• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Farming - was mache ich falsch?

Pulsedraft

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
14 Mai 2002
Beiträge
1.396
Hi!

Wie die meisten D3-Spieler arbeite ich daran, mein Equip zu verbessern.
Ich laufe dafür momentan meistens durch Akt 3, alleine oder mit Freunden. Mit Freunden verliere ich einiges an Zeit, aber es macht mehr Spaß.

Ich bin Paragonstufe ~20 und zusätzlich noch ~40 MF im Helm, zusammen also 100 MF + Nephalem.

Akt 3 cleare ich derzeit so: Bastionstiefen komplett + Ghom, danach komplett alles was kommt incl. aller Dungeons.
Beim letzten Run, bei dem ich mitgemessen habe, dauerte das 1:45 Std. Im Team sind es eher 2:30.
Gelbe Items fallen dabei etwa so 150 Stück.

Wenn ich Items finde, die ich für gut befinde, stelle ich sie normalerweise zu einem sehr kleinen Mindestgebot (so um die 2000) ins AH. Wirklich gute Items bieten sich dann hoch.
Manche Items, v.a. legendäre Gegenstände und Teile, die ich für sehr gut halte, gehen auch gerne mal für einen Festpreis ins AH.

Nun mein Problem: Beim letzten Run habe ich sage und schreibe 170 Items weggeschmissen. Potentiell verkäufliche Items: 0
Vorletzter Run: 150 Items, 2 potentiell verkäuflich, Nettoerlös waren 350.000 Gold, da am Ende doch nur ein Item verkauft wurde.

Es kann doch nicht sein, dass ich in den Runs mehr Geld dadurch mache, Gold aufzusammeln und Kram beim Schmied zu verticken statt durch den Verkauf guter Items.

Was mache ich falsch? Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
 
Ich denke du solltest Items die du für gut befindest für ein sehr kleines Buyout ins AH stellen und nur Items mit nahzu Maxstats als Gebotauktion.

Items ohne Buyout tauchen nämlich in der Buyoutsortierung ganz hinten auf, sodass viele Leute sie dann gar nicht sehen weil sie vorher schon ein passendes Item für Buyout gesehen haben.

Ich stelle die meisten Items für 75k-200k Buyout rein und verkaufe öfters etwas. Manchmal findet man auch ein x Mio Rare, z.B. eine WW-Barb Offhand. Solche Sachen muss man natürlich im Kopf haben, damit man sie nicht für billig verkauft.

Manche Leute wollen auch keine 36 Stunden auf ihr Item warten, da ist so eine Auktion auch ungeeignet, um das Zeug an den Mann zu bringen.
 

vllt identifizierst du in der verkehrten reihenfolge ... ... ... ...

einzige möglichkeit wäre ja, nochmehr mf mitzunehmen,
wobei da ja auch niemand sagen kann, ob sich das lohnt.

zumindest solange dein killspeed nicht leidet.
gibts da zur zeit bei dir noch potential?

das die meisten sachen relativ wertlos sind ist leider so.
anders wärs ja auch problematisch für den wert, wenn
bei deinen 150+ rares auch noch 20 gute dabei wären,
wovon ja auch welche sehr gut wären ... wenn das dann bei
jeden so ist gibts ja nurnoch gute sachen ... ...


ansonsten "schlechte" sachen auch gleich für nen geringen buyout reinstellen,
da da das angebot doch recht groß ist.



P.S.:

wo ich gerade deine signatur sehe ... -> :kiss:

wobei du in nem WS-thread auch irgendwas von 60 mille geschrieben hast,
wo mille doch für 1000 steht und nicht für die gemeinte million

genug geklugscheißert
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemein muss man natürlich erstmal ein Gleichgewicht zwischen Farmeffizienz und Spielspass für sich finden.

