• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

farbig??

Samoht13

Mitglied
Registriert
12 Januar 2009
Beiträge
50
Hallöchen!!

So, jetzt mach ich mich mal zum Deppen!

Eine Frage: Ich würde gerne einige gefundene Gegenstände vertraden. Damit die Liste nicht so langweilig aussieht, würde ich die Schrift gerne farbig darstellen. Auch wenn über dem Kästchen die Angaben "Color, Font..." sind, bekomme ich es nicht hin. Bitte gebt mir nen Tipp, sonst verzweifel ich noch, auch wenn ich grad auf dem Schlauch stehe...


Danke....


Es klappt, lag aber an meinen Pop-Up Einstellungen, Danke!!
 
Einfach oben auf COLOR gehen, die richtige Farbe auswählen und den Text eingeben. Dann siehst du auch die Syntax.
€dit: da hab ich so lang gebraucht und war trotzdem schneller :P
 
oben auf 'color' klicken, die gewünschte farbe auswählen und in dem aufpoppenden fenster den text eingeben, den du gerne in der gewünschten farbe hättest und auf ok klicken.
alternativ [*color=orange] deinen text [*/orange] von hand eingeben (ohne die sternchen).
 
Crazy Kenny schrieb:
Hier gibts noch weitere Infos zu diesem Thema. :)

Hi, das scheint eine günstige Gelegenheit, eine Frage zu stellen, die mich schon seit Längerem beschäftigt:

Wie kann ich etwas so formatieren, dass es wenigstens einigermaßen wie ne Tabelle aussieht?

Tabulatorpositionen kann man wohl nicht einfügen, da mit Tab der Fokus auf der Benutzeroberfläche gesteuert wird. Ich hab schon versucht, eine Festschrift wie fixedsys oder courier zu verwenden, doch auch diese Schriftart lässt keine Formatierung mit Hilfe mehrerer Leerzeichen zu.

Im oben geposteten Link habe ich nun diesen Hinweis gefunden:

Mehrere Leerzeichen:
hintereinander macht man mit (zusammengeschrieben): & nbsp;

Damit hab ich jetzt etwas herumprobiert, doch das gewünschte Ergebnis stellt sich nicht ein. Gehört das Semikolon zur Syntax? Muss ich vor oder hinter diese Zeichenfolge die gewünschte Anzahl von Leerzeichen setzen? Kann ich damit überhaupt etwas Tabellenartiges formatieren oder gibt es am Ende eine ganz andere Möglichkeit?

Gruss, Dietlaib

Edit:
Dass diese Zeichenfolge jeweils ein "geschütztes Leerzeichen" ergibt, hatte ich auch schon befürchtet. Beim entsprechenden Test hatte ich aber wohl das Semikolon nicht berücksichtigt.

Vielen Dank für die schnelle Antwort. :) Aber schade, dass es so umständlich ist...
 
Leerzeichen machst du mit dem angegebenen Syntax & nbsp;, wobei du darauf achten musst, das zwischen dem & und dem buchstaben n das leerzeichen entfernt wird. Und das ; gehört auch dazu. Alles schön hintereinander geschrieben ergeben dann die gewünschte Anzahl an Leerzeichen.

1 2  3   4    5     

Gruss Silencer23
 
Halbwegs wie eine Tabelle kannst du mit [*code][/code] machen.

Z.B.:

Code:
1 2  3   4    5     6      7       8        9         10
1 2  3   4    5     6      7       8        9         10
1 2  3   4    5     6      7       8        9         10
1 2  3   4    5     6      7       8        9         10
1 2  3   4    5     6      7       8        9         10
1 2  3   4    5     6      7       8        9         10
1 2  3   4    5     6      7       8        9         10
1 2  3   4    5     6      7       8        9         10
 
Dietlaib schrieb:
Wie kann ich etwas so formatieren, dass es wenigstens einigermaßen wie ne Tabelle aussieht?
[...]
Vielen Dank für die schnelle Antwort. :) Aber schade, dass es so umständlich ist...

ja, das haben wir aus der userschaft schon des öfteren gehört... und deswegen wollen wir den vbb-code für tabellen in der neuen forenversion auch einbauen lassen. das wird zwar nicht gleich zu anfang dabei sein, aber wir habens auf der todo stehen :)
 
Zurück
Oben