• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frage zu MF//Uniques, Rares??

Torero001

Member
Registriert
21 Februar 2008
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hey!
Hab ne Frage bzgl MF, also was ist der beste MF Wert um Rares(od gute Magics) zu finden?
Nehm mal nicht an dass das der selbe Wert wie für Uniques ist
Und ja ich weiß man braucht kein 6isted Schwert fürs MFen, da igendwann die Chancen relativ gleich bleiben..^^
 
Questdrop mit 0 mf sollte der beste Wert sein für Rares.
Für Magics normaler Drop ebenfalls mit 0 mf.

Gilt natürlich nur für Aktboss-Runs.
 
Questdrop mit 0 mf sollte der beste Wert sein für Rares.
Für Magics normaler Drop ebenfalls mit 0 mf.

Gilt natürlich nur für Aktboss-Runs.

Hätte vl die Frage etwas deutlicher formulieren sollen; geht um typische MF Runs(TC85s, Pindle, Shenk, Eldritch, Andy, Meppl)
 
mal in den MF-Guide schauen ;)

afaik lohnt mehr wie 400% nich wirklich (generell)

zu den rares & magics hier mal was genaueres
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Magics normaler Drop ebenfalls mit 0 mf.
das stimmt nicht, mit viel MF fallen zwar mehr Uniques und Sets, aber auch mehr Rares und viel mehr Magics

dieses Diagramm verdeutlicht das schön:
http://planetdiablo.eu//hilfe/anfaengerhilfe/gfx/afh_archiv/forum/mf.png
dürfte ja selbsterklärend sein^^


kurz: mehr MF = mehr magics
 
Blanchefleur bezog seine Aussage aber explizit auf Aktbosse, und sie gilt auch für alle anderen genannten Bosse.

In Gebieten mit hohem Arealevel (es gibt keine TC85) ist mehr MF allerdings besser. Und da hat man auch mit hohen MF-Werten noch eine deutliche Steigerung.


So schön das Diagramm auch ist, man könnte es so interpretieren, als seien die Kurven gleichberechtigt, was sie aber nicht sind. Sie werden nacheinander abgefragt, nicht gleichzeitig. Als "selbsterklärend" würde ich es daher nicht bezeichnen.
 
>>>So schön das Diagramm auch ist, man könnte es so interpretieren, als seien die Kurven gleichberechtigt, was sie aber nicht sind. Sie werden nacheinander abgefragt, nicht gleichzeitig. Als "selbsterklärend" würde ich es daher nicht bezeichnen.<<< deswegen erhöht mehr mf ja dennoch die chance auf unique... auch über z.B. 1000 mf wo die dreifache chance auf unique gleichbleibt erhöht es sich aber dennoch da ja die chance auf Magisch höher ist was ja die anforderung für Rare ist was ebenfalls höher ist und das selbe mit set... Nur das es am ende nicht beim set bleibt sondern ein unique wird kann max verdreifacht werden seh ich das so richtig?
 
Kurz: Hä?
Sorry, so ohne Punkt und Komma kann ich nur vermuten, was du sagen/fragen willst.

Die Abfragereihenfolge läuft umgekehrt ab:

"Wird das Item Unique?" (nur die Unique-Kurve relevant)
- wenn ja, wirds Unique*
- wenn nein, wird geprüft "Wird das Item ein Set?"
-- wenn ja, wirds ein Set*
-- wenn nein, wird geprüft "Wird das Item rar?" <-- die Überprüfung entfällt beim Questdrop
-- wenn ja, wirds rar
-- wenn nein, wird geprüft "Wird das Item magisch?" <-- die Überprüfung entfällt bei Bossen
--- wenn ja, wirds magisch
--- wenn nein, wird es nichtmagisch (genauer gesagt wird hier noch auf gute und normale Qualität geprüft)

*wenn das Unique/Set nicht gedroppt werden kann (weils z.B. nicht existiert), droppt stattdessen ein rares/magisches Item mit der dreifachen/doppelten Haltbarkeit. Auf die Art können auch beim Questdrop magische Items entstehen.
 
wie jetzt es wird zu erst nahc dem Unique gefragt?? ich dachte es wird zu erst das base item generiert, dann wirkt mf z.B. 1000% dh. das monster hat 10 Fache chance das ein magisches item gedropt wird. SOllte dies der Fall sein wird das Rare geprüft mit knapp vervierfachter Form. Und so weiter... ansonsten würde mich wundern weshalb uniques so selten sind wenn sie als erstes abgefragt werden ...
oder war das jetzt nur zur vernaschaulichung rückwärts aufgeschrieben?
 
