• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Fax an Patchfeld anschließen

Druidefix

Well-known member
Registriert
30 Dezember 2002
Beiträge
4.190
Punkte Reaktionen
0
:hy:

ich darf die Kommunikationsausrüstung (PC, Fax, Telefon) in einem Haus beschaffen und auch anschließen. In jedem Zimmer gibt es eine Netzwerkdose mit zwei Anschlüsse, die sich dann im Keller auf einem Patchfeld wiederfinden. Dort ist auch die Fritzbox, an die die Geräte angeschlossen werden sollen. Der PC ist vorhanden, das Multifunktionsgerät mit Faxfunktion ist ausgesucht, das Telefon wird noch ausgesucht.

Den PC anschließen war einfach, einfach ein Netzwerkkabel nehmen. Doch beim Fax bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Der Elektriker meinte, was auch klar ist, dass ich auf keinen Fall das Faxkabel einfach ins Patchfeld / die Dosen drücken soll, das passt ja von den Anschlüssen her nicht. Er schlug vor an das Patchfeld einen Adapter zu hängen, der mir dann eine TAE-"Dose" liefert. Wohl soetwas.

Das würde bedeuten, dass ich folgendes machen muss: Fritzbox -> Faxkabel -> Adapter -> Patchfeld -> Adapter -> Faxkabel -> Fax.

Wenn ich das richtig sehe, dann ist ein Faxkabel ein RJ11-Kabel, hat also 6 Pins. Die Fritzbox hat jedenfalls einen Anschluss mit vier sichtbaren Pins am Gehäuse.

Meine Idee wäre nun jedenfalls, dass ich ein RJ45 auf RJ11-Kabel nehme, um mir je den Adapter zu sparen. Das ist also ein Kabel, das auf der einen Seite 8 Pins hat, von denen nur 4 belegt sind -> RJ45-Seite. Und auf der anderen Seite 6 Pins, von denen 4 belegt sind -> Fax- / Fritzboxseite. Sollte das Fax nur die mittleren beiden brauchen, wäre das ja auch kein Problem.

Das ISDN-Telefon sollte unproblematisch sein, das kann man einfach einstecken, da 8-Pin-Kabel.

Passt das soweit, oder habe ich hier etwas übersehen, bzw. einen Denkfehler?
 
ich darf die Kommunikationsausrüstung (PC, Fax, Telefon) in einem Haus beschaffen und auch anschließen.

Wer erlaubt sowas, ohne deine Qualifikation zu prüfen? Sind wir in einer Bananenrepublik, oder wie? :clown:

Das würde bedeuten, dass ich folgendes machen muss: Fritzbox -> Faxkabel -> Adapter -> Patchfeld -> Adapter -> Faxkabel -> Fax.

Auf keinen Fall!

Meine Idee wäre nun jedenfalls, dass ich ein RJ45 auf RJ11-Kabel nehme, um mir je den Adapter zu sparen.

Solche Aktionen sind natürlich immer schwierig, wenn man nicht weiß, was man tut. Kauf dir die Kabel und probiers aus, so würde ich es auch machen, wenn man mich dazu zwingen würde. Ansonsten googeln.

Passt das soweit, oder habe ich hier etwas übersehen, bzw. einen Denkfehler?

Denkfehler, Blindheit und Dummheit sind die ständigen Begleiter des Menschen...:D
 
Wenn ich ehrlich bin, dein Beitrag hat mir nun genau Null geholfen. :rolleyes:

Es ist doch recht einfach. Die Hausinstallation mit Dosen anschließen usw macht der Elektriker, wie man nachher die Fritzbox und das Telefon / Fax anschließt, das macht man selber. Klar, man könnte nun nochmals den Elektriker (nach dem der Techniker vom Provider da war...) kommen lassen, vielleicht kann ich mir das aber auch sparen.

Um eben keinen Fehler zu machen, frage ich ja hier. Informiert hatte ich mich auch schon, sonst wäre ich ja nicht mit einem Vorschlag gekommen...
 
Ein Fax ist, wie jedes andere Telefon auch, ein 2 Draht Gerät. D.h. in der Buchse/dem Stecker können noch so viele Kontakte sein, das Gerät wird nur 2 davon verwenden.
Der Adapter den du da zeigst ist sinnlos. Der dient dazu (F)ernsprecher und (N)ichtfernsprecher wie dediziertes Fax, Anrufbeantworter, etc. auf eine einzelnen Anschluss/Buchse aufzuschalten. Wobei sich die N und F Geräte nicht allzusehr ins Gehege kommen sollen. Das ist bei einer Fritzbox bei dem jedes Gerät seine eigene Buchse bekommt obsolet.

Du kannst natürlich alles übers Patchfeld laufen lassen, aber wieso? Wieso nicht Fax einfach an Fritzbox einstecken?
 
Die Fritzbox ist beim Patchfeld im Keller, das Fax sollte aber im Bürozimmer stehen. Deswegen brauche ich den Weg übers Patchfeld.

Den Adapter will ich auch nicht, eher das Kabel, das ich vorgeschlagen habe. Da wird wohl nur wichtig sein, dass es auf der einen Seite eben 8 Pins hat und auf der anderen 6. Sonst passt es wohl nicht in die Buchsen, oder? Welche der Pins da belegt sind, ist ja eigentlich auch egal, hauptsache nicht die beiden äußeren beim 8er. :)
 
Hi Druidefix !

Also ehrlich fand ich die Antwort von Agasinika schon ziemlich frech. Da es sich bei Telefon und Netzwerk um Niedervolt und nicht um die Stromversorgung geht, denk ich kann man da schon selbst Hand anlegen, wenn man sich vorher informiert.

Bei Haus installationen wird das auf das Patchfeld gelegt was gebraucht wird, basta !

Du hast da schon 2 richtige Möglichkeiten gewählt, ohne die Netzwerkdose auszutauschen. Den Adapter hab ich hier auch am laufen für ein analoges Telefon. Im mittleren Slot. Falls das Fax da mal verschwindet fragen sie sich nur warum der Netzwerkport nicht geht. Also mit Edding FAX drauf schreiben.

'Professionell' wird in dem Zimmer dann die Dose ausgetauscht, und anstelle der Netzwerkdose ne Telefondose gesetzt.

ISDN braucht auch nur 4 Drähte. Du kannst also über ein Netzwerkkabel zu deinem Fax auch noch ein analoges und ein ISDN Telefon schalten. :D
 
Zurück
Oben