Druidefix
Well-known member
- Registriert
- 30 Dezember 2002
- Beiträge
- 4.190
- Punkte Reaktionen
- 0

ich darf die Kommunikationsausrüstung (PC, Fax, Telefon) in einem Haus beschaffen und auch anschließen. In jedem Zimmer gibt es eine Netzwerkdose mit zwei Anschlüsse, die sich dann im Keller auf einem Patchfeld wiederfinden. Dort ist auch die Fritzbox, an die die Geräte angeschlossen werden sollen. Der PC ist vorhanden, das Multifunktionsgerät mit Faxfunktion ist ausgesucht, das Telefon wird noch ausgesucht.
Den PC anschließen war einfach, einfach ein Netzwerkkabel nehmen. Doch beim Fax bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Der Elektriker meinte, was auch klar ist, dass ich auf keinen Fall das Faxkabel einfach ins Patchfeld / die Dosen drücken soll, das passt ja von den Anschlüssen her nicht. Er schlug vor an das Patchfeld einen Adapter zu hängen, der mir dann eine TAE-"Dose" liefert. Wohl soetwas.
Das würde bedeuten, dass ich folgendes machen muss: Fritzbox -> Faxkabel -> Adapter -> Patchfeld -> Adapter -> Faxkabel -> Fax.
Wenn ich das richtig sehe, dann ist ein Faxkabel ein RJ11-Kabel, hat also 6 Pins. Die Fritzbox hat jedenfalls einen Anschluss mit vier sichtbaren Pins am Gehäuse.
Meine Idee wäre nun jedenfalls, dass ich ein RJ45 auf RJ11-Kabel nehme, um mir je den Adapter zu sparen. Das ist also ein Kabel, das auf der einen Seite 8 Pins hat, von denen nur 4 belegt sind -> RJ45-Seite. Und auf der anderen Seite 6 Pins, von denen 4 belegt sind -> Fax- / Fritzboxseite. Sollte das Fax nur die mittleren beiden brauchen, wäre das ja auch kein Problem.
Das ISDN-Telefon sollte unproblematisch sein, das kann man einfach einstecken, da 8-Pin-Kabel.
Passt das soweit, oder habe ich hier etwas übersehen, bzw. einen Denkfehler?