• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frage zum Authenticator

Also ich beseitze einen im D3 Look, von Blizzard bestellt.
/edit scheint aber derzeit nicht im angebot zu sein °.°

Warum denn auch? Als würde ein Bedarf entstehen kurz vor dem Release des entsprechenden Spieles. :irre:

Wie lernten wir das seinerzeit noch in der Schule? "Auf eine Nachfrage erfolgt ein Angebot?" :autsch:
 
Also ich beseitze einen im D3 Look, von Blizzard bestellt. Schaut mal genau nach. Es gibt auch einen im SCII und BLizzard Design. WoW Design weiss ich nun nicht sollte aber auch existieren.
/edit scheint aber derzeit nicht im angebot zu sein °.°
...

Hö, macht so keinen Sinn.
Wann gab es den denn zu kaufen?
Irgendwie ein ziemlich blöder Zeitpunkt dass die Version mit D3 Logo zu D3 Release nicht mehr zu kaufen ist.
 
Ich mag Blizzard immer noch, aber dass sie neuerdings teilweise an den Bedürfnissen der Kunden vorbeiarbeiten (chat system zb) düfte ja bekannt sein^^
 
Ich melde mich bei zig Onlineshops ohne Authenticator an. Da brauch ich ganz sicher keinen fürs Battle.net :irre: Wer meint, solls machen - schad ja nich.
 
Ich melde mich bei zig Onlineshops ohne Authenticator an. Da brauch ich ganz sicher keinen fürs Battle.net :irre: Wer meint, solls machen - schad ja nich.

Find ich auch sehr interessant. Ich hörte im laufe der vielen Internetjahre von so vielen die gehackt wurden, in D2 ihre Accounts zeitweilig gesperrt bekamen oder in wow die Charaktere geplündert das ich nicht verstehe wieso mir das bislang erspart blieb?

Vielleicht weil meine Passwörter nichtnur 8 Zeichen umfassen sondern sowohl Groß- wie Klein-schreibung, ich Betrugsseiten zumeist erkenne und meine Systemdateien schützen lasse?

Keine Ahnung ist vermutlich alles Zufall. Doch da ich nun ein Smartes Telefon besitze hole ich mir dennoch die Applikation. Warum? Weiss ich nicht! :cry:
 
Ja die Zahlen sind direkt auf dem Authenticator gespeichert und es gibt einen Algorhytmus anhand dessen die jeweils nächste Zahl errechnet wird. Der Authentifikator wird einmal mit deinem Bnet Account synchronisiert, dieser verwendet dann denselben Algorhytmus wie der Authentifikator um die jeweils aktuelle Zahl zu berechnen. Somit sind beide immer auf demselben Stand.
Klingt sehr interessant! Ich habe so ein Ding zuhause liegen, mir aber noch nie gedanken darüber gemacht, wie es funktioniert. Ist dieser Algorithmus Zeit-abhängig? Muss eigentlich, oder? Das Battle-net weiß ja nicht, wie oft ich schon auf dem Knopf des Authenticators herumgedrückt habe, um mir aus "Spaß" einen Code zu generieren.


Ich melde mich bei zig Onlineshops ohne Authenticator an. Da brauch ich ganz sicher keinen fürs Battle.net Wer meint, solls machen - schad ja nich.
Mal schaun, was du sagst, wenn dein Account mal gehackt wird. :ugly:
 
Ist dieser Algorithmus Zeit-abhängig? Muss eigentlich, oder?

Nach dem was ich gelesen habe, wird der Authenticator mit dem Battlenet-Account synchronisiert. Danach wird alle 30 Sekunden ein neuer Code erzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Battle-net weiß ja nicht, wie oft ich schon auf dem Knopf des Authenticators herumgedrückt habe, um mir aus "Spaß" einen Code zu generieren.

Das ist richtig, deswegen gibt es auch keinen Knopf mit dem du dir einen neuen Code generieren könntest. :) Wie Dietlaib richtig erwähnte ist der Algorhytmus ist rein zeitabhängig.

