• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Faith im Matri-Bogen = gute ALternative zum Gmb?

  • Ersteller Ersteller cHaOz_PuR
  • Erstellt am Erstellt am

cHaOz_PuR

Guest
Moin Leute! :hy:

Ich würde ganz gerne mal wissen, wie eure Erfahrungen sind!
Mir ist wohl bewusst, dass man mit Faith im "Matri" einiges an Dmg verliert aber man kann auch wiederum was gut machen, man ist nich so "ias" abhängig und hat viel mehr Freiraum...

Ich sag nur Klingenschweif > statt Nossi :)


Ich nehme an, die Zahlen sprechen für sich aber ich will hier auch keine xy² Formeln, sondern Spielberichte!

Vielen Dank
 
Also ich bin der Meinung, dass faith gmb viel besser is. Das was du in der ausrüstung schadensmäßig wieder reinholst, büßt du in sachen waffenschaden doppelt ein.
Außerdem is die differenz von gemaxtem pierce zu 100% jetzt auch nich so hoch.
Wurde außerdem sicher shcon durchgerechnet, sonst würd nich jeder mit gmb spieln.

mfg Arsenium
 
kommt immer drauf an was du machst. es gibt duellspezialistinnen die zielen bei einer bowie mehr auf OW + evtl gift und wegrennen ab. in dem fall ist der matriarchenbogen weit weit ueberlegen weil man auf dem equip dann viel ow und frw unterbringen kann (im ernstfall 25 von draculs + 10 vom belt + 15 von den gores. und dann hat man mit einem 45 120 /bzw 45 + maxjools- helm volle ias und kann sich ein amu craften mit 10 frw und allem was das herz begehrt, falls einem das katzenauge nicht gut genug ist :)
ist im 1:1 keine verkehrte taktik aber spaetestens wenns mehrere gegner sind wird ploetzlich auch der blanke schaden wieder interessant.

im pvm faith im mb? aussichtslos. mehr schaden = mehr leech = mehr leben, die alte rechnung. mal abgesehen davon dass du dort selbst mit ner gozu bowie im multi einen eher klaeglichen schaden austeilst, den musst du nicht noch um ein drittel kuerzen.
 
wir sind nun leider im pvm und nicht im pvp-forum. deswegen war das ja wohl von vornherein klar. außerdem denke ich, dass eine physische bowie einer mit ow und psn schaden weit überlegen ist. wenn man wirklcih ow mit ner bowie will könnte man immernoch boshaftigkeit innen 2. slot tun und switchen bevor die pfeile treffen. das nur am rande.
 
Sicher gehts hier um pvm :)
Wobei ich WF den oben genannten eh bevorzuge, bzw. dem Gmb, da ich ja kein Matri hab!
Aber was psn angeht, ist das nich so, das critical dann nicht mehr wirkt? Ich bin der Meinung, sowas mal "gehört" zu haben...was da nun dran is ehm keine Ahnung!

Ich hab mir das auch so gedacht, mit dem Ow equiq aber das wurde ja gleich wieder ernichtet :p
Würde sich ja eigentl. eh nur bei Boss-Gegnern lohnen?!

Das mit dem Multi -1/3 leuchtet mir ein


Gibt es niemanden mit Spielerfahrungen? :(
 
Du meinst, jemand der genug Duperunen angehäuft hat um beides ausprobieren zu können?

Musique06.gif
 
cHaOz_PuR schrieb:
Aber was psn angeht, ist das nich so, das critical dann nicht mehr wirkt? Ich bin der Meinung, sowas mal "gehört" zu haben...was da nun dran is ehm keine Ahnung!


Halte ich für ein bnet-Gerücht bis Gegenteiliges bewiesen ist.


Dass OW und Psn im PvM ausser zur Unterdrückung der Regeneration zu nichts, aber auch gar nichts, zu gebrauchen sind, sollte jeder wissen.


