• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frage zu Temperatur des CPU

Seftl

Member
Registriert
14 März 2008
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
1
Hi

Zurzeit läuft mein Laptop immer sehr heiß, ruckelt nach einer weile... hab heute mal den Lüfter saubergemacht und nu merkt man schon wenn man die hand hinhält einen deutlichen leistungsunterschied...

Nun hab ich mal meine CORE TEMP mit speedfan gecheckt, core 1 70 Grad + ; Core 2 68 Grad +

Hab einen DELL INSPIRON Notebook mit einem Intel I3 M350 2,27 GHZ Prozessor

Nun wollte ich mal Fragen ob diese Temperaturen "normal" sind bei normaler auslastung oder ob die schon ein bisschen zu heiß sin weil dann kann es nur ein Hardware Fehler sein und da ich noch Garantie habe würde ich den Lappi dann einschicken.

Gruß Seftl
 
Google hat das hier ausgespuckt, da ist deine CPU aber leider nicht dabei... nichtsdestotrotz gibt das einen kleinen Eindruck

mMn sind deine Temperaturen absolut nicht normal (für normale Auslastung), aber ob es ein Hardware fehler ist bzw. obs nachm Einschicken wirklich besser wird, wage ich zu bezweifeln...

€dit: hier steht was von 90° bis 105° (maximal) abhängig vom Sockel, teste am besten nochmal, wie warm das Teil unter Volllast wird [ ich hoffe mal dass die sich von selbst abschalten, wenns bedrohlich wird :ugly: ]
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn bei Dir normale Auslastung?
Wenn Du auf Seiten mit viel Klimbim surfst beansprucht der Browser den Prozessor schon.

Generell sind die Mobilvarianten der Prozessoren für höhere Temperaturen ausgelegt.
Bei 70 Grad sollten aber langsam mal die Lüfter etwas höher drehen.
Hast Du den Schlappi zum säubern selbst aufgeschraubt?
Bei Garantie nix gutte!
 
nope hab mal durchpusten lassen war viel staub dabei... da ich keine bios anzeige der temp habe habe ich mal speedfan benutzt kann aber auch sein dass das vielleich das ergebnis bissl verfälscht da die sensoren ja aucch nah an der graka usw liegen könnten... so hab ichs grade von nem fahcmann in der uni gehört der meinte ich sollte mal probiern und 70 grad is nich grade richtig hoch, kritisch wirds bei 80 +++. Ja lappi schaltet sich selbst aus bei hoher temp auslastung...

Normale Auslastung war vorhin: inet client der uni, browser offen

78 grad wenn dia mit offen is (laut speedfan)

€ die luft die ausm kühler kommt ist sogar rel kalt... ich bin verwirrt^^
 
Eventuell zeigt Speedfan Müll an? Wäre nicht das erste mal.. :)
 
Speedfan benutzt interne Sensoren auf dem CPU Die, die nahe Grafikkarte hat da keine Auswirkungen. Alternativ kannst du auch CoreTemp oder RealTemp nutzen.

Zuerst misst du bitte die CPU Temp bei idle, also booten bis zum Windows Desktop und dann nix tun. Dann bei Vollast, also z.B. SuperPi, wPrime32, Orthos, etc.
D2 erzeugt genau 50% Last (ein voll ausgelasteter Core).

Dein 350M erlaubt 105°C max Temp, Afaik Tcase

€: Stimmt nicht, 105° max Tjunction
 
Zuletzt bearbeitet:
cpu cool hat auch ein sehr umfangreiches tool enthalten womit du die temp von so ziemlich jedem teil auslesen kannst :ugly:
aber 70 grad sind schon recht viel würde ich sagen.
 
Für ein Notebook ist 70° nix. Kommt zwar auch sehr auf die Kühlungsauslegung an aber es ist wirklich nicht viel.
Klar, gut ist es nicht, aber es hat einen Grund wieso Notebooks nicht so lange halten wie Desktops.
 
Mein Core i7 720QM lief unter Volllast mit bis zu 100 °C
Grund war ein verstaubter Lüfter und fehlende Lüftungsschlitze über dem Lüfter.

Nach eine Reinigung liegt er nun im idle Betrieb um die 60 °C, unter Volllast max. 75°C.

Insofern sind deine Temperaturen absolut ok ;)
 
Gut :P Wie schon gesagt falls da noch was is werde ich den garantieanspruch in Anspruch nehmen... aber wie ihr ja alle sagt sollte ich mir keine gedanken machen ;) Danke :)
 
Zurück
Oben