Höchste Farmeffizienz erreiche ich mit folgender Route, egal was ich bisher versucht habe hinzuzufügen erhöht nicht weiter die Rares/Minute:

Start beim Checkpoint direkt vor Azmodan, bis zum Waypoint rückwärts clearen. (1-3 Stacks NV)
Dann im ersten Turm die erste Ebene einmal im Kreis clearen. (1-3 Stacks NV)
Bastion 3-2-1.
Felder des Gemetzels, eine Seite Richtung Rakkis clearen, keine grossen Umwege.
Rakkis, fertig.
Dieser Run dauert bei mir durchschnittlich etwas unter 20 Minuten und liefert mir durchschnittlich 25 der Items die ich aufhebe

Arreatkrater 1+2 sind ebenfalls nicht schlecht, aber können sehr hässliche Maps generieren, die dann ineffizient sind.


Will man einfach nur Spass haben und nichts optimieren kann man eigtl. überall spielen und hat dann vllt. 20-25% weniger Rares/Zeit.
 
Versuch doch mal dein Equip etwas auf MF umzustellen. Seit ich bei über 300MF(inkl Neph Buff) bin und Akt 3 damit farme, finde ich in jedem zweiten Run ein Legendary. Da waren auch schon brauchbare dabei, wie zum Beispiel ein Andariels, was ich für 20 Millionen verkaufen konnte. Durchschnittlich ist eigentlich bei jedem Run (ein Run bringt mir 1,5 volle Inventare an Gelben [ich nehm alles gelbe mit]) ein Item zum verkaufen dabei.
Deswegen: MF lohnt sich total.
 
Mehr MF habe ich probiert, da finde ich auch mehr, das ist eine Tatsache. Momentan ist da aber zumindest in Akt3 noch zu wenig Luft drin, sprich mein Killspeed würde merklich sinken.

Habe schon darüber nachgedacht, meinen Begleiter randvoll mit MF zu packen. Das habe ich bisher noch nicht getan und dessen Schaden wirkt sich sowieso nicht aus.

Ansonsten werde ich mal versuchen, die Items mit nem Festpreis reinzustellen. Wenn ich jeden Tag 2 Rares für 200K losschlage, auf denen ich sonst sitzenbleiben würde, dann sind das ja immerhin fast 1,5 Millionen in der Woche. Das wäre ja ein nettes Add-on.

Die neue Farmroute werde ich auch mal ausprobieren. Das Bringt mir vielleicht sogar mehr Spaß als die andere, weil die so unsäglich lang ist. Ich mache gerne kürzere Runs.

Vielen Dank für die Tipps erstmal.
 
Allgemein muss man natürlich erstmal ein Gleichgewicht zwischen Farmeffizienz und Spielspass für sich finden.

Höchste Farmeffizienz erreiche ich mit folgender Route, egal was ich bisher versucht habe hinzuzufügen erhöht nicht weiter die Rares/Minute:

Start beim Checkpoint direkt vor Azmodan, bis zum Waypoint rückwärts clearen. (1-3 Stacks NV)
Dann im ersten Turm die erste Ebene einmal im Kreis clearen. (1-3 Stacks NV)
Bastion 3-2-1.
Felder des Gemetzels, eine Seite Richtung Rakkis clearen, keine grossen Umwege.
Rakkis, fertig.
Dieser Run dauert bei mir durchschnittlich etwas unter 20 Minuten und liefert mir durchschnittlich 25 der Items die ich aufhebe

Arreatkrater 1+2 sind ebenfalls nicht schlecht, aber können sehr hässliche Maps generieren, die dann ineffizient sind.


Will man einfach nur Spass haben und nichts optimieren kann man eigtl. überall spielen und hat dann vllt. 20-25% weniger Rares/Zeit.

Wie zur Hölle machst du das?
Schaffe das gerade mal in 25 Minuten.
und wieso hast du schon über 50 uniques gefunden?

Ich nehme an du spielst mit der unten imba verlinkten sorc?
Das erklärt dann einiges, wie gesagt mit meinem mönch brauch ich 25 Minuten.
 