Um deine Frage zu benantworten braucht man keine Spielerfahrung, da genügt ein einfaches Rechenbeispiel:
Ein Matri hat 33,5 avg, ein GMB 43 avg. 100 - 33,5/43*100 = 22,09. Du verlierst also über 20% Schaden :eek: Da wirken bei beiden gleichermaßen ed, cs, ds etc. drauf, sodass es sich tatsächlich ganz am Ende der Rechnung um 22,09% weniger Schaden handelt.
Mit nem Matri brauchst du auf Fana lvl 13 50 ias für Maxspeed (7fpa), mit nem GMB 95.
Wir kriegen ias: 20 HL/Cats, 20 LoH, 10 Nossi = 50. Die fehlenden 45 Im Faith-Build kriegt man in aller Regel durch nen 3sox Hut.

Im Endeffekt bleibt einem die Freiheit in der Hutwahl. (oder ias in den 1sox Hut und dafür Razor, mir egal ;)) Im besten Fall gewinnt man durch 3 freie Sockel 3x40 = 120 ed. Mit Fana, Macht und allem drum und dran hat Faith-Ama gut und gerne 1200 aufwärts ed. Also gewinnt man weniger als 10%. Für einen Gleichstand der beiden Builds müssten allerdings 28% geholt werden. Auch Berücksichtigung günstigerer Hutcombos, womöglich noch mit Max, oder die möglichkeit ein gutes Rare oder Unique zu nehmen, können keine 28% reinholen.

-> Matri macht weniger Schaden.
 
Crescent schrieb:
Dass OW und Psn im PvM ausser zur Unterdrückung der Regeneration zu nichts, aber auch gar nichts, zu gebrauchen sind, sollte jeder wissen.

So leid es mir tut - das ist in meinen Augen völliger Blödsinn. In Classic werden die Offenen Wunden (OW = Offene Wunden, wir schreiben doch nicht aneinander vorbei?!) zur Immunenbekämpfung genutzt. Ich sehe auch in Lord of destruction mehr als genug Monster die zu Tode bluten. Eine prächtige Unterstützung für viele Charaktere, bis hin zu einem durchaus angemessenen Mittel gegen sonst nicht zu eliminierende Monster.

Deine Abneigung gegen Gift ist bekannt, liegt deswegen aber noch lange nicht in derselben Schublade mit der Wahrheit. Eine Aufzählung gut laufender giftbasierter Charaktere schenke ich mir. Wer so kategorisch mit seiner verzerrten Wahrheit leben will, dem ist nicht beizukommen. Verschenkte Liebesmüh.

Jetzt erinnere ich mich wieder, warum ich so ungern ins "Amazonen"-Camp schaue. Beschränkte Sicht der Dinge.
 
Leech_1985 schrieb:
Du meinst, jemand der genug Duperunen angehäuft hat um beides ausprobieren zu können?

Musique06.gif


Als ob man nach 7 Jahren D2 noch einen auf HR's gibt...
Aber jetzt haste ja auch mal was geposted :top:

Frage ist beantwortet!
Danke
 
Caligula schrieb:
So leid es mir tut - das ist in meinen Augen völliger Blödsinn. In Classic werden die Offenen Wunden (OW = Offene Wunden, wir schreiben doch nicht aneinander vorbei?!) zur Immunenbekämpfung genutzt. [...]
naja, es ist eher dazu gut, die java z.b. gegen wirklich alle gegner in der theorie killfähig zu machen. es gibt hier und da li-bosse, die man gezwungen ist, zu killen, sei es weil sie questgegner oder extrafast, fanaaura sind. für die nimmt man sich 1, 2 minuten nen sb und killt sie. für nen nichtboss li macht keine java der welt dieses prozedere durch.

eine gut eq'te bowie - und dazu zählt faith, egal in welchem der beiden rohlinge - besitzt immer einen killspeed, bei dem der ow-anteil verschwindet, das ist keiner diskussion wert; dem schaden eines faith gmb kann ein faith mb mit zusätzlichen schadensfaktor ow nicht im ansatz das wasser reichen.

leech, dein post käm von 'nem 08reg fallen schon arg low, in deinem fall ist's nur mehr erbärmlich.


gruß
 
Dass im Zusammenhang mit schwerem Geschütz die Offenen Wunden nicht ehr allzu sehr in's Gewicht fallen sehe ich voll und ganz ein. Ihnen jeglichen Nutzwert abseits von verhinderter Regeneration abzusprechen zeugt aber dennoch von sehr begrenzter Sicht.
 
