• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frage zum Erschaffen und Importieren von neuen Grafiken

Sanguinus

Mitglied
Registriert
19 April 2009
Beiträge
297
Hallo,

beim Erschaffen und Importieren von neuen Grafiken habe ich immer folgendes Problem:

Es handelt sich bisher nur um Inventargrafiken von Items. Ich nehme gefundene, vorhandene RGB-Bilder, bearbeite sie auf die korrekte Größe und importiere sie wahlweise mittels DC6 Creator v1.02 ins .dc6-Format, oder verwende vorab eine indizierte Farbpalette, die ich aus einer Original-D2-Inventargrafik extrahiert habe. Bei der zweiten Lösung ist das optische Resultat meist besser.

Trotzdem habe ich mit beiden Wegen das Problem, dass die Grafik im Spiel einige Pixel falsch darstellt. Betroffen sind meist dunkelgraue am Rand der Grafik, es können aber auch im Objekt liegende sein. Diese sind dann zu hell, fast weiß, oder in seltenen Fällen auch in anderen grellen Farben. Das betrifft dann ca. 5 bis 20 Pixel pro Grafik. Nachbearbeiten schafft das Problem ab - dennoch: kennt sich jemand damit aus und hat eine Lösung / einen besseren Weg?

Gruß

PS: Meist werden die im Umlauf befindlichen Paletten für Paint Shop Pro empfohlen. Ich arbeite aber mit Photoshop und bin an die dafür angebotenen Paletten über PK noch nicht rangekommen. Am Ergebnis sollte das aber doch nicht ausmachen, da jede Inventargrafik doch die komplette indizierte Palette abgespeichert haben muss - soviel ich weiß.
 
Welche Palette benutzt du denn im DC6 Creator beim importieren?
Die units Palette macht am wenigsten Probleme und sollte in allen Akten ähnlich gut aussehen.
Wenn du die benutzt, dann musst du das Bild in der Regel vorher auch nicht mit einer D2 Palette erstellen.
 
@Freiik
Ja vielen Dank, das war es schon! :)
Ich habe vorher das Dropdown-Menü bzgl. Palettenauswahl gar nicht registriert. Folglich wurde die Grafik wohl immer mit einer unpassenden Palette in die .dc6-Datei umgewandelt.
Jetzt klappt's!
 
Noch ein Tip.

Diablo 2 benutzt etwas seltsame Gammawerte(+2.0 bis 2.2),die nicht mit denen des Monitors immer übereinstimmen....das Bild im Spiel fällt meist wesentlich heller aus(auch bei mittleren Werten im Spielmenü).

Photoshop bietet dafür eine sehr praxistauglich Option der Farbkalibrierung,in der man sich von vornherein seine Einstellungen für die Grafikbearbeitung für Diablo 2 gut einstellen kann.
Legt man sich ein solches Profil mit angepassten Gammawerten an,erspart man sich von vornherein zu helle Grafiken später im Spiel.
 
Zurück
Oben