MF ist auf jedenfall zu wenig.
Ich bin anfangs auch mit recht wenig MF rumgerannt und selten war ein Item dabei mit 6 Stats.
Da kam nur Frust auf.

Versuch doch mal dein Equip etwas auf MF umzustellen. Seit ich bei über 300MF(inkl Neph Buff) bin und Akt 3 damit farme, finde ich in jedem zweiten Run ein Legendary. Da waren auch schon brauchbare dabei, wie zum Beispiel ein Andariels, was ich für 20 Millionen verkaufen konnte. Durchschnittlich ist eigentlich bei jedem Run (ein Run bringt mir 1,5 volle Inventare an Gelben [ich nehm alles gelbe mit]) ein Item zum verkaufen dabei.
Deswegen: MF lohnt sich total.

Verrätst du mir dein Geheimnis?
Ich renne mit ~350% MF rum und finde gefühlt jeden 20. Run ein Legendary...

Ich nehme die gleiche Farmroute wie ikioineko, allerdings nehme ich den Arreatkrater2 am Ende noch mit hinzu und lasse Bastionstiefen2 weg, die Kamikazeviecher rauben mir jeden Nerv :D
 
Hmm, keine Ahnung, vielleicht mag dich das Spiel nicht?:ugly:
Ich nehm zwar eine kürzere Route, aber daran kanns ja nicht liegen.
EDIT: Mir ist noch was eingefallen, ich bin mir nicht mehr sicher, aber vom Gefühl her habe ich die meisten meiner Legendaries von Trashmobs bekommen. Ich hau auch immer alles um und renn nicht nur von Elite zu Elite. Keine Ahnung, ob das was ausmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal ein paar Items für einen Festpreis reingestellt. Ist "geht so", einiges geht gleich weg, anderes, was ich eigentlich für gut halte (Schultern mit 160 Str 120 Vita, 40 @) liegt wie Blei im AH und keiner will's.

Das ist aber bei den Gebotssachen genau das Gleiche, daher werde ich jetzt den "Kleinkram" für Festpreise reinstellen und den Rest auf Gebot. Die Umschlaggeschwindigkeit im AH ist jedenfalls dadurch schon schneller geworden, weil damit die Slots nicht mehr so ewig blockiert werden.

Ansonsten habe ich mal ein wenig MF gestackt, aber viel hat's nicht gebracht. Finde immer noch nix :(
 
Ich denke es könnte einigen vielleicht helfen.
Ihr kennt ja sicher alle Alkaizer - World First lvl 100 --> hier ist seine Farmroute:
Alkaizers Paragon Leveling Route

1) Verlasst das Spiel mit der Quest „Tötet Azmodan“ am letzten Speicherpunkt, direkt vor dem Herzen der Sünde. Jeder Run startet genau hier.
2) Tötet alles im Kern des Arreat bis zum Wegpunkt
3) Nutzt den Wegpunkt im Kern des Arreat und teleportiert euch zum Turm der Verdammten Ebene 1. Dreht eine Runde.
3) Nutzt den Wegpunkt zum Arreatkrater Ebene 2 und lauft eine Länge
4) Teleportiert euch zur Stadt und nutzt den Wegpunkt um euch zur Brücke von Korsikk zu teleportieren. Säubert Felder des Gemetzels komplett.
5) Teleportiert euch zur Stadt. Nutzt den Wegpunkt und teleportiert euch zu den Bastionstiefen Ebene 1. Betretet sofort die Bastionstiefen Ebene 2 und säubert sie.
6) Verlasst das Spiel und startet es neu.

Hier noch ein Youtube Video dazu:
D3 - Paragon Leveling Guide, Alkaizer - YouTube

Edit: Zum was aufsammeln und was nicht, gibt es auch einige Tipps - wobei das meiner Meinung nach vom vorhandenen Gold abhängt.