OW macht auf clvl ~80 runde 200 Schaden pro Sekunde, das ist lächerlich auf Hölle. Noch lächerlicher ist der Schaden den Giftcharms ausrichten. Ja, auch 451er. Und die Empfehlung diese auf Bowie zu benutzen hab ich noch diese Woche in diesem Forum gelesen!

Gift ist ineffizient. Es gibt Giftbuilds die spielbar sind, gut spielbar sogar. Giftnova-Necros oder Rabiener etc. Den Mörder-Killspeed bringen die auch nicht auf, müssen sie ja auch nicht so lange sie dem Spieler Spaß machen. Ich hab einmal mit großer Freude eine Psn-Java gespielt. Hat sich halt etwas hingezogen.

Ich will niemandem vorschreiben wie er zu Spielen hat und ich will auch niemandem seinen Spaß nehmen. Aber in Threads wie diesem schreibe ich grundsätzlich immer die effektivsten Möglichkeiten, und da gehört OW und Gift nun einmal NIE zu.

Ich weiß nicht warum mir von verschiedenen Leuten vorgeworfen wird ich hätte eine irrationale Aversion gegen Gift, so ist es nämlich nicht. Ich bediene nur mein Klientel, und wenn nach raw Dmg gefragt wird, dann gebe ich raw Dmg und versuche nicht irgendwem irgendwelche Builds aufzuschwatzen die mir Spaß machen.

Ebensowenig weiß ich nicht weshalb beim Thema Gift immer die Emotionen so hoch kochen :zzz:

/edit: Doch tatsächlich. Auf 200 dmg/sec scheiß ich. In einem effizienten Umfeld kann man Gift und OW tatsächlich nur dafür verwenden die Regeneration zu unterdrücken. In experimentellen / "fun" Umfeldern mag dieser Schaden ins Gewicht fallen, die interessieren mich aber in dem Kontext dieses Threads nicht. Also sag ich wie es ist: Gift und OW kann man bei dem Verlangen nach maximaler Schadensausbeute einmal mitnehmen um Regeneration zu unterdrücken und dann getrost vergessen.
 
Ganz abgesehen davon, dass ich C. Recht gebe, der Schaden eh lächerlich gering ist und allerhöchstens dazu dient, die Regeneration zu unterdrücken:
Wo wollt ihr denn auf ner Bowie noch massig OW unterbringen?

Die items, die dazu am wenigsten schlecht geeignet sind, wären Gores, Draculs oder n Blutcraft-Gürtel. Nee danke.
 
aehm.. ich habe ow nur fuers duell ins spiel gebracht.. und eine high lvl es sorc vs bowie sieht nunmal in der regel so aus, dass die sorc ein stand and fight (beide stellen sich hin und bedecken sich mit schaden) laenger aushaelt. und da ist OW durchaus ne schicke sache um sie trotz es ausbluten zu lassen wenn der rest des equips es zulaesst.
nur: faith ist halt nunmal ein pvp runenwort, ansonsten kommt man mit ner wf auf ganz andere schadensmengen.. deswegen kam meine antwort (und ich gehe mal nicht davon aus dass jeder beitrag automatisch im richtigen forum landet)

Ansonsten geh ich konform mit euch, brei und crescent, dass der schaden von ow bei einem faithbogen schlichtweg vernachlaessigbar ist (da faith bekannterweise kein bogen fuer classic ist, muessen mich die dortigen immunen also auch nicht in diesem thread interessieren)
 
Na ok wenn wir jetzt anfangen, Classic, LoD, PvP und PvM zu vermischen, kann die Argumentation ja nur ins Leere laufen :ugly:

Laut Threadersteller, Caligula, Crescent und mir reden wir aber doch von PvM in LoD.
 
Ich bezog mich tatsächlich auf Lord of destruction (+++)/ Classic (++-).

Bevor ich mir den Mund verbrenne oder Brandblasen auf die Finger halte ich mich aus dem Thema auch raus, da mir scheinbar nicht in den Kopf gehen will dass das (in meinen Augen) langweilige Optimum gewünscht & gelehrt wird und experimentellere Lösungen... *patsch*

hab mir auf die Finger geklopft

Autsch... na gu, dann nur noch zwei Vorschläge zu offenen Wunden auf Bogenschützen/ innen: Gut Siphon und Reisshaken.

