• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frage zur Trapsin

SplinTie

Neues Mitglied
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
41
Ich habe mir eine Duel-Trapse gebaut und wollte mal kurz fragen, welchen von beiden Schatten man mit ihr benutzt (ich meine den, der sich drauf telt und einfach auf den Gegner drauf haut :D ). Den Schattenkrieger oder den Schattenmeister ?


mfg Anubis
 
Im Zweifelsfall keinen.

Da beide Schatten deine Skills benutzen (und zwar schwächere Versionen), insgesamt aber immer nur fünf Fallen liegen können, von dir UND vom Schatten, macht der dir desöfteren deine Fallen kaputt, um sie durch schwächere an der falschen Stelle zu ersetzen, was nicht so der Plan ist.

Simon
 
Der Schattenkrieger nutzt doch immer nur die Skills die man selbst auch gerade auf den Maustasten liegen hat, also bleibt nur noch der Schattenmeister übrig der das macht was du willst. Das jedoch wie Simon schon gesagt hat nicht immer.

LG Santa
 
Ok. Danke schon mal für die schnelle Hilfe. Dann überleg ich mir mal genauer ob ich einen benutze.


mfg Anubis
 
Ich nehm entweder den Meister oder gar keinen. Der Schattenmeister macht zwar auch komische Sachen, die KI ist aber gelungen - besser als die der Wally zumindest :D - und er kann die Assel selbst noch einigermaßen schützen.

Wenn du souverän mit CoS und MB umgehen kannst, brauchst du eigentlich keinen Schatten mehr...

@Fremdfallen legen: Ich finde nicht, dass der Meister viel von der Prozedur kaputtmacht - sobald ein Todeswächter steht, kann der Meister/Schatten 4 andere Fallen legen. Zeit, in der die meisten Monster dann sowieso weg sind. Fands aber nicht so störend. Geschmackssache.
 
SantasClaws schrieb:
Der Schattenkrieger nutzt doch immer nur die Skills die man selbst auch gerade auf den Maustasten liegen hat,

...und weil das ja meist Fallen sind, stellt das das Problem dar, genau.

also bleibt nur noch der Schattenmeister übrig der das macht was du willst. Das jedoch wie Simon schon gesagt hat nicht immer.

LG Santa

Eigentlich macht der Meister, was ER will. Das kann natürlich gut sein, wenn er oft Mindblasted...oder scheiße, wenn die Monster alle konvertiert werden. Auch blöd, wenn er dir nen Todeswächter hinlegt, der dann in nem viel kleineren Radius die Leichen sprengt, die du wunderbar für ne richtig dicke Explosion hättest brauchen können. Dazu kommt der generelle Schadensverlust, wenn du z.B. bei Bossen nur Blitzwächter legst, die er dann versaut...ne, ist nicht so der Bringer...

Simon
 
(X) vote 4 schattenmeister!
ich habe richtig gute erfahrungen! der ewig alte streit - und ich bin erst so kurz dabei ;)
 
Denke man muss gucken, wie die eigene Assa da steht.
Wenn du defensiv keine Probleme hast würde ich ohne Schatten spielen, da dieser zur Offensive nun wirklich nix beiträgt.
Wenn du allerdings manchmal einen weiteren Blocker vermisst, würd ich den (geringen) Schadensverlust in Kauf nehmen und mit Schatten spielen.
 
[GoP] - Anubis schrieb:
Ich habe mir eine Duel-Trapse gebaut und wollte mal kurz fragen, welchen von beiden Schatten man mit ihr benutzt (ich meine den, der sich drauf telt und einfach auf den Gegner drauf haut :D ). Den Schattenkrieger oder den Schattenmeister ?


mfg Anubis

hi

ich les grad >>>duel<<< und muss da natürlich an spieler gegen spieler denken (falsches forum ;))
in den fall aufjedenfall ein punkt in den meister,(oder nur krieger)
welcher der beiden aber besser is, kann ich dir leider net sagen
die einen sagen der meister is der peste weil er eigenständig ist
die andern sagen das der krieger rockt weil man ihm "steuern" kann

aber wiegesagt falsches forum ^^ die leute aus dem PvP teil können da sicher weiter helfen ;)

mfg
 
Ach so, ich dachte, das wär ein Schreibfehler und du wolltest dual (FB und Blitz) schreiben...

In dem Fall wäre es wohl wirklich besser, sich an den PvP-Bereich zu wenden. Ich schick dir mal ne PM zu dem Forum, in das sich die PvPler von hier zurückgezogen haben, auf India wirst wenig Hilfe bekommen.

Simon
 
Die Antwort darauf findest du wenn du im PvP Forum (das auf India) ein wenig rumstöberst und ein paar Threads durchliest.
 
Danke für eure Tips. Habs letztens mit nem Kumpel n bisschen im SP ausprobiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der Schattenmeister in Duellen sehr hilfreich sein kann (vor allem gegen Sosos und Amas). Im pvm ist er allerdings net so hilfreich, da er oft die Traps zerstört.


mfg Anubis
 
ich stelle ihn mir recht sinnlos vor, da er dem gegner die möglichkeit bietet, sich wiedrer vollzulutschen.

wenn dann bei zauberinnen und anderen castern verwenden.
 
kalomina schrieb:
ich stelle ihn mir recht sinnlos vor, da er dem gegner die möglichkeit bietet, sich wiedrer vollzulutschen.

wenn dann bei zauberinnen und anderen castern verwenden.


Naja sry aber da muss ich dir sagen dass des vollkommen falsch ist ;)

Soweit ich den Posts entnehmen kann geht es hier um ne Pvp assl und da is der Schattenmeister schon sowas von pflicht. Und ja ich weiss was ich sage ich spiel selber zz ne trapse und die ned ma schlecht würd ich sagen :D

Die grossen vorteile des sm sind dass er selbstständig mb castet was ziemlich nett während der Fortbewegung sein kann. Zum andren fängt er auch ab und an geschosse ab(und dass ned zu selten).


Zu der Sache wegen dem Vollleechen kann ich nur sagen dass wenn sich ein melee an dem sm vollleechen kann, dann leecht er meistens genauso an dir.


Und der sm benutzt ned nur die skills was ma gerade auf den Maustasten hat :)


Fazit: Sm muss in jedem Duell her und wenn er verratzt dann gleich wieder recasten.


Wenn noch fragen zur Pvp assa da sind ich beantworte sie dir gerne ;)


mfg
 
Zurück
Oben