iDGames
Diablo-Veteran
- Registriert
- 21 Januar 2005
- Beiträge
- 4.306
Ich schreib morgen 'ne Physik Klausur und versteh da noch ne Sache nicht. In meinem Buch ist folgende Aufgabe (ohne Lösung natürlich
)
Ein Lichtblitz transportiert bei einer Wellenlänge von λ = 510nm die Energie 2,5*10^-17 Joule. Aus wie vielen Photonen besteht der Lichtblitz? (Hinweis: Es gilt λ * f = c)
f = Frequenz
c = Geschwindigkeit
λ = Wellenlänge
Kann mir jemand innerhalb der nächsten Minuten erklären, wie ich auf die Anzahl der Photonen komme? Ich hab kein Plan, wo ich anfangen soll zu rechnen. Im ganzen Buch steht nichts über die Anzahl von Photonen in einem Lichtblitz.

Ein Lichtblitz transportiert bei einer Wellenlänge von λ = 510nm die Energie 2,5*10^-17 Joule. Aus wie vielen Photonen besteht der Lichtblitz? (Hinweis: Es gilt λ * f = c)
f = Frequenz
c = Geschwindigkeit
λ = Wellenlänge
Kann mir jemand innerhalb der nächsten Minuten erklären, wie ich auf die Anzahl der Photonen komme? Ich hab kein Plan, wo ich anfangen soll zu rechnen. Im ganzen Buch steht nichts über die Anzahl von Photonen in einem Lichtblitz.