Ach und... *PATSCH*

Aua!!! Ok, ok, schönen Tag noch!
 
Und wir reden immer noch aneinander vorbei.

Es geht hier doch immer noch um die high-end-Bowie mit Faith und Forti, und nicht um Übergangswaffen, mit denen man durch Alp zuckelt? :confused:

Natürlich mögen die beiden von dir genannten Teile einer gewissen Brauchbarkeit nicht entbehren, aber trotzdem ist OW auf ner Faith oder WF Ama zu vernachlässigen.

Wenn du jetzt mit dem Totschlagargument kommst "Aber immer nur das langweilige Optimum ist doof..." unterstelle ich dir einen gewissen Grad an vorsätzlicher Trolligkeit :ugly:
 
Ist ja toll, daß es Leute gibt, die mit Schrottitems, Schrottbuilds und anderen selbstauferlegten Hindernissen spielen können, aber normale Menschen wollen das eben nicht hören, besonders, wenn sie was ganz anderes fragen.

Crescent schrieb:
Ein Matri hat 33,5 avg, ein GMB 43 avg. 100 - 33,5/43*100 = 22,09. Du verlierst also über 20% Schaden :eek: Da wirken bei beiden gleichermaßen ed, cs, ds etc. drauf, sodass es sich tatsächlich ganz am Ende der Rechnung um 22,09% weniger Schaden handelt.

Das stimmt natürlich nicht, wenn man etwa 150 Punkte absoluten Schaden von Charms, WT, Juwelen und Razor reinrechnet. Das ändert nichts zwischen den beiden Bögen, da sie gleich schnell, wohl aber an den 20% Schadensunterschied, die damit doch glattgebügelt werden.
Man kann im Falle des Matri 30 Maxdam extra sockeln (30 max statt 15 max/ias), dazu kommen die 10 Max von Razor. Wir haben also einen GMB mit 185 avg + x (charms etc) sowie einen Matri mit 144 avg + x + 20 (zusätzlicher Schaden auf Razor etc). Wenn wir x = 70 setzen (sollte realistisch sein, wenn man maxdam sockelt), ist der Unterschied bei knapp unter 10%.

Das tut natürlich weh, ist aber nicht die Welt, immerhin hat man dann 100% Pierce und kann dazu jede Menge Skillpunkte freischaufeln. Da man mit Faith auch kein Pene braucht, kann man die verschleudern und zB Strafe als 3. Angriff maxen. Eine Option ist es also durchaus, allerdings muss es dann schon ein Crossbuild werden, bei FA fällt das eh nicht so ins Gewicht.
 
sucinum schrieb:
Das stimmt natürlich nicht, wenn man etwa 150 Punkte absoluten Schaden von Charms, WT, Juwelen und Razor reinrechnet.

In der Tat, mea culpa.
Unter Einbeziehung von zusätzlichem ausrüstungsseitigem ED sind es runde 16%, die man verliert. (100-(144+70)/(185+70)*100=16,xx)

Indem man dann in die freien Plätze max sockelt kann man den Verlust - nach deiner Rechnung - auf 10% herabsetzen. Ich hatte ja in meinem Modell ED als Alternativsockelung veranschlagt, was einen größeren Verlust am Ende ergab. Vermutlich hast du recht und max ist effektiver.

Nuja, an der Grundaussage ändert sich allerdings nichts: Ein Minus hat man in der Tasche.
 
Crescent schrieb:
Ich hatte ja in meinem Modell ED als Alternativsockelung veranschlagt, was einen größeren Verlust am Ende ergab. Vermutlich hast du recht und max ist effektiver.

So genau habe ich das garnicht berechnet, aber da Faith (besonders als Matri) ja zusätzlich offwpn-ed mitbringt und eher wenig Basisschaden hat, habe ich einfach mal Max genommen. Dazu ist es mit Maxschaden besser vergleichbar.
Aber auch 10% Gesamtschaden wegwerfen ist immer noch (imho zu) heftig, besonders, da es noch WF als günstige Alternative gibt.
 
Zurück
Oben