• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frage: Programm selbst schreiben

daemagon

Guest
Hallo.
Ich hab eine Frage bzw. eine Bitte.

Ich möchte mir selbst eine Art Programm erstellen, hab davon aber wenig bzw. gar keine Ahnung. Nun, mit dem Programm sollen bestimmte Dinge berechnet werden. Man sollte gewisse Auswahlmöglichkeiten haben und aus diesen variablen Dingen soll dann ein Ergebnis errechnet werden. Ich hatte da eig. an Excel gedacht - für die Berechnunge...da kenn ich mich wenigstens aus, aber ich möchte für dem ganzen ein gewissen Layout verpassen und nicht so eine doofe Excel-Tabelle haben.
Nun wollte ich fragen, ob es da ein Programm gibt, das mit Excel asoziiert und benutzerfreundlich ist^^

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

Gruß Daemagon

P.s - wenn ihr mehr infos braucht, geb ich natürlcih noch welche an^^
 
Ich könnte mir gut vorstellen, wenn du nur Werte eingibst und dir was errechnen lassen willst, dass dafür PHP sehr gut geeignet ist.

Im Grunde genommen geht auch Java (steckt ja in PHP zu 90% drin), aber dazu braucht man erst einmal eine Menge Software und Vorkenntnisse...
 
Programmieren ist ne schwierige Sache, und für Deine Ansprüche vermutlich völlig überdimensioniert.

Unter Excel hast Du natürlich die Möglichkeit mit VBA (Visual Basic for Applications) zu arbeiten und (ich glaube) Windows Forms zu nutzen.
Erweitert wird dieses Spektrum, auch gerne mit der Excel-Tabelle, um VBS und JS (Visual Basic - und Java Script). Die sind in Deinem System Wahrscheinlich auch schon mit drin (WinXP, und Vista - ja, Win98 - frei verfügbar).

Wenn Du Deine Problemstellung hier postest, findet sich vielleich jemand, der Dir Dein Programm kurz zusammenzaubert. ;-)

P.S.: Für eine tolle IDE, rate ich Dir zu Visual Studio Express Editions. Dreißig Tage komplett für lau, danach wird ne Registrierung fällig um das Programm weiterhin für nicht-komerzielle Zwecke nutzen zu können.

P.P.S.: Hallo liebe Flamer. Mir ist bewusst, dass Visual Studio von Microsoft kommt und euer Meinung nach sehr böse ist. Wenn man ernsthaft mit dem Programmieren anfangen will, kann eine komplette IDE schon hilfreich sein. Dies ist meine MEINUNG.

€: Vorpost ignoriert ... Jo, HTML mit Forms und Java-Script wären sicherlich auch nen Blick Wert. PHP halte ich für, naja irgendwie, ungeeignet. Ist mehr was für Server, und für einfache Berechnungen sollten HTML und JS ausreichend sein.
 
Etwas mehr Input, WAS berechnet und dargestellt werden soll, wäre hilfreich. Rechnen mit Excel und Formeln sowie Visual Basic ist schon mal gut und wenn du da Vorkenntnisse hast, umso besser.

Darstellen kann Excel ja auch schon einiges, diverse Diagramme zum Beispiel. Da müsste man für eine Empfehlung vielleicht mal ein Beispiel haben, was da rauskommen soll.
 
also wenn du noch gar keine Ahnung mit Programmierung hast, würde ich erstmals Tutorials für gewisse Sprachen durcharbeiten. Man hat am Anfang große Erwartungen, scheitert dann aber an Kleinigkeiten.

Mach doch zuerstmal doch in Excel, auch wenn du keine tolle Oberfläche hast, und arbeite dich parallel in ne Sprache rein.

Ich find zB Java recht gut, wobei es bisschen aufwendig ist damit eine Oberfläche zu machen. Dafür gibts für Java etliche Tutorials.
 
Hmm, ich persönlich würde es wohl auch mit Java umsetzen.
Mit Java ist es aufwendig eine Oberfläche zu gestalten? Hmm, imo nicht, zumindest nicht für solche Sachen.
Aber ich bräuchte auch mehr Input.
 
Korrn schrieb:
€: Vorpost ignoriert ... Jo, HTML mit Forms und Java-Script wären sicherlich auch nen Blick Wert. PHP halte ich für, naja irgendwie, ungeeignet. Ist mehr was für Server, und für einfache Berechnungen sollten HTML und JS ausreichend sein.

Seit wann kann man mit HTML berechnen? Ich habe es zumindest in der Schule so gelernt (bin in der 12.), dass HTML für statische Websites geeignet ist, PHP dagegen dynamisch ist, also mit Eingangsdaten von z.B. Fenstern umgehen kann. Das kannst du recht einfach vom Browser aufrufen, in Fenster A eine Zahl eingeben, Fenster B spuckt wir was aus und du wirst glücklich :angel:
 
Er meinte ja nicht ausschließlich HTML. Damit alleine wäre es (fast) unmöglich.
Er sprach von HTML Formularen, wie zB input type="text", die dann wiederum ausgewertet werden.
 
falls du auf Java zurückgreifen willst, könnte ich dir nen Link zu einem Tutorial geben, das recht gut ist, mit Beispielen usw... Muss ich aber erst wieder suchen
 
Zurück
Oben