die Platte extra gekauft.
Das Gehäuse unterstützt einen internen Anschluss von IDE sowie SATA Fetsplatten und auch beim externe Anschluss unterstützt es USB 2.0, SATA und Firewire. In dem Paket war praktischerweise auch noch ein Zusatzteil, mit dem ich meinen PC einen SATA Ausgang verschaffen konnte. (hab auch ein SATA Mainboard)
Die Festplatte is eine 3,5" Festplatte, SATA Anschluss und 320 GB.
Ich hätte mir jezze gedacht, bei mir schließ ich die Festplatte über SATA an, hat ja wesentlich bessere Übertragungsraten, und wenn ich bei Freunden bin, nehm ich ganz einfach den USB Anschluss.
Da hab ich die Festplatte halt über SATA angeschlossen, initalisiert, partitioniert (und damit auch gleich formatiert) und bespielt. Das ganze Programm halt.
Jezze wollt ich das Ding bei meiner Schwester an schließen, über USB natürlich, und siehe da, es klappt nich. Das Gerät wird gefunden, kann aber nicht installiert werden. Auch mit der Suche nach Treibern und sonstigem schnicksschnagg funktioniert das nicht.
Dann hab ich das Teil versuchsweise auch mal bei mri über USB angschlossen und es hat auch nich geklappt. Sobald ich aber wieder die Verbindung über SATA - Kabel hergestellt habe, klappt es wieder einwandfrei.
Nach der ganzen Vorgschichte jezze zur eigentlichen Frage:
Was kann ich tun, damit das Teil auch über USB erkannt wird, sowohl bei mir als auch bei anderen Menschen bzw deren PC's??
mfg
Ich poste des jezze einfach mal hier rein. Wenn ich lieber woanders fragen sollte büdde bescheid sagen.
ich habe folgendes Problem. Ich habe mir eine extrene Festplatte zugelegt. Jedoch, hab ich mir auf Empfehlung das Gehäuse und die Platte extra gekauft.
Das Gehäuse unterstützt einen internen Anschluss von IDE sowie SATA Fetsplatten und auch beim externe Anschluss unterstützt es USB 2.0, SATA und Firewire. In dem Paket war praktischerweise auch noch ein Zusatzteil, mit dem ich meinen PC einen SATA Ausgang verschaffen konnte. (hab auch ein SATA Mainboard)
Die Festplatte is eine 3,5" Festplatte, SATA Anschluss und 320 GB.
Ich hätte mir jezze gedacht, bei mir schließ ich die Festplatte über SATA an, hat ja wesentlich bessere Übertragungsraten, und wenn ich bei Freunden bin, nehm ich ganz einfach den USB Anschluss.
Da hab ich die Festplatte halt über SATA angeschlossen, initalisiert, partitioniert (und damit auch gleich formatiert) und bespielt. Das ganze Programm halt.
Jezze wollt ich das Ding bei meiner Schwester an schließen, über USB natürlich, und siehe da, es klappt nich. Das Gerät wird gefunden, kann aber nicht installiert werden. Auch mit der Suche nach Treibern und sonstigem schnicksschnagg funktioniert das nicht.
Dann hab ich das Teil versuchsweise auch mal bei mri über USB angschlossen und es hat auch nich geklappt. Sobald ich aber wieder die Verbindung über SATA - Kabel hergestellt habe, klappt es wieder einwandfrei.
Nach der ganzen Vorgschichte jezze zur eigentlichen Frage:
Was kann ich tun, damit das Teil auch über USB erkannt wird, sowohl bei mir als auch bei anderen Menschen bzw deren PC's??
mfg