• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Feste Ip-Adresse (bei Arcor möglich?)

  • Ersteller Ersteller EnD-Hornet
  • Erstellt am Erstellt am

EnD-Hornet

Guest
Hallo zusammen.
Ich möchte zu Hause eine Datenbank einrichten, auf die man 24 Stunden ab Tag drauf zu greifen kann!
Da ist mir nur eine Möglichkeit in den Sinn gekommen.
Ich brauche eine feste Ip-Adresse!!!

Anbieter: Arcor

Ist es möglich bei Arcor eine feste Ip-Adresse zu mieten?

Oder habt ihr andere Ideen wo man kostenlos oder kostengünstig an eine feste Ip-Adresse bekommt??
Gruß Hornet
 
Gibts: http://www.arcor.de/business/index.jsp?tab=3
Günstiger wäre wohl dyndns
 
zu erstens: Fragen macht Klug
zu zweitens: Google macht Klug

Kannst auch Google fragen, was nicht zwangsläufig Klug² ist :/
 
DynDns wird von nahezu allen Routern heutzutage unterstützt, so dass die Einrichtung kein großes Ding ist.

http://www.planet-rcs.de/article/dyndns_howto/. Sieht als Anleitung brauchbar aus und dauerte 3 Sekunden zum googeln.

Die Konfiguration für DynDns und das Portforwarding sieht des Routers natürlich bei jedem Gerät anders aus. Da hilft zur Not nur die Konsultation des Handbuchs.

Eine Warnung möchte ich allerdings dennoch mitgeben. Ein PC im 24/7 Dauerbetrieb ist ein ganz netter Stromfresser.
Bei niedrig angesetzten Verbrauch von 60 Watt im Leerlauf macht das ca. 526 KW/h jährlich oder 105 Euro Stromkosten (bei 20cent/KWh).
Für unter einem 10er im Monat bieten viele Webhoster allerdings bereits V-Server (mit fester IP und einem Upstream der über DSL zu Hause nicht möglich ist) oder vergleichbare Angebote an auf denen deine Datenbank laufen kann. Je nach Einsatzzweck ist dies vielleicht eine bessere Alternative.
Stellvertretend ein Beispiel für V-Server https://www.server4you.de/de/vserver/index.php
oder ein Webhoster http://all-inkl.com/
Mit googeln findest du noch viel mehr, sicherlich sogar noch bessere Angebote.
 
Danke für die Tipps!
Ich werde darüber nachdenken.
Was ich aber noch wegen der Stromrechnung sagen will:
Mein Pc ist sowiso fast 24/7 online XD
 
Zurück
Oben