Abiel
Gewinner, AFH-Sommerevent
- Registriert
- 15 Dezember 2001
- Beiträge
- 4.187
Spätestens bei diesem guten Startpost wird man ja ein wenig einsehen können, welche Notwendigkeit es hat, dass so ein Spiel in der heutigen Zeit kontinuierlich Einnahmen generiert. Vorallem erst recht bei einer erfolgreichen Spielfirma wie D3, wo die Aktionäre hohe Erwartungen haben und inzwischen sogar eher die Vorstellung von Computerspielen haben, dass der grosse Profit dann mit der Nutzung des Produkts kommt und nicht mit dem Erwerb.
Somit finde ich das RMAH bisher viel versprechend, so dass blizzard eben ordentlich Kohle machen kann, die Spieler aber nicht allzu sehr darunter leiden müssen (Abo/Ingame Shop). Aber ich hoffe sogar sehr, dass noch microtransactions kommen
Und ja, damit blizzard noch mehr Kohle machen kann... wenn jemand bereit ist zu zahlen, soll er...
Und eben, je mehr Cash blizzard mit D3 machen wird, umso höher werden die Chancen sein, dass D3 lange gepflegt wird. Somit ist zu hoffen, dass ein grosser Überschuss entsteht und den Aufwand hoch deckt. Wenn's knapp wird und der Gewinn wieder in die Pflege gesteckt werden muss, wird man sich überlegen, ob's das überhaupt bringt. Wobei nein, ist klar, wenn's keinen Gewinn macht, gibt's für blizzard, die auf Gewinnbringende Konzepte zurückgreifen kann, keinen Sinn machen D3 weiterhin zu fördern.
Und ja, deswegen hoffe ich schon fast, dass sich blizzard mit dem RMAH dumm und dämlich verdienen kann. Wird voraussichtlich nicht so krass, aber dass ihre Erwartungen übertroffen werden. Dann können wir auch eher damit rechnen, dass wir Ruhe haben und nicht plötzlich eine Hiobsbotschaft kommen muss.
Irgendwie ist das doch eine simple Rechnung, mit eindeutigem Ergebnis. Sc***ss egal, ob blizzard nun geldgierig ist oder nicht. Das ist sekundär, viel wichtiger ist, dass sie einen guten Grund haben ihr Produkt, unser Unterhaltungsmedium möglichst gut zu pflegen. Ich bin froh, dass ich dafür nicht monatlich einen fixen Betrag hinblättern muss.
Ausserdem, jetzt noch ernsthaft die Frage... blizzard wird hier häufig als das dreisteste Unternehmen hingestellt... Wäre das Abo in dem Fall weniger schlimm? Das RMAH sehe ich bereits eben als raffinierten Kompromiss zwischen notwendiger Rentabilität und Rücksicht auf die Benutzer.
Der Unterschied zum Abo wäre, dass die RM Zahler (zu denen ihr auch gehören würden) sich keinen Spielvorteil erkaufen können. Und ja, schlussendlich geht's doch um die Frage, welches das kleinere Übel ist. Denn ohne das wird der support zurückgehen. Schon nur deswegen, weil der Gewinn geringer ist und das geldgierige Unternehmen (natürlich sind irgendwo geldgierige Typen dahinter -.-) dann schaut, dass der Gewinn nicht sofort wieder verbraten werden muss.
Die Überlegung... release + 2 addons ist auch "zu kurz". Wir haben D2 über 10 Jahre gespielt. In Der Zeit kam nur 1 addon raus. Selbst ein 2. wäre immer noch viel zu wenig gewesen. Das Spiel hat sehr darunter gelitten und ich glaube, es könnte heute noch qualitativ viel besser sein. Und da ich mir wünsche, D3 ebenfalls >10 Jahre spielen zu können, hoffe ich jetzt schon, dass die Umstände dafür besser werden. Und dazu gehört einfach, dass es Geld einbringt, so wie bei WoW. Und das Spiel muss schliesslich gut sein, sonst würden's nicht so viele spielen
Somit finde ich das RMAH bisher viel versprechend, so dass blizzard eben ordentlich Kohle machen kann, die Spieler aber nicht allzu sehr darunter leiden müssen (Abo/Ingame Shop). Aber ich hoffe sogar sehr, dass noch microtransactions kommen

Und eben, je mehr Cash blizzard mit D3 machen wird, umso höher werden die Chancen sein, dass D3 lange gepflegt wird. Somit ist zu hoffen, dass ein grosser Überschuss entsteht und den Aufwand hoch deckt. Wenn's knapp wird und der Gewinn wieder in die Pflege gesteckt werden muss, wird man sich überlegen, ob's das überhaupt bringt. Wobei nein, ist klar, wenn's keinen Gewinn macht, gibt's für blizzard, die auf Gewinnbringende Konzepte zurückgreifen kann, keinen Sinn machen D3 weiterhin zu fördern.
Und ja, deswegen hoffe ich schon fast, dass sich blizzard mit dem RMAH dumm und dämlich verdienen kann. Wird voraussichtlich nicht so krass, aber dass ihre Erwartungen übertroffen werden. Dann können wir auch eher damit rechnen, dass wir Ruhe haben und nicht plötzlich eine Hiobsbotschaft kommen muss.
Irgendwie ist das doch eine simple Rechnung, mit eindeutigem Ergebnis. Sc***ss egal, ob blizzard nun geldgierig ist oder nicht. Das ist sekundär, viel wichtiger ist, dass sie einen guten Grund haben ihr Produkt, unser Unterhaltungsmedium möglichst gut zu pflegen. Ich bin froh, dass ich dafür nicht monatlich einen fixen Betrag hinblättern muss.
Ausserdem, jetzt noch ernsthaft die Frage... blizzard wird hier häufig als das dreisteste Unternehmen hingestellt... Wäre das Abo in dem Fall weniger schlimm? Das RMAH sehe ich bereits eben als raffinierten Kompromiss zwischen notwendiger Rentabilität und Rücksicht auf die Benutzer.
Der Unterschied zum Abo wäre, dass die RM Zahler (zu denen ihr auch gehören würden) sich keinen Spielvorteil erkaufen können. Und ja, schlussendlich geht's doch um die Frage, welches das kleinere Übel ist. Denn ohne das wird der support zurückgehen. Schon nur deswegen, weil der Gewinn geringer ist und das geldgierige Unternehmen (natürlich sind irgendwo geldgierige Typen dahinter -.-) dann schaut, dass der Gewinn nicht sofort wieder verbraten werden muss.
Die Überlegung... release + 2 addons ist auch "zu kurz". Wir haben D2 über 10 Jahre gespielt. In Der Zeit kam nur 1 addon raus. Selbst ein 2. wäre immer noch viel zu wenig gewesen. Das Spiel hat sehr darunter gelitten und ich glaube, es könnte heute noch qualitativ viel besser sein. Und da ich mir wünsche, D3 ebenfalls >10 Jahre spielen zu können, hoffe ich jetzt schon, dass die Umstände dafür besser werden. Und dazu gehört einfach, dass es Geld einbringt, so wie bei WoW. Und das Spiel muss schliesslich gut sein, sonst würden's nicht so viele spielen