Hab ich < 10m sammle ich ALLES ein und verkaufe es an den Händler
Hab ich ~20m sammle ich keine blauen mehr
Hab ich ~50m oder mehr sammle ich nur noch ilvl > 61

Leider bin ich noch beim ersten Punkt :/
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja auch klar ^^

basis mit NV ist 100+75%
100+250% ist dann eine Verdoppelung ^^
 
Zusammengefasst kann man sagen, dass ein Wert von ca. 200-250 MF (inkl. NV) mindestens angestrebt werden sollte, da das die Ausbeute von Rares in etwa verdoppelt.

So wie ich die Sektion 5.3 sehe ist MF diekt proportional zum Rare-Anteil gefundener Items. Da diese Funktion linear ist bringt jeder MF Punkt gleich viel. Die Steigerung von 0 auf 1 bringt genausoviele Rares mehr wie die Steigerung von 299 auf 300. Es sollte also jeder so viel MF nehmen wie möglich.

Interessant finde ich auch 6.4. Es wurde zwar, wie von blizzard gepostet, eine Relation zwischen MF und der Anzahl der Affixe festgestellt, diese aber vernachlässigbar scheint. (maximal 1% mehr 6-Affixe bei 400mf)
 
Interessant finde ich auch 6.4. Es wurde zwar, wie von blizzard gepostet, eine Relation zwischen MF und der Anzahl der Affixe festgestellt, diese aber vernachlässigbar scheint. (maximal 1% mehr 6-Affixe bei 400mf)
Hier gibt es keinen Unterschied zu Blizzards Statement. Blizzard hat gesagt, dass MF die Wahrscheinlichkeiten auf die Qualität eines Gegenstands beeinflusst, nicht aber, dass MF die Wahrscheinlichkeit auf einen Gegenstand höherer Qualität stärker beeinflusst, als auf einen Gegenstand niedriger Qualität. Die Relation bestätigt grundsätzlich Blizzards Äußerungen, wie MF funktioniert (die 1%-Steigerung ist da nämlich genau zu erwarten).

Mit 400% MF erhältst bei linearer Steigerung eben 5-mal (+400%) so viele 6-Affix Rares. Werden alle Items betrachtet, dürften dann auch diese Zahlen auftreten.

Vergleicht man die Relation nur unter den Rares, testet man eigentlich nur, ob MF unterschiedliche Auswirkungen auf die verschiedenen Qualitäten hat (also, ob MF stärker auf Chancen für 6-Stat-Rare als auf ein 4-Stat-Rare wirkt). Die 1% höhere Effektivität kommt im Endeffekt nur daher, dass ein paar 6-Stat und 5-Stat-Rares 4-er verdrängen können.

Der Test sagt also nur aus, dass MF die Chancen auf die verschiedenen Qualitäten (fast) gleich stark erhöht (das ist zu erwarten, da die Qualitäten nachfolgend ausgewürfelt werden, nicht gleichzeitig). Die Relation untereinander muss natürlich relativ gleich bleiben.

Nehmen wir mal die Zahlen 1,2,3 und nen Zufallsgenerator. Die Zahlen 1 und 2 haben eine Wahrscheinlichkeit von 1%, 3 hat 100%.

Wird das wie bei Blizzard nachfolgend (erst auf 1, dann auf 2, dann auf 3) gewürfelt wird man bei einer großen Menge an Würfen ungefähr in 1% der Fälle die 1 haben, in 0,99% die 2 und im Rest die 3.

Verzehnfachen wir die Chancen, werden wir in 10% der Fälle die 1 haben, in 9% der Fälle die 2 und im Rest die 3.

Betrachtet man nun nur die Zahlen 1 und 2 in Relation bringt die Verzehnfachung der Wahrscheinlichkeit (+900%!) nur eine relative Verbesserung von 11%, weil eben beide Werte viel häufiger vorkommen.
 
Zurück
Oben