Ich kann zwar beim Debuggen des Problems aus der Ferne nicht mehr viel helfen, aber dass der Firefox so wahnsinnig viel schlechter geworden ist, kann ich nicht bestätigen und finde ich auch nicht korrekt.
Ein großes Manko war (und ist?) seine Speicherverwaltung und wenn ich den ne Woche offen hatte und die ein oder andere Recherche anstand, dann ist der locker über 1 GB Speicherverbrauch gegangen und war dann entsprechend langsam. Das hat Mozilla auch erkannt und arbeitet dran.
Das größte Plus des Firefox ist, und das hat er nach wie vor allen Browsern voraus, dass er unzählige Add-Ons bietet, die das Leben so viel schöner machen. Hatte mich auch mal kurz an Chrome versucht, Adblocker gesicht, gefunden, installiert, Werbung gefunden, die nicht blockiert wurde, Button zum manuellen Blocken gesucht, nicht gefunden, laut geflucht, Chrome deinstalliert und mit Firefox weiter.
Ist eben so, Firefox ist ein völlig frei entwickeltes Produkt, dass nicht, wie Chrome, eine gewisse Toleranz gegenüber Werbung aufbringen muss, sondern sich wirklich am User orientiert. Dafür steht eben auch kein dicker großer Konzern dahinter, der die Entwicklung pusht und ja, Chrome macht wirklich große Sprünge nach vorne, vermutlich der IE auch in nächster Zeit wieder.
Aber keiner der beiden bietet die Freiheit, die Firefox (und auch Opera) bieten
