• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frage zu ban

che86

Member
Hi,
ich habe die Sufu benutzt, jedoch nichts zu diesem Thema gefunden.
Wie verhält es sich, wenn der der Ersteller eines acc. gebant wird und ein anderer Spieler ebenfalls Zugriff auf diesen acc hat.Kann dann der nicht gebannte Spieler auf diesen weiterhin zugreifen?
Ich cheate, bote nicht, bin allerdings in der Situation, dass ich acc.sharing betreibe.Und auf einem dieser acc. sind ein paar chars von mir(ohne überitems) und die eines anderen Spielers, der nur Gozuitems hat.
Wei sieht es aus, wenn der andere Spieler gebannt wird?Kann ich dann meine Chars weiter benutzen oder ist der acc dann komplett gesperrt?
Gruss und danke im voraus!
C.

Danke, kann zu!
 
Zuletzt bearbeitet:
der account ist dann gesperrt, völlig egal wie viele leute darauf zugriff haben.
es wird immer der acc gesperrt, dann der key. unabhängig vom spieler.
 
Interessante Frage und interessante Antwort.
Ich will da mal nachhaken: Welcher Key wird gesperrt? Der von dem der den Account erstellt hat oder der von dem Cheater? Merkt sich Blizzard also auch den Key, wenn sie ein Cheating festgestellt haben oder nur den Account? Da muss man ja echt aufpassen, wen man z.B. auf seine Mulis drauf läßt...
 
Erst mal wird der Key des Accounts gesperrt auf dem die Charaktere waren. Bzw. DIE Keys... von D2c & LoD

Das weitere wird nur zu 100% Blizzard sagen können:

- ob auch ein/mehrere Keys gesperrt oder "erstmal nur vorgemerkt" werden, die ebenfalls auf dem Account Charaktere erstellt haben
- ob auch ein/mehrere Keys gesperrt oder "erstmal nur vorgemerkt" werden, die mit Charakteren des Accounts gespielt bzw. darauf zugegriffen haben

Prinzipiell ist ja jeder Zugriff feststellbar, egal in welcher Kombi und über wieviele Accounts/Keys verteilt und inwieweit Blizzard das nutzt und dementsprechend "weitere" Accounts/Keys "unter Beobachtung" stellt wird ausser Blizzard eben keiner zu 100% sagen können.
 
Dann kann also theoretisch folgendes "Horrorzenario" auftreten:

- Legit Spieler X macht einen Trade Account fertig und packt nen Item da drauf
- Cheater Y mit ständigem Map Hack an tauscht ganz "legit" das Item von Spieler X gegen die Bezahlung aus.
- Legit Spieler X wird gebannt, weil Cheater Y seinen TA "verseucht" hat und versteht die Welt nicht mehr.
 
Dann kann also theoretisch folgendes "Horrorzenario" auftreten:

- Legit Spieler X macht einen Trade Account fertig und packt nen Item da drauf
- Cheater Y mit ständigem Map Hack an tauscht ganz "legit" das Item von Spieler X gegen die Bezahlung aus.
- Legit Spieler X wird gebannt, weil Cheater Y seinen TA "verseucht" hat und versteht die Welt nicht mehr.


da sollte dann aber nur der ta und der key gebannt werden -> 5€ ausgeben und main acc weiterspielen.

oder denk ich grad falsch'?
 
Öhm, eigentlich nur der Trade-Acc.

Cheater Y hat ja seinen eigenen CDkey, Legit Spieler X hat seinen Key ja nicht in die un-legit Machenschaften von Y involviert, und afaik ist dieser legit-Key davon nicht direkt betroffen, also nur der Acc ist futsch, Key ist unbetroffen
 
Öhm, eigentlich nur der Trade-Acc.

Cheater Y hat ja seinen eigenen CDkey, Legit Spieler X hat seinen Key ja nicht in die un-legit Machenschaften von Y involviert, und afaik ist dieser legit-Key davon nicht direkt betroffen, also nur der Acc ist futsch, Key ist unbetroffen

also das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Am 11.11. wurde mein Tradeaccount gesperrt, weil einige Tradepartner die modifizierte dll benutzt haben. Meine Keys und alle anderen meiner Accounts waren nicht betroffen.

Gruß
 
Das wiederspricht aber BladeStorms Aussage:
Ich hätte das präzisieren sollen: Der Account auf dem die "gecheateten" Charaktere liegen/erstellt sind.

Wenn, wie im Fall von Slaughtercult, der "fremde" (aber prinzipiell saubere) TA gesperrt wird, dann i.d.R. deshalb, weil er öfters von "Cheatern" genutzt wurde.

Somit: Ja, grundsätzlich muss man spätestens seit dem d2gfx.dll-Massaker :D davon ausgehen das Blizzard Ernst genommen werden kann und zudem auch "querverweisen" bei Accountzugriffen, etc. nachgeht. Ist per Script ja recht fix zu erledigen.

Wenn sie sagen "Wir wollen nicht..." dann meinen sie das auch so und es interessiert eine theoretisch "legale" Auslegung findiger Köpfe und Wortverdreher dabei nicht.
Daher warten wir mal die nächste Banaktion ab und sehen dann wieviele noch übrig bleiben :D
 
Zurück
Oben