€:

Da es nicht möglich ist die Synchronisierung auf die Microsekunde genau durchzuführen, gibt es übrigens eine kurze Zeitspanne in der 2 Codes gleichzeitig als gültig akzeptiert werden, der alte und der gerade neu generierte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil wir grade beim Thema sind: Wie lange hält eigentlich die Batterie des Authenticators? Was passiert, wenn sie mal leer ist? Könnte man sie dann auch selbst austauschen?
Falls ja, dann müsste der Auther ja auch neu synchronisiert werden, was aber schwierig werden könnte, weil man sich dazu ja in sein Battle-net Konto einloggen muss und man das ja ohne den Auther nicht kann. Was tun in so einem Fall?
 
batterie kann nicht selbst gewechselt werden...hält aber gut 10jahre....wenn sie leer ist wird nen neuer authenticator fällig
 
batterie kann nicht selbst gewechselt werden...hält aber gut 10jahre....wenn sie leer ist wird nen neuer authenticator fällig

Und um den 2. Teil der Frage zu beantworten: "Wenn er leer ist muss man beim Support anrufen und seinen Account händisch vom Authenticator entbinden lassen, was sicher einige Tage dauern kann.

Daher [x] zur "Authenticator" Pfiffigtelefon Applikation!
 
Wie sieht das denn aus, wenn ich die App auf meine Android hab und dann irgendwann nen neues Handy bekomme. Dann muss ich die App ja auch neu installieren, muss ich das dann auch über den Support irgendwie ändern lassen?
 
Der originale Blizzard-Authenticator enthält 1 Gramm Unobtanium vom Planeten Pandora. Deshalb wird der ewig halten. Für die von Blizzard erworbene Gesamtmenge Unobtanium wurden 3 Na'vi-Stämme gekillt und 5 Hometrees abgeholzt.

Also muss man den Authentikacktor boykottieren.:(

Edit: Schreibfehler bei Unobtanium korrigiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht das denn aus, wenn ich die App auf meine Android hab und dann irgendwann nen neues Handy bekomme. Dann muss ich die App ja auch neu installieren, muss ich das dann auch über den Support irgendwie ändern lassen?
Das läuft wie beim normalöen Authenticator auch. Also den alten aus dem Account entfernen und den neuen mit dem Account verknüpfen. Wenn man das vergißt oder das Handy wegkommt, muß man sich an den Support wenden.
 
Das läuft wie beim normalöen Authenticator auch. Also den alten aus dem Account entfernen und den neuen mit dem Account verknüpfen. Wenn man das vergißt oder das Handy wegkommt, muß man sich an den Support wenden.

Eben mit dem großen Unterschied das ein leerer Akku einen nicht aufhalten wird seinen Account zu entsperren und das ohne Supporthotlineanfrage.

PS: für Android gibt es sogar eine inoffizielle Authenticator App welche eine Backupfunktion besitzt.
 
Der originale Blizzard-Authenticator enthält 1 Gramm Unobtainum vom Planeten Pandora. Deshalb wird der ewig halten. Für die von Blizzard erworbene Gesamtmenge Unobtainum wurden 3 Na'vi-Stämme gekillt und 5 Hometrees abgeholzt.

Also muss man den Authentikacktor boykottieren.:(

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Zeug Unoktanium heißt!! :D
 
Sorry, es muss natürlich Unobtanium heißen.

Herkunft des Namens ist das englische Verb "obtain", was auf deutsch etwa "erlangen" bzw. "beschaffen" bedeutet. "Unobtainable" hieße dann etwa "nicht beschaffbar". Ein Wortspiel also, ein ziemlich dummes noch dazu. Aber der Film Avatar ist ja auch ein ziemlich dummer, aber leider auch ziemlich geiler Film. :D


Edit: jetzt isses richtig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben