Sanguinus
Mitglied
- Registriert
- 19 April 2009
- Beiträge
- 297
Hallo,
beim Erschaffen und Importieren von neuen Grafiken habe ich immer folgendes Problem:
Es handelt sich bisher nur um Inventargrafiken von Items. Ich nehme gefundene, vorhandene RGB-Bilder, bearbeite sie auf die korrekte Größe und importiere sie wahlweise mittels DC6 Creator v1.02 ins .dc6-Format, oder verwende vorab eine indizierte Farbpalette, die ich aus einer Original-D2-Inventargrafik extrahiert habe. Bei der zweiten Lösung ist das optische Resultat meist besser.
Trotzdem habe ich mit beiden Wegen das Problem, dass die Grafik im Spiel einige Pixel falsch darstellt. Betroffen sind meist dunkelgraue am Rand der Grafik, es können aber auch im Objekt liegende sein. Diese sind dann zu hell, fast weiß, oder in seltenen Fällen auch in anderen grellen Farben. Das betrifft dann ca. 5 bis 20 Pixel pro Grafik. Nachbearbeiten schafft das Problem ab - dennoch: kennt sich jemand damit aus und hat eine Lösung / einen besseren Weg?
Gruß
PS: Meist werden die im Umlauf befindlichen Paletten für Paint Shop Pro empfohlen. Ich arbeite aber mit Photoshop und bin an die dafür angebotenen Paletten über PK noch nicht rangekommen. Am Ergebnis sollte das aber doch nicht ausmachen, da jede Inventargrafik doch die komplette indizierte Palette abgespeichert haben muss - soviel ich weiß.
beim Erschaffen und Importieren von neuen Grafiken habe ich immer folgendes Problem:
Es handelt sich bisher nur um Inventargrafiken von Items. Ich nehme gefundene, vorhandene RGB-Bilder, bearbeite sie auf die korrekte Größe und importiere sie wahlweise mittels DC6 Creator v1.02 ins .dc6-Format, oder verwende vorab eine indizierte Farbpalette, die ich aus einer Original-D2-Inventargrafik extrahiert habe. Bei der zweiten Lösung ist das optische Resultat meist besser.
Trotzdem habe ich mit beiden Wegen das Problem, dass die Grafik im Spiel einige Pixel falsch darstellt. Betroffen sind meist dunkelgraue am Rand der Grafik, es können aber auch im Objekt liegende sein. Diese sind dann zu hell, fast weiß, oder in seltenen Fällen auch in anderen grellen Farben. Das betrifft dann ca. 5 bis 20 Pixel pro Grafik. Nachbearbeiten schafft das Problem ab - dennoch: kennt sich jemand damit aus und hat eine Lösung / einen besseren Weg?
Gruß
PS: Meist werden die im Umlauf befindlichen Paletten für Paint Shop Pro empfohlen. Ich arbeite aber mit Photoshop und bin an die dafür angebotenen Paletten über PK noch nicht rangekommen. Am Ergebnis sollte das aber doch nicht ausmachen, da jede Inventargrafik doch die komplette indizierte Palette abgespeichert haben muss - soviel ich weiß.