• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Flächeninhalt Gleichschenkliges-Dreieck

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LoGL17

Ist öfter hier
Registriert
15 Oktober 2006
Beiträge
838
:D
Hallo zusammen!

Ein gleichschenkliges Dreieck ist ein Dreieck mit zwei gleich langen Seiten.

Jop, nicht das da jemand was verwechselt, bin eh schon verwirrt genug :lol:

Ich wüsste jetzt gerne mal, wie der Flächeninhalt eines solchen Dreieckes ausgerechnet wird. Habe dazu schon 4 Links mit 4 verscheidenen Formeln gefunden.

Wikipedia:

Das erscheint mir doch ein bisschen .... zu kompliziert :ugly:

Gruß Lo_GL
:hy:
 
Das war ja das Problem, ich war mir nicht sicher.

Dann habe ich das gegooglet und dann kam ... so ein Müll raus.

:kiss: Danke dir!

Gruß Lo_GL
:hy:
 
Welche Werte hast du denn gegeben? Alle? Dann die über mir stehende Formel Seitenlänge a mal die Höhe auf a geteilt durch 2 ...
Ansonsten sag mal an^^

€// ok hat sich dann wohl erledigt^^
 
warum sollte es anders sein? dreieck ist dreieck :clown: (ok, in der Trigonometrie nicht, aber um die gehts bei der Flächenberechnung ja nicht)
btw: google ist eh müll :D

edit: hm, virtuelles Frühstückscroissant, gar keine so schlechte Idee... stell ich demnächst mal ne frage zu ins ot-forum
ugly.gif


ehrlich, Fanazealord, blas dich nicht so auf ;) manchmal kann man bei so vielen Formeln, wie es sie in der MathÖmatik gibt, schon ein bisschen schusselig werden...
 
Lo_GL schrieb:
Dann habe ich das gegooglet und dann kam ...


jetzt ma ohne scheiß, hier piepts doch nich mehr oder?

Tafelwerk auf, Formel anschauen, Tafelwerk zu

fertisch :mad:


glaub es hackt oder was?

nich ma ne einfache Matheaufgabe bekommen die Leute hin, ohne Internet :irre:

googel doch mal nach ner Freundin oder nem Frühstückscroissant!!!

ist denn das nur so schwer mal seinen Grips anzuschalten? :autsch:
 
:rolleyes:

Bloß blöd wenn man noch keine Formelsammlungen verwenden darf... Und so sehr interessieren tut mich das auch nicht, dass ich mir sowas kaufen und abends immer bisschen schmökern würde... :D

.... Mmmhhhh, was zu essen wäre jetzt gut. (LECKER )

Gruß Lo_GL
:hy:
 
Lo_GL schrieb:
:rolleyes:

Bloß blöd wenn man noch keine Formelsammlungen verwenden darf... Und so sehr interessieren tut mich das auch nicht, dass ich mir sowas kaufen und abends immer bisschen schmökern würde... :D

.... Mmmhhhh, was zu essen wäre jetzt gut. (LECKER )

Gruß Lo_GL
:hy:

steht auch in jedem standard-mathebuch :ugly:
naja wenn du noch so ne frage hast geh damit in deine stammkneipe :p
 
Lo_GL schrieb:
Wikipedia:

Das erscheint mir doch ein bisschen .... zu kompliziert :ugly:

Naja, das muss eben sein, wenn nur die Seitenlängen gegeben sind. Wenn du den Luxus hast, die Höhe (das Lot auf die Grundseite) in den Angaben zu finden nimmst du natürlich die Gleichung von lord freak.

Fanazealord schrieb:
jetzt ma ohne scheiß, hier piepts doch nich mehr oder?

Tafelwerk auf, Formel anschauen, Tafelwerk zu

fertisch


glaub es hackt oder was?

nich ma ne einfache Matheaufgabe bekommen die Leute hin, ohne Internet

googel doch mal nach ner Freundin oder nem Frühstückscroissant!!!

ist denn das nur so schwer mal seinen Grips anzuschalten?
Komm mal wieder runter. Es soll übrigens sogar Menschen geben, die sowas auch ohne Tafelwerk/Formelsammlung schaffen.
 
Bambi2 schrieb:
Komm mal wieder runter. Es soll übrigens sogar Menschen geben, die sowas auch ohne Tafelwerk/Formelsammlung schaffen.


Scheinbar nicht :rolleyes:

wie dieser Thread beweist :read:

ok man kann sich nich jede pupsformel merken

aber es gibt bestimmt 100 Wege wie man schneller an eine Lösung kommt als hier..........auf eine Antwort zu warten


ZONK


ich mein wenn mich jetzt einer nach der 21ten Dezimalkommastelle von Pi gefragt hätte OK
 
21. Dezimalkommastelle von PI

Wenn es soviele möglichen wege gibt: wo hättest du denn die Lösung herbekommen (innerhalb von 2 Minuten)?

Ausserdem hätte ich in der Formelsammlung meines Bruders geschaut, wenn der nicht in der Schule gewesen wäre. (Mathe + Physik LK an nem musischen Gym. --- Sachen gibts :D )

Ausserdem finde ich es ... recht amüsant, wie du dich darüber aufregst, bloß weil ich mal ne Formel vergessen habe und dann hier nachfrage.

Dafür kann ich auswendig die Verlustleistung in einem elektrischen Leiter ausrechnen :D (Pv = U * I = R * I² )

@ r4n4: Stammkneipe ... mit 15 krieg ich keinen Alk... :no: :lol: :p

Gruß Lo_GL
:hy:
icon_biggrin.gif
 
reichen die ersten 9? die weiss ich auswendig :D
3,141592654 (mussten wir mal bei unserem bekloppten mathelehrer auswendig lernen, seitdem krieg ich die nicht mehr aus dem schädel raus :irre: )
 
@ phistoh: Das finde ich aber auch! Da gibts ja auch ne ganz nette Seite zum Pi-lesen / lernen: www.PIBEL.de .

Da gibt es auch eine arkustische Darbietung der ersten 100 Stellen.

Gruß Lo_GL
:hy:
 
Kannte mal an die 50. Hatte mit nem Kumpel damals in der Schule nen Wettbewerb, wer mehr Stellen konnte. Naja, er konnte 2 mehr oder so. :D
30 sollte ich jetzt noch schaffen, aber wäre doof, das hier hin zu schreiben, könnte ja vel zu einfach schummeln.
 
Lo_GL schrieb:
Wenn es soviele möglichen wege gibt: wo hättest du denn die Lösung herbekommen (innerhalb von 2 Minuten)?

Kurz die Höhe über Pythagoras (sollte man mit 15 doch egtl kennen, oder?) ausrechnen, in die 08/15-Formel einsetzen und aus die Maus. Wo ist da das Problem?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben