• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Fragen eines Wiedereinsteigers

SSplatter

Member
Registriert
27 April 2012
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Hi Zusammen
Ich bin dank Loot 2.0 und dem Add-On wieder bei D3 eingestiegen und farme momentan mit einem Barbar auf T1. Paragon-Lebel bin ich erst 31. Ein paar kurze Fragen hätte ich noch:

1. Wo farmt man am besten auf diesem Schwierigkeitsgrad? Oder spielt das keine Rolle?

2. Ab wann sollte man einen Schwierigkeitsgrad höher gehen? Bzw. lohnt es sich überhaupt aufgrund der geringeren Farmgeschwindigkeit?

3. Inwiefern ist Magic-Find mit dem neuen Lootsystem noch wichtig?

4. Spezifische Barb-Frabe: Ist "Zerfleischen" stapelbar?

Danke für die Antworten. :)
 
Zu 4.:
Jein. Mehrere Barbs können mehrere Zerfleischen auf ein Monster setzen, jeder sein eigenes quasi. Du selbst überschreibst dein eigenes Zerfleischen, wenn du es vor Ablauf erneut einsetzt und ein bereits blutendes Monster triffst.
 
Hi Zusammen
Ich bin dank Loot 2.0 und dem Add-On wieder bei D3 eingestiegen und farme momentan mit einem Barbar auf T1. Paragon-Lebel bin ich erst 31. Ein paar kurze Fragen hätte ich noch:

1. Wo farmt man am besten auf diesem Schwierigkeitsgrad? Oder spielt das keine Rolle?

Das spielt atm keine Rolle , in Patch 2.0 sind die Bastionstiefen 2 bzw auch 1 und 3 recht gut zum farmen. Im Addon würde ich sagen Bounties/Rifts sind dort die besten methoden.

2. Ab wann sollte man einen Schwierigkeitsgrad höher gehen? Bzw. lohnt es sich überhaupt aufgrund der geringeren Farmgeschwindigkeit?

Ab dem Zeitpunkt wo du die Monster nur noch umhustest sag ich mal. Höhere Schwierigkeit bringt mehr XP Bonus und MF Bonus , lohnen tut sich das imo schon. Rein auf Killspeed und entsprechend Droprate zu hoffen kann ich persönlich nicht empfehlen.

3. Inwiefern ist Magic-Find mit dem neuen Lootsystem noch wichtig?
Gar nicht , MF wird jetzt hauptsächlich durch die Schwierigkeitsgrade bestimmt. Es gibt zwar noch MF basierende Gegenstände (z.b Nagelring) aber es bringt dir eher Nach als Vorteile. Beispiel: jemand hat in Loot 2.0 200% MF und kaum Killspeed und läuft auf Master rum. Ich habe 5% MF und laufe auf Qual1 rum. Bei Ihm droppen 9 Legs in 4 Stunden und bei mir auch. Nachteil für Ihn: Auf Qual 1-6 gibt es Items die es unter Qual nicht gibt. Also kein MF mehr auf Gegenstände nutzen. Lieber auf die Skills/EHP und DMG achten (ganz grob gesagt).


Danke für die Antworten. :)

Gern geschehen ;)


Grüße
Dave
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! :)
Das Problem ist eben dass ich momentan auf T1 nur Items finde welche mich nicht wirklich verbessern. Auch die Legendaries nicht. Für T2 bin ich aber noch ein wenig zu schwach bzw. der Killspeed ist noch zu langsam.
Können denn theoretisch alle Items auf allen Torment-Stufen fallen?
 
[...]Höhere Schwierigkeit bringt mehr XP Bonus und MF Bonus[...]
MF wird jetzt hauptsächlich durch die Schwierigkeitsgrade bestimmt.[...]

Die Schwierigkeitsstufen erhöhen MF kein bisschen.
Nur GF wird erhöht. :hy:
 
Die Schwierigkeitsstufen erhöhen MF kein bisschen.
Nur GF wird erhöht. :hy:

Die Wahrscheinlichkeit, dass Legendaries droppen wird erhöht, ergo MF. (Auf Qual)

Also um's genauer zu beschreiben: Normal-Meister erhöht Exp und GF, ab Qual dann zusätzlich MF.
 
Zurück
Oben