Ahh jetzt vertsteh ich ich auch warum keiner die MF Zeitfunktion verstanden hat. Man muss natürlich erstmal wissen wie der Drop funktioniert hier aus

Der Drop-Vorgang

das Wichtigste:
DER SCHNELLDURCHLAUF
1. Monster wird getötet oder Truhe etc. geöffnet.
2. Bestimmung der Anzahl an Items, die gedroppt werden
3. Für jedes Item wird nun der jeweils gleiche Algorithmus durchlaufen:
3.a. Bestimmung darüber, welche Items überhaupt in Frage kommen
3.b. Bestimmung der Item-Art (z.B. „Kleiner Schild“, „Brustpanzer“ oder „Heiltrank“)
3.c. Bestimmung der Item-Qualität (schlechte oder normale Qualität, magisch, selten, Set oder Unique – sofern dies bei dieser Item-Art möglich ist). Nur für diesen Schritt ist der MF Wert von Interesse.
3.d. Festlegung der Item-Stats („wieder nur ein Eschutas Temperament mit +1 Skills“)
3.e. Drop des eigentlichen Items

Dieser Drop-Vorgang ist wahrscheinlich komplizierter und umfangreicher, als die Allgemeinheit annimmt.

danoch muss das beachtet werden was mfb geschrieben hat!

dann zum 1. Post ich nehme an du suchst bestimmte Gegenstände die du dann cuben kannst dazu musst du beachten das bei Rare Gegenständen das ilvl dann stark reduziert wird und somit nicht mehr alle Affixe möglich sind.

Dann können nicht alle Monster alle items droppen ich würde sagen wenn du bestimmte magische elite Gegenstände (keine Ringe Amus oder Zauber) suchst ist wahrscheinlich das Kuhlvl am besten dafür geeignet. der Mf Wert ist egal die Chance das es ein Uniquie wird ist sehr gering ca. 0.25%*(1+UMF(Uniquie Magic Find also der Wert der Goldenen Kurve))

ich hoffe das hilft etwas
 
Zuletzt bearbeitet:
ansonsten würde mich wundern weshalb uniques so selten sind wenn sie als erstes abgefragt werden ...
Ganz einfach: Weil die Chance für eine erfolgreiche Uniqueabfrage gering ist. Ohne MF sowieso, mit MF lässt sie sich eben steigern (z.B. auf das dreifache bei 1000mf). Aber das dreifache von wenig ist eben immer noch wenig.
Details zum Ablauf stehen hinter dem Link von Burn_me. Die genaue Berechnung ist ziemlich kompliziert, aber die beiden Kurzfassungen hier erklären die wesentlichen Konzepte eigentlich ganz gut.
 
Uahhh dumpfbacken forum hat mein post verschluckt...
Naja auf jedenfall erstma danke.... Nu hab ich es verstanden aber ich frage mich wieso ich all die jahre geglaubt habe das die items genau andersrum generiert werden.... Ich meine sogar einen guide gelesen zu haben der hier im forum verlinkt wurde der das so erklärt hat...
Naja thnx ich muss erstmal mit meiner wissenskrise fertig werden O.O...
 
Die Reihenfolge der Dropabfrage erklärt sich ja eigentlich von selbst. Wäre es andersrum und Magics würden zuerst abgefragt, dann würden irgendwann tatsächlich nurnoch magische Items droppen, da die Chance eben 100% betragen würde. Das Steigern des MF Wertes um Uniques zu finden wäre dann auch Schwachsinn, da jedes Pünktchen MF die Chance auf Uniques verringern würde.
 
Das Steigern des MF Wertes um Uniques zu finden wäre dann auch Schwachsinn, da jedes Pünktchen MF die Chance auf Uniques verringern würde.

nein ich hatte das so gedacht das Falls magisch ausgewürfelt wird und zutrifft dass dann erst rare ausgewürfelt wird, Falls das zutrifft sets, und DANNerst die uniques so hab ich mir halt die seltenheit erklärt ^^
 
Zurück
Oben