• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Festplatte 55 Grad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Afura

Diablo-Veteran
Registriert
17 Oktober 2011
Beiträge
1.280
Hallo,

habe eben gemerkt das meine Festplatte von Hitachi 55 Grad heiss ist. Habe den Laptop "HP Pavilion dv9788eg"

Habe schon probiert den Laptop aufzumachen und zu entstauben. Habe alle Schrauben gelöst (und es waren VIELE:D) aber dennoch krieg ich ihn nicht auf, sieht so aus als ob es verlötet wäre :/ . Habe dann mit dem Staubsauger von außen probiert den Lüfter zu reinigen. Scheint aber immer noch die selbe Temperatur zu haben. Habe den Laptop auf eine feste Fläche stehen und 5 cm von der Wand wegstehen.

Hört sich nicht sehr gesund an, im Normalzustand ist die Platte bei 50-53 Grad und geht schon mal ab und zu auf 55. Die zweite Platte die die Gleiche ist, worauf ich aber nur Daten gespeichert habe ist nur bei 33 Grad.

Habe es erst heute gemerkt. Kann es sein das meine Festplatte sich so langsam verabschiedet? :(

Hier sind die Werte von CrystalDiskinfo und HD Tune: Auf dem Bild ist die Platte bei 54, war aber auch schon auf 55

 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Das ist auf jeden Fall ziemlich viel. Festplatten sollten eigentlich nicht wärmer als 40 Grad werden. 50 rum sind glaube ich die zulässigen Spezifikationen. Und es ist ja noch nicht mal Sommer.
Und Zustand "Vorsicht" lässt ja auch nix Gutes vermuten.:/
 
Joa im moment läuft sie wieder auf 49° . Bei der Temperatur glaube ich das sie es nicht mehr lange macht. Frage mich nur warum sie überhaupt auf diese hohe Temperatur kommt. Sogar wenn ich nichts tue bleibt die Temperatur so hoch.

P.s. Habe mich mal ein bisschen mit dem Programm Crystaldiskinfo beschäftigt und danach gegooglet, aber verstehe einfach nicht was die Werte bedeuten (Grenzwert, Aktueller Wert und schlechtester Wert). Kriegs nicht gebacken die 3 Werte richtig zu interpretieren :/

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm also nach ein wenig google fragen gibt es verschiedene aussagen und zwar ist das immer hersteller spezifisch, somit über 60 grad im betrieb sollte man sich sorgen machen, es gibt für laptops lüfter die man darunter stellen kann die das notebook zusätzlich kühlen. Nen bekannter von mir schwört auf sein teil, ich kann dahin gehend keine empfehlungen machen oder ob das sinnvoll ist.

somit hier nen link

MfG.

Wolverine
 
Danke euch Beiden erstmal für eure Antworten.

Ja bei über 50 Grad soll die Lebensdauer der Festplatte sich stetig veringern. Gut ist es auf alle Fälle nicht. Nur komisch das die andere Platte so kühl bleibt und die andere so heiss wird. Kann sowas auch am Betriebssystem legen? Oder sollte man einfach allgemein von sehr schlechter Kühlung bei Laptops ausgehen?

Um diesen Notebook-Kühler komme ich wohl nicht mehr drum herum. Naja gott sei dank kriege ich bald den neuen PC, die Festplatte steht schon bei Crystaldiskinfo unter "wiederzugewiesene Sektoren" auf "Vorsicht" . Habe sicherheitshalber alles gespeichert was auf der Platte ist.

Jetzt ging sogar mein PC gestern bis 85 grad im ruhigen Zustand. Ich glaube eher das sich der ganze Laptop verabschiedet :cry:
 
Ist denn irgendetwas in der Nähe der heißen Platte, wie z.B. CPU oder Videochip?
 
Ich weiss nicht so genau was sich neben der Platte befindet, ich denke es der CPU.

Habe mal 2 Bilder hier gemacht von der Rückseite des Laptops

9vbpjx9q.jpg
[/URL][/IMG]
Die Platte die so heiss wird befindet sich rechts unten auf dem Bild in dem viereckigen Kasten . Die die Links unten ist läuft auf normaler Temperatur.

mckq3p2x.jpg
[/URL][/IMG]
Hier habe ich noch ein Bild vom CPU gemacht (glaube zumindenst das er das ist) er befindet sich direkt neben der heissen Platte wie man auf dem ersten Bild sehen kann.
 
also ich seh auf deinen bilder keine festplatte, oben die viereckigen dinger sind dein arbeitspeicher und das untere bild wo die kabel drauf gelötet sind ist auch keine festplatte, die festplatten beim lapi kannste tauschen. da du rechts und links von dem geöffneten noch abdeckungen drauf hast wird dort irgendwo die hdd´s sein.

hmm wenn du dir nicht sicher bist geh zum pc fritzen einen der dich nicht übers ohr haut und lass dir zeigen wo die hdd´s sind. Hmm wenn nur die hdd nen schaden hat und eilert und deshalb so heißt wird kannste dir einfach ne andre 2,5 zoll hdd kaufen oder gleich durch ne ssd ersetzen.


MfG.

Wolverine
 
Die Festplatten befinden sich einmal links unten und einmal rechts unten. Es ging mir nicht darum die Festplatte zu zeigen, sondern das der CPU (glaube das er es ist) direkt neben der Festplatte ist. Könnte also sein das der CPU die Festplatte so aufheizt.

Oder es liegt eben an der Festplatte selbst, wenn ja werde ich mir wohl ne neue Festplatte holen müssen, 2,5 Zoll 250 Gb werden wohl nicht mehr so teuer sein denke ich.

Grüße
 
Also als erstes, ist dass was du CPU nennst nich deine CPU ;) , deine CPU sitzt unter der Rechten klappe und du siehst da so "Kupferleitungen" die zum Lüfter, oben Rechts führen.
Das was du für deine CPU hälst ist sehr Wahrscheinlich ein Passiver Grafikchip der Aktiviert wird wenn du auf dem Desktop bist und keine Spiele spielst. :)
Und die "klappen" sind nicht verlötet sondern einfach verschraubt, lös die Schrauben und "hebel" die Klappen vorsichtig auf, du wirst ein Klickendes Geräusch hören und kannst dann die "klappen" entfernen.
Deine HDD befindet sich übrigens im linken Schacht, also weit weg von der CPU, und das was du für deine HDD hälst ist dein Arbeitsspeicher kurz : RAM .

Du kannst deinen Lüfter reinigen indem du die Mittlere Schraube löst, und dann Vorsichtig mit einem Schmalen Schlitzschraubenzieher die Haltenasen der Tastatur löst, dann hebst du die Tastatur ab und ziehst vorsichtig das Flachbandkabel aus der Tastatur, darunter befindet sich eine kleine Klappe, wo du dann den Lüfter findest, am besten baust du den Lüfter komplett aus, und entfernst den Staubteppich der sich zwischen Lüfter und Lüftungsschlitze befindet, damit dürfte ein großteil deiner Probleme bereits beseitigt sein.
Allerdings sind Notebook Festplatten nicht so empfindlich wie alle glauben, also nur weil Sie mal 50grad Heiß ist wird dein Notebook nicht nach 2 tagen den Geist aufgeben ;)

Lieben Gruß, H4drux
 
Nett das du ihm das sagst, jedoch ist der Thread 8 Monate alt ;) Da das wohl dein erster Post ist, solch alte Threads sollte man für gewöhnlich nicht wieder ausbuddeln schon garnicht im Hilfe weil ich denke mal nach 8 Monaten hat sich das Problem gelöst.

Willkommen im Forum


MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben