• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Formatieren + Teilen

Tijay

Ist öfter hier
Registriert
22 November 2004
Beiträge
514
huhu,

ich wollt heute zum ersten mal meinen rechner formatieren und hab mir überlegt,
windows dann direkt auf eine eigene partition zu hauen.

hab dann auch mal gegoogelt und direkt ne anleitung mit bildern gefunden.

wenn ich das richtig verstehe, dann wird, wenn ich dieser folge,
nur meine aktuelle platte formatier auf der sich windows im moment befindet, richtig?

wie bekomme ich das betriebssystem auf einen eigenen teil der platte und formatiere nebenher/danach/davor auch den rest?

tehaiks 4 help :hy:
 
wichtige Daten sichern (brennen, externe HDD, whatever)
neustarten
Windows-CD einlegen
Windows Installation starten
jegliche Partitionen löschen
neue Partition erstellen mit bestimmter Größe (~40Gb oder so, kommt drauf an, wieviel du mit Windows arbeiten willst, bzw. ob du z.B. Eigene Dateien auslagern willst, die Programme auf einer eigenen Partition haben willst, etc)
in der eben erstellten Partition Windows installieren

Unter Windows in Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Datenträgerverwaltung dürftest du den nicht partitionierten Bereich sehen und dort kannst du auch direkt neue Partitionen erstellen mit einem Rechtsklick darauf
Die musst du dann nur noch formatieren lassen und du besitzt ein paar 'neue' Laufwerke im Arbeitsplatz :>
 
meine daten habe ich bereits gesichter. :clown:

müsste jetz also nur noch den neustart durchführen und die windows-cd's einwerfen? die verlinkte anleitung kann ich verwerfen?

ich wollte eigene dateinen (musik, filme, etc.) dann auch auf eine eigene partition hauen und den rest der programme wenn möglich auch auf eine eigene platte hauen.
sprich, die festplatte in 3 teile zerlegen.
ich nutze den rechner eigentlich nur zum spielen, surfen und musikhören.

danke schonmal :hy:
 
Black-TJ schrieb:
die verlinkte anleitung kann ich verwerfen?

Steht eigentlich das selbe drin, was BodyHerman geschrieben hat.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann Druck Dir beide Anleitungen am besten vorher aus. Schaden kanns nicht.
 
Ich möchte dir noch wärmstens ans Herz legen, vor der Installation eine Offline-Update-CD zu erstellen, auf der alle Patches für dein Windows drauf sind. Damit stellst du sicher, daß du direkt nach der Installation ungeschützt ins Netz gehst und dir was einfängst.

http://www.heise.de/ct/projekte/offlineupdate/
 
danke für den tip. :kiss:

hab auch grad mit nem freund telefoniert der mir zur hhilfe eilt. :D
denke is besser wenn beim erstmal wer dabei is, der schon erfahrung hat. ;)

black :hy:

€: btw, kann mir wer ein kostnloses antivieren programm und am besten auch gleich ne fire-wall empfehlen?
mein rechner lief zwar jetz gut 3 jahre ohne probleme, aber man weiß ja nie. ^^
 
Personal Firewalls sind eine furchtbare sicherheitslücke.
Da hab ich lieber eine Hardwareseitig im Router.
Hast du das, ist Firewalltechnisch nichts mehr nötig und auch sonst würd ich lieber drauf verzichten.
Die bringen alle ihre eigenen Lücken mit.

Ein gutes Gratis antivirenprogramm ist Antivir, vollkommen kostenlos und tut bei mir seinen Dienst tadellos ;)
Dazu solltest du noch einen Scanner wie Adaware nutzen, der dich von Spyware u.ä. befreit.
 
Antivir + Zone Alarm = Die Standardlösung

Benutz ich selber auch gerne.
Im Endeffekt schütz nachdenken immer noch am besten gegen Viren!
 
Noch ein Tip: Ich hab es jetzt selbst schon zweimal vergessen und mir die Platze geärgert. Den .Treiber für die .Netzwerkkarte griffbereit halten ... ich komm ohne den zB weder ins Netz noch auf andere Rechner. Da Windoofs bei mir weder die onboard noch die gesteckte erkennt, ist das immer äußerst nervig ;)
 
hat alles super funktionier. :)
danke an alle die geholfen haben. :kiss:

black :hy:
 
Zurück
Oben