achja, und wie sieht das aus wenn ich das an nen dvd plaer anschliesser wuerde das gehen?
DVD klappt immer, bei neueren DVD-Playern auch über einen digitalen HDMI-Anschluss. Ansonsten sind SCART oder S-Video nicht wirklich schlechter. In den meisten Fällen ist der Unterschied vermutlich nichtmals sichtbar.
Bei DVD-Playern habe ich sogar schon häufiger Modelle gesehen, die einen Dolby-Digital Decoder und sechs analoge Ausgänge hatten. Auch bei den billigen China-Modellen. In einem solchen Fall könntest du sogar mit der PC-Lautsprecherlösung Surroundsound bekommen. Für den normalen Fernsehempfang bliebe es bei Stereo.
Dann noch mal kurz zu den Fernsehern:
Von den technischen Details unterscheiden sich die genannten Geräte nicht wirklich. Eine Empfehlung kann ich dir leider nicht aussprechen. Bei dem Sony-Teil habe ich auch nur abgeraten, weil er eine Auflösung hat, die geringer ist als alle britischen HD-Sender und erst recht zu Material von BluRay. Und ein Fernseher der ein Bild runterrechnen muss, halte ich einfach für nicht mehr zeitgemäß.
PS Zur Beurteilung Bildqualität der Geräte im Laden:
Bitte mal einen Mitarbeiter normales Fernsehprogramm einzuschalten und nicht die tollen HD-Demovideos. Bei einem Schwarm Clownfischen vor Anemonen sehen die Farben immer toll aus, sobald ein menschliches Gesicht aber einen fiesen Grün- oder Rotstich kippt das Empfinden.
Auch beliebter Trick (spreche aus Berufserfahrung): Man stelle eine miese Kiste, die dringend verkauft werden muss zwischen ein paar andere Modelle. Das eine Gerät wird sorgfältig eingestellt, bei den daneben werden die Farben komplett verdödelt.
Jetzt rate mal, welcher Fernseher am besten aussieht
Ne, kann dir leider nicht zu einem Modell raten, allenfalls vor ein paar Fallen warnen. Aber eigentlich kann man bei der 32'' ~500 Euro Klasse wenig falsch machen.